| |
 | Gut zu wissen: Importformate aus dem Windows Dateiexplorer heraus öffnen |
Autor
|
Thema: Draft/ASM nicht aktuell (796 mal gelesen)
|
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1579 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, habe auch mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe ein Draft+Assembly. Beide sind verfügbar. Im Draft hats dicke graue Ecken. Also habe ich das ASM geöffnet und aktuallisiert. allerdings scheint er probleme beim speichern zu haben, siehe Bild. So sieht das aus, wenn er angeblich fertig ist. Ich habe schon alles mögliche versucht (alles aktivieren, entwurfsteile, ALT+U, ...), abner nichts hilft. Dadurch das er irgendein Problem beim speichern des Asms hat, sind nach schliessen des ASM im Draft wieder diese dicken Ecken. Ich werde wahnsinnig. PLS help ------------------ Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 6682 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
Vielleicht sind die nicht aktuellen Verknüpfungen tiefer in der Struktur. Gucke mal im Draft in das Zeichnungsansichtsprotokoll und gucke Dir die ToDo-Liste an. Da steht drin, was in welcher Reihenfolge aktualisiert werden soll. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1579 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arne, das war das erste was ich mir angeschaut habe. Und da ist das Problem. Dort steht das ich das ASM öffnen und aktuallisieren soll. Und das dort aufgeführte ASM ist das mit dem oben besagten Problem. ------------------ Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
hi, ist doch klar. er versucht die aktuallisierten Dateien zuspeichern. Steht er hier un länger bei einer Datei oder dauert der Speichervoragang relativ lange, dann deutet das darauf hin das eine Datei mit einem Schreibschutz versehen ist, die Berechtigungen zum Speichern nichtvorhanden sind oder schlicht und einfach eine Datei noch von Solid Edge im zugriff ist. z.B. in einem weiteren Fenster. So das Windows die Datei nicht speichern kann. Prüfe erstmal ob alle Dateien vom Schreibschutz befreit sind, notfalls die nicht aktuellen datein einmal in Arbeit nehmen, denn manche PDM systeme setzen einen schreibschutz. und versuch mal keine weiteren Fenster offen zu haben in SE als die DFT und das dazugehörige ASM. Du wirst sehen es wird gehen. MfG AMG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 6682 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
Vielleicht mal mit dem OpenSave über die Assemblies gehen? Nicht sauber platzierte Teile können viele Probleme bei InterPart-Kopien und Baugruppenformelementen verursachen, wie ständige Neuberechnung und evtl auch, was Du grade hast. Ein Fehler im Programm ist natürlich auch nicht ganz auszuschließen. Aber ich tippe eher auf eine plausible Ursache. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1579 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hilfe!! Und es war wirklich so, das ein teil in einer Unterbaugruppe Freigegeben und von Smap mit Schreibschutz versehen wurde. Nachdem ich diesen temporär entfernt hatte, konnte ich wieder speichern und alles ist gut. Verstehen tu ich das aber nicht, da das betroffene Teil freigegeben und mit Schreibschutz versehen war und sich somit auch nicht ändern konnte. Na, hauptsache es klappt jetzt wieder. Danke ------------------ Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4159 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-9900 @ 8x 5.0GHz,64GB DDR4-RAM 3200MHz,nVidia GeForce RTX 2080, MS Windows 10 64Bit, Solid Edge Premium Version 220.00.04.002 x64, German (ST20MP4). M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. xiaomi Redme Note 4, Lineage OS Android 8.1.0 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
Ja, kommt mir bekannt vor, das freigegebene Teile meinen, sie seien out of date obwohl das gar nicht so ist, was zum Beispiel abgeleitete Drafts von diesen Parts bestätigen. Die haben keine Fenster. Dennoch zeigt meine eine andere Baugruppe, wo das Teil verbaut wurde, das freigebene Teil sei nicht aktuell und müsste aktualisiert werden. Ich dachte auch immer, man müsste sich beim Zeichnungsansichtsprotokoll durch den Baum von unten nach oben durcharbeiten, bis überall ein grüner Haken ist. Dem ist aber doch nicht ganz so, wie ich überraschend feststellen konnte. Manchmal hilft es, einfach nur die Baugruppe zu öffnen, alle Verknüpfungen zu aktualisieren, speichern und gut ist. Für mich durchaus verwirrend, was SE da macht. Ein freigegebenes Part kann per Definition nicht out of date sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
Hey Klaus, früher war das mal so. Seit V17 denk ich muss nicht mehr alles einzeln angefasst werden. Wiso "Ein freigegebenes Part kann per Definition nicht out of date sein". Es braucht doch nur jemand den schreibschutz per hand rauszu nehmen speichern und wieder setzen schon ist es out of date. Was SMAP mit den Properties so treibt kann auch zu einen Out of Date führen. Da gibt es viele möglichkeiten und die müssen nicht zwingend von Solid Edge kommen. MfG AMG PS: Leute ich vermiss SE, SW is ein ganz schöner mist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 6682 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragonbeat
|