| |
 | Gut zu wissen: SolidEdge - Skalieren eines Bildes auf eine bestimmte Größe |
Autor
|
Thema: Eigene Normteile (516 mal gelesen)
|
Thor Konnat Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 12.05.2009 MS-Windows 10;Solid Edge 2020
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 06:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, suche eine Funktion in Solid Edge die mir das Verbauen von eigenen Normteilen vereinfacht. Gibt es eine Funktion, mit der ich eine Referenz übergeben kann? Also ich möchte gerne immer eine Ebene bzw. Achse als Referenz haben, mit der ich das Bauteil dann sofort verbauen kann, ohne die Referenzgeometrie jedesmal ein und auszuschalten? Hoffe ich habe mich etwas verständlich ausgedrückt. Gruß Thor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 673 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro 1803, SE ST10 MP6 - Intel Xeon E-2174G, 3,8GHz, Nvidia Quadro P2000,16GB RAM, 237GB-SSD, 1TB-HD
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor Konnat
Hallo, das Stichwort wäre hier "Capture fit", d.h. das Teil einmal mit den gewünschten Beziehungen verbauen, nach dem Abspeichern des Assembly merkt sich das Teil die Verbaubeziehungen und man kann es danach immer wieder so verbauen. Wichtig: Teil darf keinen Schreibschutz haben und bei den Beziehungsoptionen muss bei Capture Fit der Haken gesetzt sein. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5147 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2021 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor Konnat
Hallo, Capture Fit muss nicht zwangsweise beim ersten Platzieren des Teils eingeschalten gewesen sein, Du kannst es auch im Nachhinein jederzeit für das Teil definieren. Die gesetzten Einbaubeziehungen werden dann in das Einzelteil zurück geschrieben und das Teil merkt sich dann diese Verbausituation. Beim nächsten mal wirst Du dann nur mehr nach den gewünschten Zielflächen gefragt. Fertig!
------------------ mfg Wolfgang Hackl CAD/CAM - Consult Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 2956 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor Konnat
Funktioniert schon Jahr(zehnt)e problemlos. Wie beschrieben, CaptureFit nachdem das Teil das erste Mal platziert ist. Beim nächsten Platzieren nur noch die Zielflächen auswählen. Habe meine Schrauben, Muttern Scheiben etc alle so gespeichert. Nach dem CaptureFit kann/konnte man den Schreibschutz aktivieren .... dann sind auch keine unbeabsichtigten Änderungen mehr möglich Nachteil: man muß das dann für jedes Material machen VG Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thor Konnat Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 12.05.2009 MS-Windows 10;Solid Edge 2020
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|