| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Räume aktualisieren (2633 mal gelesen)
|
Fritzchen Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 02.08.2007
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand sagen, ob und wie man Räume in Allplan 2006 aktualisieren kann, wenn Wände verschoben wurden? Die Aktualisierung passiert nicht automatisch beim Verschieben, allerdings ändern sich im kleiner werdenden Raum die qm im Raumsptempel, nicht jedoch im größer werdenden Raum. Gruß Fritzchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergVelletti Mitglied Webmaster
 
 Beiträge: 110 Registriert: 27.02.2004 Windows XP bzw. Vista und bei Allplan immer die neuste Beta Version ..
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fritzchen
Verwende den Befehle Punkte Modifizieren um Räume UND Wände auf einmal zu modifizieren. Beim Verkleiner klappt das nur "zufällig", wenn die Verkleinerung gleich oder geringer ist als die Wandbreite. ist die Verkleinerung des Raums bei einer 24cm Wand z.B. um 50 cm erfolgt, dann ist dein Raum zwar um die Fläche der 24 cm Wand geringer (denn es kann nur ein 3D Körper an identischer Stelle existent sein) aber die anderen 26 CM sind noch ausserhalb der Wand vorhanden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
huettenwerk Mitglied Architekt

 Beiträge: 14 Registriert: 04.06.2007 Allplan 2006 Architektur Win XP pro SP2
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fritzchen
Wenn Wände und Räume im selben Teilbild sind, und Wände die ursprünglich gezeichneten Räume überlagern, wird diese Wandfläche abgezogen. Der Raum in seinem gezeichneten Umriss wird bei Wandänderungen aber nicht verändert, genau wie JoergVelletti sagt. (hier hat Graphisofts ArchiCAD echte Vorzüge... ) Das Risiko, dass bei einigen Änderungsrunden unentdeckte Raumteile ausserhalb der Wände zu liegen kommen, und die Tatsache, dass eine 3D gezeichnete Vormauerung z.B. die Fläche verkleinert, führt dazu, dass ich Räume nur auf eigenen Teilbildern ablege. Wände auf fremden Teilbildern können dem Raum nichts anhaben. Gruß, Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergVelletti Mitglied Webmaster
 
 Beiträge: 110 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fritzchen
wenn man den Befehl "Punkte Modifizieren" verwendet, erfolgt schon eine Vergrößerung udn Verkleinerung des Raumes .. Dazu müssen noch nciht mal die Wände undder Raum auf dem gleichen TB liegen .. nur beim Verschieben tritt das geschildert problem auf .. j.v. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |