| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | SPOT-ON: NX Animation Designer, ein Webinar am 18.07.2025
|
Autor
|
Thema: Simulation eines Venitlators (Strömung) (1737 mal gelesen)
|
justbql Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2003
|
erstellt am: 26. Apr. 2014 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Umwälzventilator konstruiert, von dem ich gerne vorab grobe Werte von Luftmenge und Drehmoment wissen würde. Leider habe ich weder Ahnung noch eine Möglichkeit so etwas zu simulieren. Wer könnte das unkompliziert machen? Viele Grüße jusbql Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003 Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5
|
erstellt am: 26. Apr. 2014 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für justbql
Hallo Jusbql, wenn Du Student oder Schüler bist kannst Du dir unter http://students.autodesk.com eine kostenlose Studentenversion von Autodesk Simulation CFD herunterladen. Ansonsten kannst du dir die 30 Tage Testversion der Software herunterladen, das Produkt ist so konzipiert das man innerhalb dieser Zeit, auch ohne spezielle Kenntnisse, gute Ergebnisse erzielen kann. Soweit ich weiß gibt es auch eine direkte Schnittstelle zu NX, wie es mit SE aussieht kann ich dir nicht sagen, die Dateien öffnen und verarbeiten kann Simulation CFD in jedem Fall. Beste Grüße Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |