Damit Dir Deine Entscheidung leichter fällt, möchte ich Dir ebenfalls C4D ans Herz legen.
Allplan und C4D gehören zusammen, wie AutoCAD und 3D Studio Max zusammen gehören. Die Maxon GmbH gehört übrigens 70% zur Nemetschek AG.
Aber es gibt wichtigere Gründe, die für C4D sprechen: wie im vorigen Beitrag schon erwähnt, werden Dir sämtliche 3D-Modelle gleichwertig übertragen. Außerdem wird die Teilbildstruktur Deines Projektes exakt übernommen und im Objektmanager angezeigt. In der exportierten C4D-Datei sind auch sämtliche Lichtquellen, Texturen und - sofern vorhanden - Kamerawege aus Allplan enthalten.
Mit C4D entworfene Objekte können über das Format dxf wieder ins Allplan geholt werden. Wenn ich mich nicht irre, ist es ab Allplan 2005 möglich, das bequeme C4D-Exportformat xml für Importe zu verwenden. Ältere Versionen akzeptieren nur dxf und dwg. Außerdem gibt es in Allpan das C4U Exportformat - eine Updatedatei, die mit einem Plug-in in C4D eingelesen werden kann. Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des Projektes in C4D, ohne bereits zugeordnete Materialien usw. zu verlieren.
Grüße
Tino
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP