Selbes Problem hatte ich hier auch.
Wie folgt haben wir das gelöst:
Wir haben solche Übergänge immer als Trichter, also eine geschlossene Kontur, die wir in der Vergangenheit immer einzeln modelliert hatten.
In solchen fällen mit der ST5 gehen wir nun so vor, das wir das ganze aus einem Blech modellieren.
Dabei muss man beachten, das die Skizze oben und unten immer einen kleinen Spalt geöffnet bleibt und das in der Rechteckigen Skizze die Radien mit berücksichtigt werden.
Der Übergang wird dann richtig gekanntet dargestellt. Um diese dann zu trennen nutzen wir die Multibodypart Funktion.
Wir zeichnen eine Ebene rein (Fläche) und trennen dort beide Hälften.
------------------
Markus Birzite
mb@hitteam.de
http://www.hitteam.de
SIE verwalten IHRE Dokumente!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP