Hallo,
ich versuche, im Dachgeschoss Räume zu definieren, um die Nettogrundfläche zu ermitteln. Allerdings werden die Bereiche mit einer Höhe unter 2m nicht zur Hälfte, sondern ganz angerechnet. Ich arbeite mit Allplan 2004.
Meine bisherige Vorgehensweise:
Der Grundriss ist komplett in 3D gezeichnet mit Dachebenen und allem drum und dran. Ich habe den Raum definiert mit Ebenenbezug zur oberen und unteren Ebene, so dass ja eigentlich die Dachebenen erkannt werden müssten. Werden sie aber nicht...
Dann habe ich unter Wohnfläche, DIN 277, Bauantrag in der Maske Art der Berechnung II. BerechnungsVO gewählt und die Faktoren für die jeweiligen Höhen angegeben. (also 1 0,5 und 0)
Dann alles ausgewählt und auf der liste erscheint die gesamte Grundfläche ohne Berücksichtigung der Dachschräge! Warum???
Kann mir jemand helfen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP