| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Fertigungszeichnung mit Bearbeitungsstufen? (2046 mal gelesen)
|
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 155 Registriert: 29.05.2009 Solid Edge 2023 Foundation (2210.0012) Win10 Pro 64-bit, 32GB RAM Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @3,20GHz Nvidia Quadro P1000
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Vielleicht ist die Lösung für mein Problem ja ganz einfach, aber ich komme gerade nicht drauf. Ich habe ein Lagergehäuse (Drehteil) gezeichnet mit Lagersitz, angefrästen Flächen und 2 Lochkreisen. Nun möchte ich davon Zeichnungen erstellen, aber für jeden Arbeitsschritt einzeln, d.h. Drehen, Fräsen, Bohren. Wenn ich in meinem Part die Fräsungen und Bohrungen unterdrücke, dann kann ich die Zeichnung für den Dreher erstellen. Wenn ich danach die Fräsungen im Part wieder Freigebe, kann ich die Fräszeichnung erstellen. Dann das selbe für die Bohrungen. Wenn ich jetzt aber die Drehzeichnung wieder öffne und die Ansicht aktualisiere sind natürlich auch die gefrästen Flächen wieder sichtbar und Maße sind falsch angehängt... Besteht eine Möglichkeit, in einem Draft nur Auswahl an Formelementen anzuzeigen aus denen das Part besteht? Danke für Eure Unterstützung.
Gruß, Stephan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5726 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
Hallo Stephan, der Weg führt dabei vermutlich nur über mehrere Parts oder eventuell über eine Bauteilefamilie. Persönlich würde ich den Weg über Einzel Parts nehmen. Du beginnst mit Deinem Hauptteil (ohne Bearbeitung) Diesen fügst Du als assoziative Teilekopie in einen neuen Part ein und erzeugst alle Drehoperationen. Nochmals als Frästeil und ein drittes mal als Bohrteil. Dann kannst Du von diesen 3 Teilen jeweils eine eigene Zeichnung ableiten. Ob dies nun aber wirklich sinnvoll ist, und dadurch nicht Information verloren geht kann ich Dir - da ich Deinen Teil nicht kenne - nun nicht sagen. D.h. beeinflussen die Bohrungen Deine Fräsflächen oder Drehflächen usw.
Üblich ist diese Vorgehensweise, wenn ich von einem Gussteil ausgehe und den bearbeiteten Teil davon ableite. Änderungen am Gussteil finde ich am Fertigteil wieder, usw. mfg Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
Andere Möglichkeit wäre im Draft die Ansichten auflösen - also unabhängig vom Part machen. Ist aber nicht der Sinn von CAD. Würde ich auch nur bei einfachen Teilen machen.
------------------ Klaus Solid Edge V 20 SP15 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Verena E. Mitglied Anwenderbetreuer

 Beiträge: 56 Registriert: 27.02.2007 SE ST4 MP13 WIN 7
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
|
HHackbarth Mitglied Konstruktionsleitung
 
 Beiträge: 175 Registriert: 08.12.2003 Tarox ... W10 Prof, SE 2022 MP12
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
Hallo Stephan, eine Möglichkeit wäre es auch, mittels "in Ansicht zeichnen" die nicht gewünschten Elemente auszublenden. Eine weitere Möglichkeit ist es, im 3D nach jedem Arbeitsschritt eine Skizze zu erzeugen und diese dann im 2D anzeigen zu lassen. Die sauberste Lösung ist allerdings die von wolha. Wir nutzen diesen Ablauf auch für Teile, die nach einer Oberflächenbehandlung nochmal bearbeitet werden müssen. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 155 Registriert: 29.05.2009 Solid Edge 2023 Foundation (2210.0012) Win10 Pro 64-bit, 32GB RAM Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @3,20GHz Nvidia Quadro P1000
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke an Alle. Das mit den Teilekopien ist wohl die Lösung für mein Problem, aber auch die anderen Anregungen sind klasse. Danke für Eure Hilfe. U's sind unterwegs. Hier werden sie geholfen.
Gruß, Stephan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |