| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Cimatron E Studentenversion (3136 mal gelesen)
|
Dubbi1975 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 21.11.2007
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe mir die Studentenversion von Cimatron besorgt und versuch mich jetzt in diese einzuarbeiten. Allerdings sind bereits einige Problemchen/ Fragen aufgetaucht:-) 1) Ist es möglich, daß in der StuVersion die Schnittstellen dicht sind? Bei mir schmiert das Programm ständig ab, wenn ich Daten importieren will. Egal ob STL, IGES oder STP 2) Gibt es ein möglichst deutschsprachiges Tutorial? Das war auf der CD leider nicht enhtalten. 3) Habt Ihr ne Idee wie man evtl an fertige Cimatron Besipielkonstruktionen gelangt? Wär schon nicht schlecht in einer fertigen Konstr. rumzudaddeln;-) Wär prima, wenn mir jemand ne Antwort geben würde. MfG Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anster Mitglied CAD/CAM Applikationstechniker
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.12.2002
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dubbi1975
Hallo Jens, hast Du auch VOR der Installation von Cimatron E im Betriebssystem die Regions- und Spracheinstellungen aufgerufen und in den Ländereinstellungen die Anpassungen vorgenommen? Wenn nicht, dann hast Du jetzt die Lösung für die Probleme. Also nochmal deinstallieren, dann Anleitung lesen (alles Richtig einstellen) und wieder installieren. Gruss Anster Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dubbi1975 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 21.11.2007
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Deine Antwort. Die Anpassungen habe ich leider nach der Installation gemacht. D.h. es ist möglich, daß das Programm die Daten falsch interpretiert und somit abstürzt. Hast Du vielleicht eine Übersicht, wie die Formatierung konkret aussehen muss, bzw. was angepasst werden muss? Gruß Dubbi1975 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dubbi1975 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 21.11.2007
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe Cimatron wieder deinstalliert. Die Spracheinstellungen angepasst. Neuinstallation, aber leider das selbe Ergebnis. Welche Änderungen meinst Du denn mit den Ländereinstellungen? Gruß Dubbi1975 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anster Mitglied CAD/CAM Applikationstechniker
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.12.2002
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dubbi1975
In den Regions- und Sprachoptionen muss die Punkt und Kommaeinstellung gesetzt werden, und zwar VOR der Installation. Dezimaltrennzeichen ein Punkt und bei Listentrennzeichen ein Komma. (siehe Bild) Wenn das auch nicht helfen sollte dann melde Dich bitte bei unserem Support. 07243/538819 Anster
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dubbi1975 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 21.11.2007
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Anster, zunächst ein frohes neues Jahr an alle hier. Da ich die Spracheinstellungen vor der Installation durch geführt habe, muss mein Problem anders gelagert sein. Könntet Ihr (Du) Euch (Dir) vorstellen, daß die StudentenLizenz tatsächlich abgespeckt gegenüber der Vollversion ist und man schlichtweg keine Daten importieren kann? Gibt es paralle evtl. ein Tutorial, an dem man sich entlang hangeln kann, wenn man eine koplette Konstruktion auf die Beine stellen will? Danke, für die Antworten. Dubbi1975 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anster Mitglied CAD/CAM Applikationstechniker
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.12.2002
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dubbi1975
Hallo Dubbi1975, welche Grösse hat denn Deine Fremddatendatei? Grundsätzlich ist die Speicherleistung der Studentenversion auf 1MB pro Datei begrenzt. Wenn Du also nun eine Datei konvertieren möchtest die diese Grösse überschreitet kann es natürlich sein das es nicht funktioniert. Cimatron muss ja beim einlesen der Daten im Hintergrund ein Cimatron-Dokument (elt) erstellen können.Wenn die Dateigrösse nun also das Limit überschreitet dann wird es wohl nicht machbar sein. Versuch es mal mit einem ganz kleinen Datensatz und gib mir dann bescheid. Gruss Anster Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |