| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows in Teamcenter bei Vitra International AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Entwurfsteile im Frame-Design (1488 mal gelesen)
|
Tom R Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 275 Registriert: 02.11.2003 OSDD 2006 Solid Edge 2020 NX 2212
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde! Ich habe folgendes Problem: ich habe einen Rahmen mit Frame Design erstellt. Darin sind U-Profile aus der Bibliothek verbaut, die Radien besitzen, welche bei Vereinfachung unterdrückt werden. Jetzt habe ich von dem Ganzen eine Draft abgeleitet, auf dem diese Profile immer noch kantig dargestellt werden. Alle meine bisherigen Versuche, das zu ändern, sind fehlgeschlagen. Ich kann in der Baugruppe auf einen Träger mit der RMT klicken und aus dem Menü "Entwurfsteil verwenden" wählen, aber es tut sich nix. Bei Baugruppen, in denen solche Träger ohne Frame Design verbaut wurden, ist das kein Thema, da werden die Träger korrekt dargestellt. In der Baugruppe stört's mich, davon abgesehen, auch nicht. Nur in der Zeichnung ist es übel, wenn ich auf die Öffnung des Profils schaue und sehe überall Volllinien, weil keine Radien dargestellt werden. Vielleicht weiß von euch ja jemand des Rätsels Lösung? (Version: ST) Viele Grüße Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
Framedesign unterstützt keine Vereinfachungen. Nur das erste Profil / Skizze wird verwendet. Die Profile sind dann so definiert, wie sie aussehen. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom R Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 275 Registriert: 02.11.2003 OSDD 2006 Solid Edge 2020 NX 2212
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank für die Antworten. In den Optionen sind die Vereinfachungen ausgeschaltet, das erklärt sich natürlich durch Arnes Antwort. Das heißt dann, dass es gar nicht an den Vereinfachungen liegt, sondern daran, wie das Profil erstellt wurde...? Es wurden die eckigen Abmaße erzeugt und dann zweimal je zwei Rundungen erstellt. Also müssten diese Profile dann eigentlich in einem Schritt erzeugt werden und evtl. gewünschte Vereinfachungen würden dann nicht die Radien löschen, sondern das Profil an den abgerundeten Ecken wieder auffüllen. Hmmm, wenn die Softwareentwickler darauf nicht reagieren können, müssten die Anbieter der Standardteile diese eigentlich so erzeugen, dass das Programm damit umgehen kann... Danke jedenfalls für die unbefriedigende Antwort und viele Grüße Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5685 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom R
Hallo! Funktioniert so wie definiert. Es zählt einzig und allein das erste 2D profil in einem Part. Das kann eine Ausprägung sein (schaut dann in der Vorschau besser aus und ist leichter erkennbar), oder aber auch nur eine 2D Skizze. Also, wenn Du Verrundungen willst, dann MÜSSEN die im ersten Profil drinnen sein. mfg Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |