Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Allgemein
  Probleme Katalogteile -> Zusammenbau aktualisieren nach Update E8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Probleme Katalogteile -> Zusammenbau aktualisieren nach Update E8 (624 mal gelesen)
Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

Intel Core 2Duo / 3GHz
4GB-RAM
400GB SATA-Festpaltte
(Samsung HD403LJ)
NVIDIA Quadro FX1500 (256MB)
WinXP/Prof
100MB-Netz
Cimatron E9

erstellt am: 25. Jun. 2007 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Problem-Katalogteile.pdf

 
Guten Tag ,

suche dringend Problemloesung , da nach Update des
Kataloges nach E8 keine bestehenden (aus E7) Zusammenbauten
mehr aktualisiert werden koennen .

Beim Oeffnen der Zusammenbaudatei waehle ich:
"Nicht verbundene Katalogteile abhaengen"
anschliesend kommt dann die in der PDF zu lesende Meldung .

Wer kann helfen ?

------------------

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jerry62
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jerry62 an!   Senden Sie eine Private Message an jerry62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jerry62

Beiträge: 52
Registriert: 13.11.2003

"Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann. Frage, was Du für Dein Land tun kannst!"
JFK

erstellt am: 25. Jun. 2007 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flicks-Weih 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Spielchen kenne ich schon vom letzten Update. (E7 auf E7.1)

Unsere Vorgehensweise:
- Meckern lassen und alles bestätigen, was an Meldungen kommt.
- Zusbau mit Sichern schliessen
- Alle Normteile einzeln öffnen, aktualisieren, soweit nötig und wieder speichern.

Da wir alle verwendeten Normteile in einem Verzeichnisbaum auf dem Server ablegen, war das eine prima Arbeit für gelangweilte Lehrlinge bzw. Praktikanten.

Wenn jemand 'ne bessere Lösung hätte, wären wir dankbar ...

------------------
... und außerdem bin ich der Meinung, dass die Gummibären befreit werden sollten. Weg mit den Tüten!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flicks-Weih
Mitglied
Werkzeugmacher/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Flicks-Weih an!   Senden Sie eine Private Message an Flicks-Weih  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flicks-Weih

Beiträge: 210
Registriert: 10.04.2003

Intel Core 2Duo / 3GHz
4GB-RAM
400GB SATA-Festpaltte
(Samsung HD403LJ)
NVIDIA Quadro FX1500 (256MB)
WinXP/Prof
100MB-Netz
Cimatron E9

erstellt am: 25. Jun. 2007 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weitere Loesung die ich von Cimatron bekommen habe:

Die Kataloge immer in unterschiedliche Verzeichnisse installieren ,
eventuell Index zur jeweiligen Version verwenden .
Ich habe es so genannt : "CimatronCatalog-E8" .

Wenn man aeltere Dateien oeffnet , deren Kataloge dann eventuell nicht mehr vorhanden sind , dann kann man beim Oeffnen durch Auswahl der Option "Nicht verbundene Katalogteile abhaengen" den Bezug zum Katalog aufheben , ansonsten bleiben alle Features erhalten und man kann damit ganz normal arbeiten .
Die oben beschriebenen Probleme treten auf , wenn der Standardpfad beibehalten wird , dort dann durch das Update gleichnamige Katalogteile mit neuen Geometrien installiert werden .


------------------
 
Wolfgang

[Diese Nachricht wurde von Flicks-Weih am 25. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz