Ich arbeite seit Jahren mit Allplan v17 - ziemlich störungsarm. Kleine Programmaufhänger gab es manchmal im Zusammenhang mit dem Animationsfenster.
Vor kurzem wurde der Rechner erneuert.
Seit dem kommt es permanent zur Fehlermeldung Internal-Error 11, SIGSEGV: Segmentation violation.
(das gleiche Problem hatte schon vollhorst zu früherem Zeitpunkt hier mal beschrieben).
Bei mir lässt sich das Problem aber nicht mal mehr mit Strg+Alt+Entf lösen, Nemetschek startet auch nach erneutem Windowsstart nicht mehr. Erst nach einer Systemwiederherstellung im XP (Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung) läuft Nemetschek wieder - meist jedoch nur für kurze Zeit.
Der Programmfehler kommt dann meistens im Zusammenhang mit dem Animationsfenster oder auch beim öffnen des Teilbildfensters.
Unser Netzwerktechniker fand in der Recherche heraus, dass es sich beim Fehler Internal Error 11 um eine Speicherzugriffsverletzung handelt die entsteht wenn mehrere Dienste sich gegenseitig beinflussen. Der Fehler tritt sporadisch auf.
Als mögliche Ursache kann unklare Programmierung in Frage kommen. Dieser Fehler wurde vornehmlich bei drei verschiedenen Softwareprodukten häufig festgestellt - u.a. Nemetschek Allplan v17.
Wird die Fehlersuche um die zweite Zeile (SIGSEGV: Segmentation violation) weiter eingegrenzt, wurde dieses Problem nur noch im Zusammenhang mit Nemetschek erwähnt.
Man kann also zu dem Schluß kommen, dass es ein programminterner Fehler ist.
Damit aber der Probleme nicht genug.
Auf der Statikschiene arbeite ich mit microfe von mb.
Nun habe ich im Nemetschek eine .dwg generiert und anschließend im microfe eingelesen.
Das klappte auch ohne Probleme.
Nach anschließender Erzeugung der Platte stürzte microfe beim schließen des Plattenpolygons (letzter Klick wieder auf Klick 1) ab.
Im Projektmanager wird links vor der Positionsnummer durch eine Raute angezeigt, dass die Positionsdaten nicht regelrecht sind.
Auch nach anklicken weiterer microfe - Positionen öffnet sich kurz das Programmfenster und fällt nach etwa 1 sek wieder zusammen.
Auch nach Anlegen neuer Positionen und ohne einlesen von .dwg´s kam es zu oben beschriebenen Programmabsturz. Damit ist microfe nicht mehr lauffähig.
Zu bemerken ist, dass auf der alten Maschine beide Softwaresysteme liefen, mit den ganz zu Anfang genannten Problemchen in Allplan.
Eine aktuelle Virenschutzsoftware ist installiert - ein Virenbefall wird deshalb mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen.
Hier noch ein paar Angaben zum neuen Rechner:
- Rechner Fujitsu Siemens Celsius M440
- CPU Pentium IV 660 HT 3.60 GHz
- Siemensboard D 2178
- Windows XP Professional, SP 2
- Grafik Quadro NVS 280
Die Ratlosigkeit ist riesengroß - wer kann helfen???
- Kann es ursächlich nur ein Nemetschek-Programmproblem sein?
- Oder sind derartige Probleme zwischen Nemetschek und mb bekannt?
- Oder sollte man eher bei der Hardware den Fehler suchen?
- Oder ist es am ehesten eine unglückliche Verquickung mehrerer Fehlerfaktoren?
Ich danke im voraus für Eure Hilfe.
hp
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP