| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
Autor
|
Thema: Performanceprobleme oder Einstellungssache? (1971 mal gelesen)
|
Snorrevombau Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.02.2012 ST4
|
erstellt am: 08. Feb. 2012 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei Benutzung Von SE ST4 fiel mir auf, dass manchmal vom einen auf den anderen Moment verschiedene Features nicht mehr oder nur in nicht zufriedenstellender Art und Weise arbeiten. Ganz einfach z.B. beim Schwenken der Ansicht in der Assembly-Umgebung bleibt der rote Fixpunkt trotz versetztem Rechtsklick immer an einer Position hängen, wodurch das Modell nicht in geeigneter Art und Weise gedreht wird. Außerdem kann ich manche Kanten für eine Abstandsbemaßung eine halbe Stunde lang nicht auswählen und plötzlich funktioniert es wieder. Dabei hängt der Rechner aber nicht, sondern lässt sich bis auf die Kanten tadellos steuern. Falls jemand ne Antwort hat wäre ich sehr dankbar, da es sehr nervig ist  Danke und Gruß ------------------ ST4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 08. Feb. 2012 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Wird der Drehpunkt mit Klick auf das Mausrad gesetzt, so wird er mit Doppelklick auf das Mausrad wieder aufgehoben. So lange bleibt er wo er ist. Rechtsklick hilft da nicht. Wird irrtümlich mit STRG+SHIFT+Mausrad in die perspektivische geschaltet, kann man, je nach Stärke der Perspektive, Kanten nur schlecht oder garnicht wählen. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Snorrevombau Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.02.2012 ST4
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 00:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! Das mit der perspektivischen Ansicht ist gut zu wissen, war aber bei meiner Beobachtung nicht der Fall. Mir ist aufgefallen, dass wenn es wie beschrieben hakt, also Kanten nicht wählbar sind, auch der Rechtsklick, der das Kontextmenü aufruft um zwischen verschiedenen, übereinander liegenden Flächen zu wählen, nicht funktioniert. Stattdessen wird das Programmfenster kurz an- und wieder abgewählt. Ebenso ist beim Verschieben von Teilen über das Steuerrad eine Eingabe ins Eingabefeld nicht möglich, da es zwar aktualisiert mitläuft ("flackert" blau weiß), man es aber nicht anwählen kann. Ohne großes Vorwissen oder Erfahrung sieht es für mich schon ein wenig nach einem Fehler aus. Ich lasse mich da aber gern belehren. ------------------ ST4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 01:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
|
Snorrevombau Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.02.2012 ST4
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 01:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Solidworm Mitglied R&D Engineer
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.06.2011 Solid Edge ST4 64bit (Classic) Moldflow Adviser 2012 SP2
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
|
Martin Nofer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 21.04.2006 SE ST7 MP4, Win7, Intel i7, 16GB RAM, Nvidia Quadro K2100M
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Hallo, die verringerte Performance mit der 3D-Maus liegt meines Erachtens an den Einstellungen. Schaut mal unter Start-Programme-3DConnexion-3DConnexion Control Panel. Da gibt es mehrere Schieberegler für die Einstellung der Geschwindigkeit. Standardmäßig ist das ziemlich langsam eingestellt. ------------------ Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Snorrevombau Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.02.2012 ST4
|
erstellt am: 10. Feb. 2012 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Solidworm Mitglied R&D Engineer
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.06.2011 Solid Edge ST4 64bit (Classic) Moldflow Adviser 2012 SP2
|
erstellt am: 11. Feb. 2012 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
das mit dem Schieberegler hat doch gar nichts damit zu tun, wenn sich ein einfaches Model flüssig drehen lässt und bei einem komplexen Model geht gar nichts mehr. Die Treiber der 3D-Maus sind absolut grottig, schade das es da keine Konkurrenz gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 12. Feb. 2012 01:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Zitat: wenn sich ein einfaches Model flüssig drehen lässt und bei einem komplexen Model geht gar nichts mehr.Die Treiber der 3D-Maus sind absolut grottig, schade das es da keine Konkurrenz gibt.
Das sind zwei verschiedene Dinge: Zum einen erfordert ein komplexes Modell deutlich mehr Rechen- und Grafikleistung, hängt also stark von der verwendeten Hardware ab. Das die Treiber von 3d Connexion nicht immer die Besten sind, ist leider auch bekannt. Allerdings gibt es schon Mitbewerber: www.spacecontrol.de VG Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solidworm Mitglied R&D Engineer
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.06.2011 Solid Edge ST4 64bit (Classic) Moldflow Adviser 2012 SP2
|
erstellt am: 12. Feb. 2012 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
|
Solidworm Mitglied R&D Engineer
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.06.2011 Solid Edge ST4 64bit (Classic) Moldflow Adviser 2012 SP2
|
erstellt am: 12. Feb. 2012 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
|
J.Diedrich Mitglied Konstruktion / CAD PLM Administrator

 Beiträge: 82 Registriert: 20.05.2003 Solid Edge PLM SAP mit ECTR "Engineering Control Center"
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Hallo, ich hatte die Spacecontrol des Mitbewerbers ("ist vom Erfinder der 3D Connexion") im Test, die Hardware ist wirklich sehr gut. Nur leider funktioniert die Hardware nicht ohne Treiber. Hier hatte ich den Effekt das man mit der Maus drehen konnte, mit dem 3D Controller ging es so gut wie gar nicht. Je mehr Teile desto schlechter wurde es. Gestestet unter W7 64bit, 12GB RAM, Quadro 4000. Der Hersteller hat den Fehler erkannt und will nachbessern. Leider ohne Termin (Stand 10/2011). Ich habe die 3D Controller direkt verglichen, bei dem 3D Connexion Controller hat es sauber funktioniert. Wir haben uns deshalb wieder für 3D Connexion entschieden. Auf jeden Fall kann jedes Addin, also auch der Controller Fehler verursachen. Gruß J.Diedrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7250 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Zitat: Original erstellt von J.Diedrich: Hier hatte ich den Effekt das man mit der Maus drehen konnte, mit dem 3D Controller ging es so gut wie gar nicht. Je mehr Teile desto schlechter wurde es.
SE vereinfacht die Darstellung während der Ansichtsmanipulation. Bei manch einem Treiber für externe Geräte scheint es so zu sein, dass die Zwischenbilder detailliert gerechnet werden, wo SE das nicht macht. Aber das richitg zu implementieren ist Aufgabe der Entwickler.
------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4244 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-9900 @ 8x 5.0GHz,80GB DDR4-RAM 3200MHz,nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 10 64Bit, Solid Edge Premium Version 220.00.09.004 x64, German (ST20MP9). M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Logitech kauft gerne auf und ignoriert dann Treiberprobleme. Das sieht man durchaus in verschiedenen Bereichen wo dann die Treiberentwicklung einfach nicht weitergeht. Super Hardware ist leider ohne richtige Treiber relativ wertlos, wobei gerade die Treiber viel Fleißarbeit benötigen, damit lässt sich nicht so gut verdienen, daher passiert da vermutlich auch nichts oder nur minimalst. Anfangs hab ich noch Calls gemacht, aber die Reaktion war gleich Null. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solidworm Mitglied R&D Engineer
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.06.2011 Solid Edge ST4 64bit (Classic) Moldflow Adviser 2012 SP2
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
Die Treiber sind echt ein Witz, ich arbeite oft mit anderen Programmen wo die 3D-Maus auch unterstützt wird. Sehr oft passiert es das Einstellungen die ich einem Programm für die 3D-Maus gemacht habe später dann nicht mehr da sind und wenn man das "automatisch Speichern" von Konfigurationen ausschaltet, kommt das beim schlissen eines Programms die Meldung ob man die Einstellungen speichern möchte, wenn man nicht aufpasst hat man die wieder überschrieben. Für mich absolut nervig das ganze, müsste doch sicher relativ einfach Einstellbar sein für welches Programm welche Einstellungen gültig sind. Es kann doch nicht sein wenn ich in Moldflow bin, das der die Solid Edge Einstellungen verwenden möchte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solidworm Mitglied R&D Engineer
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.06.2011 Solid Edge ST4 64bit (Classic) Moldflow Adviser 2012 SP2
|
erstellt am: 13. Feb. 2012 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snorrevombau
hier ein Beispiel. Sorry, aber auf das Thema 3D-Maus und Treiber reagiere ich allergisch, bin jetzt auch schon ein paar Jahre dabei und immer wird eine Nachbesserung versprochen aber von 3D-Connexion kommt gar nichts. Die gleichen Müll Treiber wie vor 7 Jahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |