| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Linien automatischer Treppenschnitt (3162 mal gelesen)
|
lxl Mitglied architekt

 Beiträge: 21 Registriert: 14.05.2007
|
erstellt am: 17. Jun. 2007 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei dem erstellen eines automatischen "Treppenschnitts" habe ich folgendes Problem. Ich habe mir verschiedene Linien im Grundriss der Treppe erstellt, Setzstufen etc, in unterschiedlichen Linienarten(verdeckte Bauelemente.etc.), wie sich das gehört, nun kommt mein automatischer Freund und verarbeitet meine Vorarbeit zu zwei Linienvarianten, Linie 1 unterhalb des Schnitts, Linie 2 oberhalb. Im oberen Bereich stört mich die automatische Umwandlung nicht, aber unterhalb habe ich plötzlich Linien, die eine falsche Planinformation weitergeben, da alles in einer Linienart dargestellt wird (man kann nicht mehr unterscheiden ob verdeckt oder nicht). Damit kann ich mein Voreinstellungen - z.B. Setzstufen wieder aus der Treppendarstellung rausnehmen. Hat jemand eine Erfahrung mit dem Problem. Danke Gruß lxl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 18. Jun. 2007 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lxl
|
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lxl
Wenn ich lxl richtig verstanden hab, ist genau das das Problem: es gibt nur eine Linienart für unten, er hat aber bei den Treppenbauteilen schon mehrere zugewisesn, die "unten" erhalten bleiben sollen. Eine Lösung hab ich allerdings auch nicht. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lxl Mitglied architekt

 Beiträge: 21 Registriert: 14.05.2007
|
erstellt am: 23. Jun. 2007 01:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tatsächlich ist das mein Problem - Es sind max nur zwei Linientypen möglich (jedenfalls glaube ich das), für die Darstellung von Setzstufen brauche ich, in diesem Fall, aber min. drei. Sonst ist einfach die Planinfo falsch. Gruß lxl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lxl
Also wenn der "Treppenschnitt" verwendet werden soll stimmt das Problem. Eine Lösung wäre vielleicht folgende "Krücke": Automatische Darstellung der Elemente der nur soweit, das die einstellbaren 2 unterschiedlichen Striche ausreichen. Alles andere dann 2D nachtragen. Gruß vom H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lxl
Noch ne Krücke: Man kann (Architektur-)Treppen auch nach Konstruktion wandeln. Mach ich immer, wenn ich nur eine ganz einfache Treppe im Grundriss brauche/will, aber im 3D noch weitere Details fummeln muss. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |