| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | | |  | Karl Knauer AG: Maschinen und Verpackungen aus einer Hand mithilfe von Solid Edge , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Priorität von Linien einstellen. (1925 mal gelesen)
|
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 152 Registriert: 29.05.2009 Solid Edge 2023 Foundation (2210.0012) Win10 Pro 64-bit, 32GB RAM Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @3,20GHz Nvidia Quadro P1000
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich bin neu angemeldet im Forum und möchte alle hier recht herzlich begrüßen. Meine Frage. Wenn ich in Draft Zeichnungen bemaße, und es wird zufällig ein Mittelpunkt gefangen, dann überschreibt die grüne Maßhilfslinie die schwarze Volllinie (siehe Bild, untere Maßhilfslinie). Lässt sich SE so konfigurieren, dass die grüne Maßhilfslinie immer HINTER der schwarzen Volllinie ist? Danke für Eure Hilfe. mfg, Stephan ------------------ Remember the time, when sex was save and diving was dangerous. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
Ja geht. Rechte Maus auf das Maß und dann in den Hintergrund. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Z.B. den Punkt einfach verschieben. (Linke Maus + Alt Taste) Bitte bei den Dateianhängen die Sonderzeichen weglassen Hier das ß. ------------------ Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RayBan Mitglied CAD/PLM-Consultant
  
 Beiträge: 660 Registriert: 04.02.2002 SE2024 aktuelles MP Win 10 EdgePLM COMPACT EdgePLM Smart Variants
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
Hallo zusammen, wieso stört es denn, wenn die Grüne Linie überdeckt!?? Druckt ihr Zeichnungen nicht sowieso Schwarzweiß aus!?? Bzw. wird beim Farbausdruck die grüne Maßhilfslinie über gedruckt auf dem Schwarzen!? Sorry, wenn ich mich wundere...aber ich versteh hier das Problem nicht. Gruß Markus ------------------ Und er sagte noch: "noch nicht klicken"..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FeSt Mitglied Maschinenbaumechaniker
 
 Beiträge: 152 Registriert: 29.05.2009 Solid Edge 2023 Foundation (2210.0012) Win10 Pro 64-bit, 32GB RAM Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @3,20GHz Nvidia Quadro P1000
|
erstellt am: 30. Mai. 2009 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus. Danke für Deine Antwort. Sowas hatte ich gesucht. Kann man in den Formatvorlagen irgendwo einstellen, das Maßhilfslinien immer im Hintergrund sind? Hallo Markus. Natürlich verstehst Du das Problem nicht. Es liegt daran, das Du nicht weißt, wie ich arbeite. Deshalb hilft Deine Antwort leider gar nicht. 1. Ja, ich drucke jede Zeichnung in Farbe. (dann sind Fotokopien leicht zu erkennen. Mein Chef kopiert immer alles, ich sammel die Kopien dann wieder ein und vernichte sie). Ich möchte nur Originalzeichnungen in der Werkstatt, und davon gibt es nur EINE, und die ist in Farbe. 2. Nein, die grüne Maßhilfslinie wird NICHT von der schwarzen überdruckt. Wäre das so, dann hätte ich keinen Grund gehabt, diesen Threat hier zu eröffnen. Danke an alle. Falls es noch einen Hinweis gibt, ob und wo man in den Formatvorlagen einstellen kann, das die Maßhilfslinie IMMER im Hintergrund ist, dann freue ich mich über weitere Beiträge.
LG, Stephan ------------------ Remember the time, when sex was save and diving was dangerous. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 30. Mai. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FeSt
Ich würde noch zwischen Maßhilfslinie und Körperkante einen Abstand einstellen. Das ist bei schlechten Kopien und dünnen Strichen wesentlich besser zu erkennen. Bemaßungseigenschaften ->Linien und Koordinaten -> Projektionslinie Elementzwischenraum. Wie man die Bemaßung schon in den Vorlagen in den Hintergrund setzten kann habe ich nicht gefunden, es wird auch nicht gehen. Hier im Forum schwirren aber verschiedene Makros umher, die die Bemaßung unterstützen. Mal die Suchfunktion verwenden. ------------------ Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000 [Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 30. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |