Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Solid Edge
  Schlitten - zwei Positionen in Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schlitten - zwei Positionen in Baugruppe (860 / mal gelesen)
ThomasBartmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasBartmann an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasBartmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasBartmann

Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2022

erstellt am: 31. Okt. 2022 06:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

vorab: ich bin dabei mich auf Edge ein/umzuschulen, weshalb ich euch wohl mit Anfängerfragen "belästigen" muss.

Erstes Problem:

Ich will einen Festo Zylinder in einer Baugruppe einfügen, so dass der Schlitten noch immer Bewegbar ist und ich den per Linearmotor antreiben kann.
Ich hab die Zwangsbedingungen in der Zylinderbaugruppe so bearbeitet, dass es keinen Fehler gibt, wenn ich den Schlitten innerhalb des Hubes bewege.

Füge ich diese BG allerdings in eine andere BG ein, lässt sich der Schlitten nicht mehr verschieben. Da der Schlitten nicht mehr als unterdefiniertes Teil auftaucht

Wie kann ich das ändern?

Falls wichtig:

Schlitten: Festo DGSL-8-10-PA
Solid Edge 2019


Vielen Dank

P.s. wenn jemand eine Anleitung für "Offset" hat. Gerne her damit. Da wird wohl meine nächste frage auftauchen  

[Diese Nachricht wurde von ThomasBartmann am 31. Okt. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolha
Moderator
CAD - Consultant


Sehen Sie sich das Profil von wolha an!   Senden Sie eine Private Message an wolha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolha

Beiträge: 5726
Registriert: 30.01.2002

Win 11 Pro
Solid Edge 2023
CAMWorks
Primus PDM
FEMAP
Dynamic Designer
Teamcenter

erstellt am: 31. Okt. 2022 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasBartmann 10 Unities + Antwort hilfreich


20221031-0915.png


20221031-0917.png

 
Zitat:
Original erstellt von ThomasBartmann:
Hallo zusammen,

vorab: ich bin dabei mich auf Edge ein/umzuschulen, weshalb ich euch wohl mit Anfängerfragen "belästigen" muss.

Erstes Problem:

Ich will einen Festo Zylinder in einer Baugruppe einfügen, so dass der Schlitten noch immer Bewegbar ist und ich den per Linearmotor antreiben kann.
Ich hab die Zwangsbedingungen in der Zylinderbaugruppe so bearbeitet, dass es keinen Fehler gibt, wenn ich den Schlitten innerhalb des Hubes bewege.

Füge ich diese BG allerdings in eine andere BG ein, lässt sich der Schlitten nicht mehr verschieben. Da der Schlitten nicht mehr als unterdefiniertes Teil auftaucht

Wie kann ich das ändern?

Falls wichtig:

Schlitten: Festo DGSL-8-10-PA
Solid Edge 2019


Vielen Dank

P.s. wenn jemand eine Anleitung für "Offset" hat. Gerne her damit. Da wird wohl meine nächste frage auftauchen   

[Diese Nachricht wurde von ThomasBartmann am 31. Okt. 2022 editiert.]



Hallo Thomas,

zuerst einmal, recht herzlich willkommen in unserer Solid Edge Gruppe.

Du bist schon gut unterwegs, der einzige kleine Punkt, der Dir noch fehlt ist die Option "anpassbare Baugruppe" für deinen Zylinder.
Entweder setzt Du diese direkt in der Baugruppe des Zylinders (in den Optionen unter Baugruppe - Als anpassbar platzieren, ... (Bild 1)

oder während des Einbaus in den Einbauoptionen (Bild 2)

Da der Zylinder IMHO immer beweglich eingebaut werden wird, würde ich die erste Variante bevorzugen!

------------------
mfg

Wolfgang Hackl
CAD/CAM - Consult

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolha
Moderator
CAD - Consultant


Sehen Sie sich das Profil von wolha an!   Senden Sie eine Private Message an wolha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolha

Beiträge: 5726
Registriert: 30.01.2002

Win 11 Pro
Solid Edge 2023
CAMWorks
Primus PDM
FEMAP
Dynamic Designer
Teamcenter

erstellt am: 31. Okt. 2022 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasBartmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

eine dritte Möglichkeit gäbe es auch noch, und zwar kannst Du den zylinder als Baugruppenfamilie mit unterschiedlichen Positionen erzeugen.
D.h. Du legst die Stellungen für den Zylinder direkt in der BG fest und benutzt diese dann übergeordnet.

Nachteil, hier sind nur diskrete Stellungen machbar (Extrempositionen), wenn Du mehr möchtest, dann sind die beweglichen/anpassbaren wie oben genannt die bessere Lösung.

------------------
mfg

Wolfgang Hackl
CAD/CAM - Consult

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasBartmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasBartmann an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasBartmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasBartmann

Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2022

erstellt am: 31. Okt. 2022 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Manchmal kann es so einfach sein. Variante 1 u. 2 funktioniert.

Bei Variante 3 komm ich leider nicht weiter.

Ich hab das jetzt mit zwei Positionen abgespeichert. (ein/ausgefahren) Und das Teil als "eingefahren" in die neue BG eingebaut.

Kann ich das jetzt einfach umschalten? (Falls ja, wie?) Oder muss ich das Teil "Ausgefahren" separat einfügen d.h. alle Zwangsbedingungen neu setzen?

Vielen Dank!

[Diese Nachricht wurde von ThomasBartmann am 01. Nov. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

HHackbarth
Mitglied
Konstruktionsleitung


Sehen Sie sich das Profil von HHackbarth an!   Senden Sie eine Private Message an HHackbarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HHackbarth

Beiträge: 175
Registriert: 08.12.2003

Tarox ...
W10 Prof, SE 2022 MP12

erstellt am: 01. Nov. 2022 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasBartmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

wir gehen bei "beweglichen" Kaufteilen wie Festo-Zylindern noch einen anderen Weg.
Alle Zylinder werden erstmal mit Hub 0 angelegt und abgespeichert.
In die Konstruktion kommt dann der Zylinder als ASM und die Kolbenstange bzw. beim DGSL der Schlitten zusätzlich dazu. Dieser wird per Baugruppenbeziehung auf das Original in der Zylinder-ASM platziert und bewegt.
Nachteile: ein paar mehr Klicks, bis alles sitzt
Vorteile: jeder Mitarbeiter kann "seinen" Zylinder so einbauen und einstellen, wie er es möchte (diskrete Werte, Bereich, Formel, abhängig von anderen Bauteilen, ...)

Aus unserer Erfahrung (allerdings nur bis aktuell ST9) gab es mit anpassbaren BG auch immer mal Probleme. Anpassbare BG sind in der nächst höheren Ebene als BG mit fehlgeschlagenen Beziehungen dargestellt gewesen oder nach dem Ersetzen oder Versetzen eines Bauteiles sind die anpassbaren Beziehungen neu zu definieren (bei ST9: Scharnier von einer Seite einer Klappe auf die andere versetzen).

Einfach mal ausprobieren.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz