| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: allplan16, runde Wand (2419 mal gelesen)
|
olli501 Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 27 Registriert: 19.07.2005 Allolan2004
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite gerade an einem sehr anspruchsvollen Wohnhaus mit vielen runden Wänden, Hanglage, 4 Geschosse. Problem: Die gesamte Südseite des Hauses ist vom UG-DG nach hinten versetzt und mit 1 Radius "abgerundet" (es entsteht eine Art Schanze), d.h. ich habe Wände mit einer Rundung von unten nach oben (keine Rundung in der Draufsicht, sondern im Schnitt, also eine stehend abgerundete Wand) Wie kann ich diese in 3D Darstellen?-inkl. Fenster,Türen usw.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi_cad Moderator multitasking mit diplom
 
 Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 Allplan 17 AutoCad 2007 XPpro V2002 SP2
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olli501
da fällt mir eins ein: modellieren 3D...ich weiss nicht ob in V16 schon verfügbar. zB. Translationskörper Translationskörper bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Körper zu modellieren: Eine Kontur bewegt sich entlang eines Fahrweges und bildet so den neuen Körper. Der Fahrweg muss ein zusammenhängender, nicht verzweigter und möglichst knickfreier Linienzug sein. Sie können auch eine 3D-Fläche als Fahrweg verwenden. Der Fahrweg kann offen oder geschlossen sein und muss nicht eben sein. oder: Rotationskörper Ringförmige Körper lassen sich am schnellsten als Rotationskörper erzeugen: Eine beliebig geformte ebene Kontur rotiert um eine Achse. wie man allerdings eine geneigte achse erzeugt..weiss ich nicht. soviel auf die schnelle..leider arbeite schon jahre nicht mehr in 3D  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olli501 Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 27 Registriert: 19.07.2005 Allolan2004
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AndreasBuettner Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 61 Registriert: 16.11.2003
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olli501
Ich hab zwar noch nicht kapiert, wie dein Haus aussehen soll, aber ein Ansatz könnte sein, den Baukörper als 3D-Modellier-Körper zu konstuieren, den in Ebenen zu wandeln. Zwischen diesen Freien Ebenen kannst Du mit Architekturkörpern arbeiten. Vermutlich läuft es aber in großen Teilen auf 3D-Modellieren hinaus. Das Wandeln von 3D-Körpern in Freie Ebenen findest Du z.B. in der Erzeugen-II-Symbolleiste von Architektur allgemenin. Probier es einfach mal mit einer großen Kugel, Wänden und Dachhäuten, Das ganze kann, vor allem wenn dein PC so alt ist, wie deine Version, sehr schnell sehr zäh werden. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olli501 Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 27 Registriert: 19.07.2005 Allolan2004
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|