| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anfängerproblem mit boolscher Operation (6979 mal gelesen)
|
mkrug88 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 06.09.2009
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich verwende SolidEdge v20 in der academic Version. Beim Anwenden der boolschen Operationen habe ich folgendes Problem: Wenn ich 2 ineinandergreifende Ausprägungen mit einer boolschen Operation verknüpfen will kann ich nach Anwählen des entsprechenden icons die Körper nicht auswählen obwohl in der SmartStep Leiste steht 'klicken Sie auf einen Körper'. Wähle ich bei 'Auswählen' Ebene an kann ich eine Ebene auswählen und die boolsche Operation entsprechend durchführen. Kann mir jemand erklären warum ich keinen Körper anwählen kann ? Gruss und Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mkrug88
1. Es muss ein Volumenkörper vorhanden sein. 2. Das "Werkzeug" muss ein konstruktionskörper / Flächenkörper sein. Meist an der violetten Färbung zu erkennen. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mkrug88
Hi, also Solid Edge verschmelzt Ausprägungen in der Part Umgebung automatisch zu einen Körper. Problematisch sind hier nur Linien und Punktberührungen diese kann der Parasolid Kern nicht darstellen. z.B. 2 Kegel die sich genau mit der Spitze berühren. In andere Systemen müßen die Körper u.U. extra verschmolzen werden. cya, AMG PS: Die Boolsche OP macht z.B. bei Gußteilen sinn. So wie Arne schon sagt um Flächenkörper z.B. abzuziehen oder hinzuzufügen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mkrug88 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 06.09.2009
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe den Unterschied zwischen Volumenkörpern und den Körpern die ich über Ausprägung konstruiere noch nicht verstanden. Wo finde ich die Werkzeuge zum konstruieren dieser Volumenkörper ? Ich habe ein Bild angehängt das verdeutlichen soll wie ich Körper derzeit konstruiere. Diese Art von Körpern ist für die boolschen Operationen offensichtlich nicht erreichbar. Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mkrug88
Du hast da auf dem Bild zwei senkrechte Symbolleisten. Die rechte enthält die Formelemente für den Entwurfskörper in der linken Symbolleiste findest Du die Flächenbefehle, diese Funktionen nimmt man zum Beispiel um Hilfs konstruktionen zu erzeugen. Wenn Du allerdings wie in Deinem Bild zu sehen eine Ausprägung in die andere reinlaufen lässt dann macht Solid Edge automatisch eine Boolsche Addition, beim Ausschnitt ist es eine Boolsche Subtraktion. Boolsche Operationen brauchst Du in Solid Edge i.d.R. nicht, die Ausnahme ist z.B. der Formenbau. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mkrug88
|