| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Assembly blendet aus bei VorOrtErstellen (820 mal gelesen)
|
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 29.05.2009
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Da habe ich doch wieder mal ein Problemchen: Wenn ich ein Assembly geöffnet habe, dann kann ich doch in der EdgeBar im Register 'Teilbibliothek' ein neues Bauteil 'Vor Ort erstellen' Nun habe ich das Problem, dass sich in diesem Fall das Assembly komplett ausblendet und ich nur noch ein leeres Dokument sehe, zum Erstellen meines Bauteils. Bestimmt habe ich da etwas in der Anzeigenkonfiguration verfummelt. Kann mir bitte jemand sagen, was ich einstellen muß, damit das Assembly sichtbar bleibt (grau und transparent). Danke für Eure Hilfe, Gruß Stephan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5249 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
|
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 29.05.2009
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@N.Lesch: Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich habe ich sonst keine großen Probleme mit SE und W7. Das Ausblenden passiert bei mir auch nur bei einem bestimmten Assembly. Bei allen anderen geht es. Weiß sonst noch jemand Rat? Hat doch bestimmt was mit den Einstellungen DIESER Datei zu tun. Danke, Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 29.05.2009 Solid Edge Classic (2210.0012/Build 223.00.12.003 x64) Win10 Pro 64-bit, 32GB RAM Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz Nvidia Quadro P1000
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal. Hat sich erledigt: Im Menü ANSICHT hatte ich (versehentlich?) augewählt: Vorherige Ebene auswählen. Das war das Problem. Hatte also doch nichts mit Win7 zu tun. DAnke und bis zum nächsten mal. Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |