will kurz darauf eingehen.
vt sind im grunde genommen kleine schriftfelder, die bestimmte intelligenzen haben - je nachdem wie sie programmiert wurden.
diese können dann ggf. universell eingesetzt werden.
bei änderungen der daten, die von einem vt verarbeitet werden - z.B. raumbeschriftungen - ändern sich auch automatisch die vt.
es gibt bereits eine anzahl von vt im standarrepertoire des programms. wem die nicht ausreichen der kann auch eigene programmieren. allerdings ist dies insofern nicht einfach als dass man eine passable kenntnis der sogenannten attribute vom programm haben muss.
das als kurze einführung
gruß vom h.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP