| |
 | Gut zu wissen: Importformate aus dem Windows Dateiexplorer heraus öffnen |
Autor
|
Thema: Kehlnaht mit ungleich 90 grad (812 mal gelesen)
|
Zu22 Mitglied Konstrukteur und Arbritsvorbeteiter
 
 Beiträge: 118 Registriert: 19.01.2018
|
erstellt am: 18. Dez. 2018 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, müsste in der schweißBG einige kehlnähte herstellen, die größer bzw kleiner als 90 Grad sind,teilweise umlaufend mit wechselndem Winkel. Ist das überhaupt möglich? Falls ja, was müsste man tun? Bekomme immer nur schweißnähte mit Unterbrechungen hin. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5326 Registriert: 30.01.2002 Win 10 Pro Solid Edge 2021 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 18. Dez. 2018 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zu22
|
Zu22 Mitglied Konstrukteur und Arbritsvorbeteiter
 
 Beiträge: 118 Registriert: 19.01.2018
|
erstellt am: 18. Dez. 2018 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 677 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro 1803, SE 2021 MP4 - Intel Xeon E-2174G, 3,8GHz, Nvidia Quadro P2000,16GB RAM, 237GB-SSD, 1TB-HD
|
erstellt am: 19. Dez. 2018 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zu22
Hallo, bei solchen Bedingungen wie von Dir beschrieben kann es zu einem merkwürdigen Aussehen der Schweißnähte kommen, was sich besonders gern in Schnittansichten bemerkbar macht. Da hilft dann nur eine geführte Ausprägung mit mehreren Skizzen. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zu22 Mitglied Konstrukteur und Arbritsvorbeteiter
 
 Beiträge: 118 Registriert: 19.01.2018
|
erstellt am: 19. Dez. 2018 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|