| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 3D Körper aus Spline (4361 mal gelesen)
|
mad512 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 21.08.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab da ein Problem... Ich habe eine Spline-Linie vorgezeichnet (etwa tröpfenförmig) und möchte daraus einen 3D Körper (als Podest) erstellen. Ich habe es mit der Funktion "Elemente wandeln/Konstruktionselemente in 3D" versucht,aber ich kann die Linie nicht anwählen/aktivieren. Ich habe sonst mit ADT 2006 gearbeitet, dort kann man einfach eine Polylinie extrudieren, eine Höhe angeben und so einen Volumenkörper erstellen. Gibt es bei Allplan (2003) eine ähnliche Funktion? Danke und Grüße, mad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maltiwolf Mitglied Freier Bauzeichner
 
 Beiträge: 391 Registriert: 15.12.2006 Allplan 2023
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mad512
Hi, ja so eine Funktion gibt es auch in Allplan. Translationskörper, Du mußt nur auf die 3D Grundfläche eine 3D Linie in Richtung Z-Achse mit der entsprechenden Länge zeichnen und dann diese Linie als Fahrweg für den Translationskörper benutzen. ------------------ maltiwolf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Betonbauer Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 22.07.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mad512
|

| |
mad512 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 21.08.2007
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, mit dem Translationskörper hat es dann geklappt  Konnte doch mit "Elemente wandeln" die Spline in eine 3D-Linie wandeln und diese als Fahrweg für den Translationskörper benutzen... Grüße, mad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |