Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  INTERNAL-ERROR 11 in Allpan v17

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  INTERNAL-ERROR 11 in Allpan v17 (5902 mal gelesen)
911
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 911 an!   Senden Sie eine Private Message an 911  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 911

Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2006

erstellt am: 27. Apr. 2006 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich arbeite seit Jahren mit Allplan v17 - ziemlich störungsarm. Kleine Programmaufhänger gab es manchmal im Zusammenhang mit dem Animationsfenster.
Vor kurzem wurde der Rechner erneuert.
Seit dem kommt es permanent zur Fehlermeldung Internal-Error 11, SIGSEGV: Segmentation violation.
(das gleiche Problem hatte schon vollhorst zu früherem Zeitpunkt hier mal beschrieben).
Bei mir lässt sich das Problem aber nicht mal mehr mit Strg+Alt+Entf lösen, Nemetschek startet auch nach erneutem Windowsstart nicht mehr. Erst nach einer Systemwiederherstellung im XP (Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung) läuft Nemetschek wieder - meist jedoch nur für kurze Zeit.
Der Programmfehler kommt dann meistens im Zusammenhang mit dem Animationsfenster oder auch beim öffnen des Teilbildfensters.
Unser Netzwerktechniker fand in der Recherche heraus, dass es sich beim Fehler Internal Error 11 um eine Speicherzugriffsverletzung handelt die entsteht wenn mehrere Dienste sich gegenseitig beinflussen. Der Fehler tritt sporadisch auf.
Als mögliche Ursache kann unklare Programmierung in Frage kommen. Dieser Fehler wurde vornehmlich bei drei verschiedenen Softwareprodukten häufig festgestellt - u.a. Nemetschek Allplan v17.
Wird die Fehlersuche um die zweite Zeile (SIGSEGV: Segmentation violation) weiter eingegrenzt, wurde dieses Problem nur noch im Zusammenhang mit Nemetschek erwähnt.
Man kann also zu dem Schluß kommen, dass es ein programminterner Fehler ist.
Damit aber der Probleme nicht genug.
Auf der Statikschiene arbeite ich mit microfe von mb.
Nun habe ich im Nemetschek eine .dwg generiert und anschließend im microfe eingelesen.
Das klappte auch ohne Probleme.
Nach anschließender Erzeugung der Platte stürzte microfe beim schließen des Plattenpolygons (letzter Klick wieder auf Klick 1) ab.
Im Projektmanager wird links vor der Positionsnummer durch eine Raute angezeigt, dass die Positionsdaten nicht regelrecht sind.
Auch nach anklicken weiterer microfe - Positionen öffnet sich kurz das Programmfenster und fällt nach etwa 1 sek wieder zusammen.
Auch nach Anlegen neuer Positionen und ohne einlesen von .dwg´s kam es zu oben beschriebenen Programmabsturz. Damit ist microfe nicht mehr lauffähig.
Zu bemerken ist, dass auf der alten Maschine beide Softwaresysteme liefen, mit den ganz zu Anfang genannten Problemchen in Allplan.
Eine aktuelle Virenschutzsoftware ist installiert - ein Virenbefall wird deshalb mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen.
Hier noch ein paar Angaben zum neuen Rechner:
- Rechner Fujitsu Siemens Celsius M440
- CPU Pentium IV 660 HT 3.60 GHz
- Siemensboard D 2178
- Windows XP Professional, SP 2
- Grafik Quadro NVS 280

Die Ratlosigkeit ist riesengroß - wer kann helfen???

- Kann es ursächlich nur ein Nemetschek-Programmproblem sein?
- Oder sind derartige Probleme zwischen Nemetschek und mb bekannt?
- Oder sollte man eher bei der Hardware den Fehler suchen?
- Oder ist es am ehesten eine unglückliche Verquickung mehrerer Fehlerfaktoren?

Ich danke im voraus für Eure Hilfe.
hp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 28. Apr. 2006 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 911 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo 911,

nach meinen recherchen scheint ein problem zwischen dem programm und der hardware vorhanden zu sein. ich würde mal auf die grafikkarte als verursacher tippen.
schaue mal nach, ob deine grafikkarte bei den hardwarevorraussetzungen für allplan2004 mit drin ist und frage im zweifel mal in münchen nach.

dies meint mit gruß - h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

911
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 911 an!   Senden Sie eine Private Message an 911  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 911

Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2006

erstellt am: 23. Mai. 2006 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke hasenohrcad,
mittlerweile ist eine neue Situation.
Die Grafikkarte wurde in eine von Nemetschek empfohlene Karte gewechselt, weiterhin läuft jetzt Allplan 2006 als 30-Tage Testversion.
Die Grafik passt jetzt.
Auch der Rechner sollte alle Anforderungen die Allplan 2006 stellt erfüllen.
Und in der 2006-Version kommt es auch wieder zum Programmabsturz.
Es erscheinen nacheinander 4 Fehlerfenster:
1. Exception nr C0000005
  access violation is occured at 5FAC6884 while reading from address
  0308007E
  The Problem was storedin file BugReport.txt.
2. Programm will be terminated because of exception nr C0000005.
  We are sorry about that.
3. Stop
4. Draw_Internal

Hat irgendein Allplan-2006 Anwender auch schon mal mit dieser Meldung zu tun gehabt? und wie konnte das Problem behoben werden.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.

911

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU-Viewer CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur

Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 24. Mai. 2006 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 911 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo 911,

schaue nur zufällig rein - habe enorm viel zu tun, daher auch meistens die kleinschreibweise.

also mit der 2006er-version kenne ich mich noch nicht aus, bin gerade beim umstieg von 2003 nach 2005. ich weiß aber aus den allplan-community, dass 2006 bisweilen noch "spinnt". das ist bei allen neuen programmversionen der meisten hersteller so. demnächst gibt es ja auch schon 2006.1 ich würde mal versuchen eine 2005er testversion auf dem rechner laufen zu lassen. grafikkartenmäßig müsste es hinhauen, da die neueren versionen ja meistens eher bessere grafikkarten verlangen als ältere.
ansonsten bleibt nur die hotline und die anderen 2006er-anwender als notanker.

gruß - h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz