| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: ST7 keine Abstands Bemaßung möglich (2733 mal gelesen)
|
Auringer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2014 St7 Student
|
erstellt am: 23. Nov. 2014 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, arbeite seit ca. 8h mit dem CAD Programm Solid Edge ST 7. Die ersten 8h überhaupt mit einem CAD Programm. Lief alles gut, Welle für eine Flügelzellenpumpe gezeichnet. Es fehlte nur noch die Passfedernut. Ein bisschen rumgeklickt, learning by doing eben. (Hier entstand irgendwo der Fehler) Lösung gefunden, doch jetzt kann ich keine Abstandsbemaßung mehr ändern. Beispiel: Zwei Kreise beliebiger Radius. Abstandsbemaßung der Kreise durch deren Mittelpunkte. Es wird mir nur der tatsächliche Abstand gezeigt. Abstand ist nicht veränderbar. Abstand erscheint orange/braun statt wie gewohnt gelb. Für euch Profis bestimmt keine große Sache. Bitte um Hilfe. Foren wurden durchsucht. Tutorials angesehen. Kam auf keine Lösung. Danke!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5721 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 23. Nov. 2014 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
|
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 23. Nov. 2014 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
Sync, Trad? Bzeiehungsfarben an? autom. Beziehungen Weißt du nach 8 h was du tust? Nach 8 h Fahrschule bist mit nem Potsche oder LKW auch überfordert .... Das sind einfach zuviel Möglichkeiten .... mach doch nen Bil von deiner Skizze und stell es ein ... Modell wird schwierig da du (wahrscheinlich) die Edu Version hast VG Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Auringer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2014 St7 Student
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7545 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
Gaanz einfach. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund ist das "Schloss" beim setzen das Maßes aus. Folge: Keine Steuermaße Das mus in der Befehlsleiste für das Maß während des setzen eines neuen Maßen eingeschaltet werden, damit es auch für die Zukunft an ist. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Auringer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2014 St7 Student
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Zeitbeisser Moderator CAD-Koryphäe
      

 Beiträge: 2646 Registriert: 25.06.2014 Die Computerrevolution ist vorbei - sie haben gewonnen.
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
Hallo Auringer, ich habe Dir im Anhang ein kleines Video angehängt wo du siehst wie du eine PMI-Bemaßung steuerend bzw. nicht steuernd machen kannst! Kleiner Tip: Als Anfänger würde ich deiner Stelle evtl. nicht mit "Synchronous" zu zeichnen beginnen sondern eher "Sequentiell"! 
[Diese Nachricht wurde von Zeitbeisser am 03. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Auringer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2014 St7 Student
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5721 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
|
Auringer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2014 St7 Student
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7545 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
OK. Dann ist wohl in der Multifunktionsleiste beim Skizzieren die Option "Beziehungen beibehalten" aus. Eine völlig überflüssige Option im 3D. Kann nur Problem machen, wenn sie versehentlich aus ist. ------------------ Arne [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 24. Nov. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Auringer Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 23.11.2014 St7 Student
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4726 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
Hallo Auringer, Du kannst oben über dem Beitrag der Dir geholfen hat Unities (1-10) vergeben, oder 10 + Häkchen, dann wird dieser Thread als gelöst gekennzeichnet. Unities bekommst Du beim ersten einloggen am Tag (10) von CAD.DE oder für Deine Antworten von den anderen Teilnehmern, wie z.B. von mir für Deine Frage nach dem spenden. Du siehst die Unities in Deinem Profil. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Auringer
Komme erst jetzt wieder an den Rechner Ich würde es anders aufbauen, ab in den Sequentiellen/Traditionellen Modus Dann nen runden Volumenkörper und die Ansätze/Ausschnitte ausschneiden oder ansetzen .... Dann hast du jedes eizelne Teil als einzelnes Volumen und kannst aich einfacher steuern Dein Ausschnitt lässt sich einmal erstellen und dann mustern ... Sequent./Tradionell ist einfacher bei späteren gezielten Änderungen da du immer noch nicjht ganz sicher bist welche Beziehungen der Sync Modus setzt und ob du diee Beziehung später brwuchst. Umgekehrt kann Sequentiell Probleme bereiten wenn du auf die falsche refenrenzierst und diese dann verschiebst oder wegschneidest Viel Erfolg Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |