| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
Autor
|
Thema: welcher relationship? (768 mal gelesen)
|
marcel_ Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mal ne frage zu den relationships. Ich hab euch unten mal nen bild angehängt. Ich hab das problem das mir bei runden teile immer flächen fehlen die ich als referenz benutzen kann. Bei dem bild unten habe ich das mal als einfaches beispiel versucht zu verdeutlichen. Ich möchte dort das die löcher genau um 45 grad versetzt sind. Der quadratische sketch soll also parallel der blauen referenzebene sein. (Drehung um noch etwa 5 grad nach links) Man kann nur scheinbar keine beziehungen zu referenzebenen oder koordinatensystem herstellen. Ohne eine ebene fläche kann man aber auch schwer mit dem winkel arbeiten. Wie würdet ihr das hier machen? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4595 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel_
Hallo Marcel, ein schönes Beispiel. Versuch es doch einmal mit dem Verbinden Constraint, in dem Du den Mittelpunkt der Bohrungen mit den sichtbaren Referenzebenen verbindest also Punkt auf Ebene. Es genügt wenn Du 3 Bohrungen nimmst, zwei gegenüberliegende mit derselben Ebene verbinden und die dritte Bohrung mit der Ebene quer zur ersten. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5082 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel_
Welche Version hast Du ? Bist Du im Part oder Assembly ? Im Asm mit Winkelbeziehungen einbauen dann sollte es funktionieren. Darauf achten, dass die Rotation freigegeben ist. ------------------ Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4595 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel_
|
marcel_ Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ging schnell. ;-) Also ich bin natürlich im asm. ^^ Benutzte V17. Ich versteh nicht wie ihr das mit dem ausrichten an der referenzebene meint. Er fängt zwar beim "connect" den mittelpunkt der bohrung, aber zum ausrichten kann ich die referenzebene grundsätzlich nie auswählen. (Refrenzebenen sind bei mir die beiden blauen flächen im hintergrund!?) Davon abgesehen weiss ich auch nicht wie das dann klappen soll das die bohrungen im winkel von 45 grad ausgerichtet sind. Ich kann euch da nicht folgen. Die bohrungen sollen NICHT übereinander liegen. Danke aber auf jeden fall über eure hilfe. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4595 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel_
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcel_
|
marcel_ Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|