Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  HIFE! Kompletter Grundriss fehlerhaft - alles auf den Standardlayer zurückgesetzt.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  HIFE! Kompletter Grundriss fehlerhaft - alles auf den Standardlayer zurückgesetzt. (1461 mal gelesen)
mumpel1973
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von mumpel1973 an!   Senden Sie eine Private Message an mumpel1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mumpel1973

Beiträge: 114
Registriert: 30.05.2006

Win 10,
Allplan 2014,
Allplan 2020

erstellt am: 09. Jan. 2007 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich hab schon wieder mal ein Problem. Ich habe heute den ganzen Tag in einem Rohbaugrundriss (ein Teilbild) gearbeitet. Wände -> Linienbauteil teilweise löschen & Wände wieder eingezeichent, Öffnungen erstellt u.s.w. also alles ganz normal.
Auch sind alle Bauteile entsprechenden Layern zugeordnet gewesen.
Dann irgendwann wollte ich eine Wand verschieben & auch löschen danach zeigte er eine Fehlermeldung = Dieses Bauteil ist fehlerhaft bitte löschen Sie dieses und erstellen sie es neu. Dann hat er mir die Wand und weitere mit einer Füllfläche markiert, das soll heißen diese Wände sind defekt.   
Was kann ich nun machen ohne alles neu zu Zeichnen?  

MfG
Mumpel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

C.Renner
Mitglied
Dipl.Ing. Landespflege, CAD-Fachmann

Sehen Sie sich das Profil von C.Renner an!   Senden Sie eine Private Message an C.Renner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C.Renner

Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2007

erstellt am: 10. Jan. 2007 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mumpel1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn 3D- Elemente, hier die Wand, mit Füllfarbe dargestellt wird, hat man 2 gleiche Elemente erstellt. Bei der weiteren Bearbeitungen mit Fensteröffnungen ergeben sich Fehler, da diese nur auf einem Element erstellt werden!!! Da hilft nur eins, eines ( hier die Wand)davon löschen, dabei ist zu beachten, dass alle Layer von diesen beiden Elementen aktiviert sind. Am besten sind diese in der 3-D Perspektive zu löschen.
Viel Erfolg:  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mumpel1973
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von mumpel1973 an!   Senden Sie eine Private Message an mumpel1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mumpel1973

Beiträge: 114
Registriert: 30.05.2006

Win 10,
Allplan 2014,
Allplan 2020

erstellt am: 11. Jan. 2007 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort.
Leider ist das nicht die Lösung meine Problemes da es den Grundriss nur einmal gibt und auch keine Wände übernander liegen. Das hatte ich auch schon probiert.

Schönen Tag noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 11. Jan. 2007 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mumpel1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Was wäre wenn die bak-Datei des TBs wieder aktiviert wird, die m.W. erstellt wird, wenn gelöscht wird.
Dann ist wenigstens der ursprünmgliche zustand vor dem Löschen wieder da und man kann das Problem noch einmal genauer nachvollziehen.
Irgendwie komme ich mit dem problem nicht ganz mit, denn normalerweise sind die Bauteile dann hinterlegt, wenn sie doppelt platziert wurden.
Fehlerhafte habe ich allerdings auch schon mal gehabt, wenn ich den Wänden eine Geometrie verpassen wollte - insbesondere in den Endungen - für die sie vielleicht nicht programmiert wurden. Manchmal hilft hier eine Abweichung von 1 mm das Problem zu lösen.
Am besten für solche Fälle - immer einen screenshot mit versenden.

Gruß vom H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mumpel1973
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von mumpel1973 an!   Senden Sie eine Private Message an mumpel1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mumpel1973

Beiträge: 114
Registriert: 30.05.2006

Win 10,
Allplan 2014,
Allplan 2020

erstellt am: 13. Jan. 2007 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi hasenohrcad, 

also
1. wie stell ich eine bak-Datei wieder her? 
2. es ging eigentlich nicht um das löschen der Wände sondern das war mein letzter Arbeitsschritt als ich merkte, dass die Wände defekt sind.
3. Es betrifft auch nicht nur ein paar Wände sonder den ganzen Grundriss. Und es handelt sich nicht nur um ein kleines EFH also um richtig viel Arbeit.
4. Und was ich auch nicht verstanden habe das alle Bauteile auf dem Standardlayer lagen. Vorher hatte ich alle Bauteile den entsprechenden Layern zu geordnet.

Auch nach dem Fehler konnte ich alle Bauteile wieder den Layern zuordnen ich konnte sogar die Füllfläche die den Fehler sichtbar gemacht hatte auf einen Layer legen und unsichtbar schalten aber der Fehler ist immer noch da.
Denn als ich diesen besagten Layer löschen wollte waren auch alle Wände & Bauteile weg. 

Ich kann dir gern noch ein screenshot schicken. 

Ich hab zwar den Grundriss jetzt schon wieder neu erstellt aber der Alte ist auch noch vorhanden. Zum Glück ist das OG zu 50% gleich. Aber das ganze hat mich 1 & 1/2 Arbeitstag gekostet. 
Und das schlimme ist ja eigentlich, dass ich nicht weis wie es zu diesem Fehler gekommen ist d.h. es kann jederzeit wieder passieren. 

MfG
Mumpel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU-Viewer CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur

Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 15. Jan. 2007 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mumpel1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey mumpel1973,
die bak-Datei stellst Du recht einfach wieder her.
es gibt in dem Datenablagepfad Deines Projekts - wenn das Projekt auch mit seinem namen dort abgespeichert wurde ist er einfach zu finden (z.B. \Daten\Nemetschek\Allplan\Prj)- die Dateien tbxxxxxx.ndw (x steht für eine Zahl, wobei die ersten 4 meistens eine 0 sind). Darüber existiert oft (kommt nach einem Löschvorgang meistens (allerdings je nach Einstellung ) automatisch) eine datei tbxxxxxx.ndw.bak.
Ich würde dann folgende Schritte vorschlagen:
Erst umbennen der Datei tbxxxxxx.ndw in tbxxxxxx.ndw-def und dann umbennen der Datei tbxxxxxx.ndw.bak in tbxxxxxx.ndw.
Dann ist nach einem Neustart des betreffenden Projekts die alte bak-Datei aktiv. Ggf. kann man den Schritt auch wieder rückgängig machen.

Und - wenn Du erneut Probleme befürchtest - einfach Sicherungen des Projekts nach einem AT machen - geht doch über Allmenue einfach.

Das Problem kann dann so nach und nach vielleicht doch behoben werden - denn irgendwo ist ja vielleicht ein Wurm drin. Manchmal liegt es auch nur an unbedachten Löschungen - z.B. in der Layerstruktur oder eben auch - wie mir einfällt - der Sichtbarkeit - prüfe das auch mal!

Mit Gruß vom H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz