| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Dongle - Funktionsweise (1623 mal gelesen)
|
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, wir haben in unserer Firma Netzwerklizensen. Dazu gibt es im Server einen Dongle. Wie oft wird diese Lizens abgefragt oder besser! hat ein langsames Netzwerk Einfluß auf die Performence? Modelle liegen auf dem lokalen Computer.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Die Lizenz wird mindestens beim Starten abgefragt. Wie oft noch? Frag nach bei Siemens. Einfluß auf die Performance kann so manches haben. Die Geschwindigkeit des Netzwerkes hat keinen Einfluß auf die Lizenzgeschichte. Ich hatte letztens mal ein Problem, das nach Serverwechsel noch ein falscher Pfad in der registry stand und gebremst hat. Lars ------------------ Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Hi, langsame Netze haben u.U. den Effekt das in der erwarteten Antwortzeit keine Lizenz gezogen werden kann. Das kann bei WAN verbindungen auftreten. Um das zu lösen gibt es eine Umgebungs Variabel "FlexLM_Timeout" oder so ähnlich mit der man die Wartezeit bis zur Antwort erhöhen konnte. MfG AMG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
|
amg13 Mitglied
  
 Beiträge: 942 Registriert: 20.12.2002 Aktuell: FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore 8GB RAM Nvidia FX4800 Dell Precision M6300 Solid Edge ST3 NX 7.5 Solid Works 2010 Pro/E Das war einmal: HP Workstation >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation) 14x SMAP3D Piping/Partfinder
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Hallo Modeng, richtig das "timeout" für features wird nicht unterstützt. In den Umgebungsvariablen aber schon: FLEXLM_TIMEOUT Windows only: Sets the timeout value a FLEXlm-licensed application uses when attempting to connect to a license server port in the range 27000-27009. Values are in microseconds, within the range 0 through 2147483647. The default setting is 100000 microseconds. cya AMG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
|