Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Flächendiagonalen bei importierten 3D-Körpern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Flächendiagonalen bei importierten 3D-Körpern (896 mal gelesen)
nobby_x
Mitglied
CAD-Anwender

Sehen Sie sich das Profil von nobby_x an!   Senden Sie eine Private Message an nobby_x  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nobby_x

Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2006

erstellt am: 26. Jan. 2006 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass beim Importieren von 3D-Volumenkörpern aus AutoCAD die Körper zwar korrekt übertragen werden, aber zusätzlich auf jeder Fläche eine "störende" Flächendiagonale angezeigt wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese auszuschalten oder den Importvorgang so zu steuern, dass sie gar nicht erst erstellt wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Nobby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 26. Jan. 2006 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nobby_x 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nobby_x,

bin mir nicht ganz sicher - aber aknnst ja mal auf einem separaten Tb einen Test machen.
Die Diagonalen könnten verschwinden, wenn Du beim Import die Makros auflöst!
Das hat dann aber wohl für die weitere Datenverwnedung andere Folgen.

Gruß - H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nobby_x
Mitglied
CAD-Anwender

Sehen Sie sich das Profil von nobby_x an!   Senden Sie eine Private Message an nobby_x  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nobby_x

Beiträge: 2
Registriert: 19.01.2006

erstellt am: 26. Jan. 2006 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo H.,

das hat leider nichts mit Makros zu tun, bei AutoCAD hat dieser Begriff sowie so eine ganz andere Bedeutung. Makros auflösen ist eher eine Option beim Exportieren von Allplan in andere Zielsysteme.

Trotzdem vielen Dank

Nobby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 27. Jan. 2006 06:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nobby_x 10 Unities + Antwort hilfreich

@ nobby_x

beim datenimport in allplan kann man neben den makros aber auch flächen und körper auflösen!
versuche es damit mal!

gruß - h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

anbue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anbue an!   Senden Sie eine Private Message an anbue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anbue

Beiträge: 653
Registriert: 07.10.2000

Allplan V4 - 2003

erstellt am: 27. Jan. 2006 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nobby_x 10 Unities + Antwort hilfreich

sollten die 3D-Flächen nicht in einem Makro liegen sondern frei bearbeitbar sein, kann man sie mit den Boolschen Operationen für Volumen  bearbeiten (ja, das geht auch mit Flächen, aber aber aber ...)

1. aber: eine häufige Meldung ist "Körper können nicht bearbeiteet werden". Verfährt man nach dem Schema erst einfache Fälle zu verschmelzen und dann die komplizierteren, kommt man ziemlich weit)

2.aber: man kann in einem Fenster (fast) beliebig viele Flächen auf einmal aktivieren wo aber das Päärchen sitzt, das obige Meldung verursacht, ist dann nur schwer zu ermitteln

3. aber: diese Arbeit reduziert die Datenmengen erheblich und verbessert (bei "runden" Körpern) die Darstellung enorm aber immer wieder schlagen die Normalen (Senkrechten) zu: zeigt die Normale einer der Flächen in den Körper, ist die Fläche nach dem Verschmelzen in der Animation, nicht mehr zu sehen.

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz