| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bohrungen richtig bemaßen und darstellen (2112 mal gelesen)
|
bern60 Mitglied Mechatronikmeister

 Beiträge: 14 Registriert: 14.03.2013
|
erstellt am: 26. Mai. 2013 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mit bitte jemand helfen. Wie geht das richtige bemaßen und darstellen von Bohrungen. Habe meine 3D-Zeichnungen in die ISO-Zeichnung geladen und würde nun gerne wissen wie man einen Schnitt machen kann um eine Bohrung richtig zu bemaßen ??? Danke schon mal im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 26. Mai. 2013 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bern60
Seit wann wird in ISO Ansichten bemasst? dazu noch normgerecht? Mit SmartDimension kannst du dir wichtige Masse setzen, aber keine echte normgerechte Bemassung. Die automatische Stapelung geht bei der normalen Bemassung sehr gut ... in den normalen Ansichten VG Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bern60
Hallo Bern60, arbeite mal die Lernprogramme durch, insbesondere im ersten Abschnitt "Probefahrt" die Uebung "Detaillierte Zeichnungsableitung" und in "Draft-Lernprogramme" die Uebung "Detaillieren von Zeichnungen". Ich denke, diese beiden Uebungen werden dir beide Fragen gut erklären. @Bernd: er hat ja nichts von ISO-Ansicht vermassen geschrieben, sondern dass er die ISO-Zeichnung geladen hat. Das wird wohl eine Standard-Vorlage aus SE sein... Gruss, Thomas ------------------ SE ST4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |