|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Besondere Schnittdarstellung (1437 mal gelesen) | 
 | Tomatenmarc Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.04.2009
 Solid Edge ST5 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein Problem beim Darstellen eines Schnittes durch mein Werkstück. Bitte seht euch dazu mein beigefügtes Bild an in dem recht schnell klar werden sollte was mein Problem ist .... links im Bild wir dargestellt, wie es bei mir momentan aussieht und rechts so wie es aussehen soll....Habe schon in den eigenschaften so einige einstellungen durch... komme aber irgendwie nicht zum richtigen Ergebiss
 Bin über jede Antwort dankbar ------------------Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts
 mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man
 nichts mehr weglassen kann.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Stahlformer Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 609Registriert: 03.09.2008
 SE2022 / WIN10Pro64i5-9600K
 P2000
 32GB Ram
 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tomatenmarc   | 
                        | Tomatenmarc Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.04.2009
 Solid Edge ST5 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  j Richtig oder Falsch gibt es heirbei ja nicht wirklich.................aber wenn man es so sehen will wäre sie wenn das teil dort geschnitten wäre und von links betrachtet richtig. Mein Ziel ist es aber die Ansicht so darzustellen, dass man immer tangential auf den Schnitt schaut. ------------------Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts
 mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man
 nichts mehr weglassen kann.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 4391Registriert: 26.02.2002
 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
 M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
 Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tomatenmarc   | 
                        | kaetho Mitglied
 dipl. Masch.Ing. HTL
 
    
 
      Beiträge: 815Registriert: 16.11.2005
 HP Z240, Windows10 pro/x64Intel Core i7-7700
 NVIDIA Quadro P2000
 32GB RAM
 512GB SSD m.2 (Systemplatte)
 SE2020
 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tomatenmarc   
  Hallo zusammen, links läuft der Schnittverlauf nicht gleich wie rechts? Sonst sieht links für mich auch richtig aus. Wobei meiner Ansicht nach die abgewinkelten Schnitte mehr für Verwirrung als zur Klärung des Modells sorgen... Gruss, Thomas -----------------------
 SE V100, MP5
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
       
 
      Beiträge: 7467Registriert: 05.2002.24
 Solid Edge SeminarunterlagenTraining, Beratung, Programmierung
 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tomatenmarc   
  Option "Gedrehte Schnittansicht" nach Auswahl des Schnittverlaufs und vor absetzen der Ansicht aktivieren. ------------------APeters@BSS-Online.de
 [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Tomatenmarc Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.04.2009
 Solid Edge ST5 |    erstellt am: 07. Jul. 2009 14:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Jo danke Arne.... genau so klappts dann auch ...... Top Tipp ------------------Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts
 mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man
 nichts mehr weglassen kann.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |