| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kollision und Teile ausrichten (2211 mal gelesen)
|
Patrick B Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.04.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, (Solid Edge V.18) ich habe ein kleines Problem mit der Ausrictung mehrerer Werkstücke zueinander und folglich auch mit der Kollionsanalyse. Wie in der Anhangsdatei erkennbar zeichnen sich auf den Führungen Kollisionen ab, ich habe versucht den Schieber nachträglich in seiner Position auf dir Führungen aufzusetzen, was aber leider nicht möglich war. Um einen kompletten Neuaufbau der Baugruppe zu Umgehen wollte ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt mit der Kollisionskontrolle Bauteile automatisch auszurichten? Dann noch das Problem mit dem Aufsetzen des Werkstückes auf den Schieber, ich habe keine Ahnung, wie ich das Werkstück an die 2 Stifte ausrichten kann und den Spannbolzen am Werkstück. Gibt es eine Möglichkeit, dass beim Verschieben der Bauteil die Kollisionsanalyse so zum greifen kommt, dass das verschobene Werkstück nur gegen und nicht durch andere Werkstücke verschiebbar ist? Vielen dank im Vorraus Gruß Patrick
[Diese Nachricht wurde von Patrick B am 20. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 20. Apr. 2008 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick B
Es gibt keinen Automatismus, der die Teile automatsich ausrichtet. Wie soll das gehn? Die Kollisionen mußt du auch selbst entfernen, in dem Du die Teile änderst oder die Positionen der Teile untereinander. Welches Werkstück soll denn an die beiden Stifte? Lars ------------------ Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick B Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.04.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2008 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Runde Werkstück aus der Zeichnung ich kann es zwar plan aufsetzen aber nicht an den Stiften ausrichten. Kann man wärend dem verschieben die Kollisionsanalyse so mit einbinden, dass die Werkstücke nur bis zum Anschlag laufen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M. Hanke Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 05.12.2002 Firma: SolidEdge 2019 Premium + P&ID Design + Piping + Isogen Home: Solid Edge Academic Copy ST8, Win10
|
erstellt am: 20. Apr. 2008 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick B
|

| |
lb-racer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 455 Registriert: 13.12.2005 System: ST10 MP12 auf Win10 Pro x64 CPU: i7-10750H Grafik: RTX 3080 16GB Laptop RAM: 32GB
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick B
du kannst in den Optionen des Verschieben-Befehls schon Kollisionsbegrenzungen einstellen. jedoch wird das Ergebnis von Deinem Rechner abhängen. bei großen Baugruppen ruckelt es nämlich manchmal gewaltig und dann leidet die "Positioniergenauigkeit" darunter ... im Endeffekt kannst dus gleich per Augenmaß positionieren. am besten dazu die Rundungsdarstellung auf Stufe 3 erhöhen. lg, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |