Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Modifizierte Dokumente nach Kopieren im RVManager

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Präsenztraining: Solid Edge Basis Sequentiell - 93152 Nittendorf, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  Modifizierte Dokumente nach Kopieren im RVManager (1183 mal gelesen)
Kricher
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Kricher an!   Senden Sie eine Private Message an Kricher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kricher

Beiträge: 270
Registriert: 10.09.2004

Solid Edge (ST6 - SE2020)
SolidWorks (2014 - 2020)
DraftSight 2016 und 2018
Creo Elements Direct Modeling
(SolidDesigner V17, V18, V19, V20)
Inventor 2018
ACAD/Mechanical 2018

erstellt am: 31. Jan. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr,

ich versuche krampfhaft eine Baugruppenstruktur mittels API des RVManager zu kopieren. Das ganze beinhaltet sowohl externe Referenzen (Interpartcopies usw.) als auch dirverse mehrstufige Unterbaugruppen. Nach dem Kopiervorgang sind auch alle Referenzen schön umgebogen. Das eigentliche Problem taucht dann erst beim Öffnen in Solid Edge auf, da dort diverse Dokumente als modifiziert erkannt werden und somit ein Update notwendig ist. Da die BGs sehr groß sein können, schafft dann SE (oder vielmehr Windows) nicht das ganze zu regenerieren! Wenn ich meine TesBG direkt über den RVManager kopiere, sind die Modelle nicht modifiziert!!! Ich habe jetzt soviele Vorgehensweisen getestet und  irgendetwas ist immer modifiziert oder noch schlimmer nicht ausgetauscht. Ich verwende
"rvdoc.copy newFilename"
um die Kopien zu erzeugen (auf Platte)
und
"rvdoc.replace newFilename" um etwaige notwendige Referenzwechsel vorzunehmen.
Gibt es hier irgendetwas, auf das ich ahcten muss???
Kann es sein, dass die Funktion "parentrvdoc.SaveAllLinks" keine wirkung hat?

Bin für jede Hilfe dankbar.
So muss jetzt weg und bin erst morgen wieder online

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 31. Jan. 2008 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kricher 10 Unities + Antwort hilfreich

Erinnert mich irgendwie ans Kopieren einer Unterbaugruppe im Revisionmanager wo nach dem Kopiervorgang im Original dann der link ersetzt wird mit der Kopie und damit das Original zerstört wird.

Man will mir immer noch weißmachen, das ist works-as-designed und muß so sein. Ich halte das für einen Fehler.

Kopieren heißt für mich immer ich mache eine Kopie von etwas ohne das Original zu verändern. Beim Revisionmanager ist das nicht so. Fatal.

[Diese Nachricht wurde von kmw am 31. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wksyspro
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von wksyspro an!   Senden Sie eine Private Message an wksyspro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wksyspro

Beiträge: 204
Registriert: 19.11.2004

erstellt am: 31. Jan. 2008 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kricher 10 Unities + Antwort hilfreich

@Kricher,

das Replace und SaveAllLinks dürften verantwortlich sein für die Modifikation einiger Dateien. Die sind meines Erachtens auch nicht notwendig. Du öffnest über das RevisionManager-Objekt die oberste Baugruppendatei und erhälst ein Revisionmanager.Document-Objekt. Dieses kopierst du mittels seiner Copy-Methode. Dann durchläufst Du rekursiv dessen LinkedDocuments-Auflistung und kopierst wiederum jedes LinkedDocument.

------------------
Viele Grüße,

Wolfgang Kunert
www.wksyspro.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kricher
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Kricher an!   Senden Sie eine Private Message an Kricher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kricher

Beiträge: 270
Registriert: 10.09.2004

Solid Edge (ST6 - SE2020)
SolidWorks (2014 - 2020)
DraftSight 2016 und 2018
Creo Elements Direct Modeling
(SolidDesigner V17, V18, V19, V20)
Inventor 2018
ACAD/Mechanical 2018

erstellt am: 01. Feb. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang,

die Vorgehensweise mit dem Kopieren habe ich auch schon getestet. Je nach BG-Struktur sind dann jedoch nicht alle Referenzen ausgetauscht. Insbesondere bei Zyklen (BG1->P1->BG1) sind solche Referenzen dann nicht immer ausgetauscht!
Wirklich alles ausgetauscht wurde nur unter Verwendung der Replace-Methode.
Sobald aber ein Replace vorkommt, gibt es scheinbar auch das Modifikationsproblem 
Ich drehe mich hier wirklich im Kreis.
Ich habe das ganze auch mal versucht händisch im RVmanager nachzuvollziehen.
Sobald ich dort die Methode Replace verwende und das zu ersetzende Dokument in verschiedenen Unterbaugruppen verbaut ist, bekomme ich das Modifikationsproblem.

Einzig die Copy-Methode scheint keine Modifikationen nach sich zu ziehen, wobei hier dann der Austausch das Problem ist.

Nachfolgend meine genaue Vorgehensweise, die zwar nicht funzt, aber meiner Meinung nach korrekt sein sollte:

- Rekursion durch die BG-Struktur und alle Dokumente in einer Liste vermerken
- Liste durchgehen und jedes Dokument explizit im RV-manager öffnen und über Copy ein Dokument auf der Platte erzeugen
- Liste Durchgehen, die Kopien nacheinander explizit im RVManager öffnen und die direkten Verbauungen ersetzen über Replace

Auf diese Weise verhindere ich das die "Originale" bezüglich ihrer Referenzstruktur zerstört werden (diese sind auch nach dem Kopiervorgang unmodifiziert und korrekt).
Leider besteht hier dann aber das Problem der Modifikationen!

Hallo KMW,

direkt mit dem RVManager habe ich eine Kopie meiner BG (in diesem Fall ca. 1400 wirklich verschiedene Komponenten und ca. 3500 Verbauungen) hinbekommen. Hierbei war die OriginalBG korrekt und nicht modifiziert nach dem Vorgang. Auch die Kopie war korrekt und unmodifiziert! In dieser BG befinden sich so ziemlich alle Gemeinheiten (Interpartkopien, AlternativeBG usw. usw.). Wie macht das Ding das??? INtern arbeitet der RVManager evtl. anders?!?

Noch irgendwelche ideen???

Ich werde jetzt in jedem Fall einen IR bei Siemens aufmachen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 01. Feb. 2008 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kricher 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin gespannt, was da dann herauskommt.

Ich kann mit dem RV-Manager eine Unterbaugruppe _kopieren_ und nach der Durchführung wird im Original diese Baugruppe ersetzt. Und genau das sollte gar nicht sein, schließlich gibt es ja auch umbenennen und ersetzen.
Das wäre analog mit dem "Speichern unter". Mein Verständnis ist, das kopieren analog zu "Als Kopie speichern" bedeutet.

Letztendlich wirkt sich das auf die Arbeitsweis so aus, das man nie sicher ist, hat man jetzt das Original zerstört oder nicht, selbst wenn man kopiert ? Ich muß zugeben, ich hab damit echt ein Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 01. Feb. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kricher 10 Unities + Antwort hilfreich

@Kircher:

eine Lösung für genau dein Problem wird es fast
nicht geben.

Also bleicbt nur wiedermal die Frage:

was willst du genau tun bzw. erreichen?

Ein anderer Weg kann auch zum Ziel führen.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kricher
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von Kricher an!   Senden Sie eine Private Message an Kricher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kricher

Beiträge: 270
Registriert: 10.09.2004

Solid Edge (ST6 - SE2020)
SolidWorks (2014 - 2020)
DraftSight 2016 und 2018
Creo Elements Direct Modeling
(SolidDesigner V17, V18, V19, V20)
Inventor 2018
ACAD/Mechanical 2018

erstellt am: 01. Feb. 2008 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CadKD,

ich möchte über die API eine komplette Kopie erzeugen, bei der mein Code die Dateinamen festlegt und die Originale unversehrt bleiben
Das ganze findet im PDM-Umfeld statt.
Da der RV-Manager dies prinzipiell kann (als Transaktion über die Oberfläche --> "alles selektieren, Aktion kopieren (mit Vorgabe der Dateinamen)" erreiche ich ja mein Ziel).
Ich denke der RVManager setzt intern die Modifikationsflags zurück, wenn er das ganze als Transaktion über die Struktur händelt.
Und genau das möchte ich auch erreichen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SE ST5
SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 01. Feb. 2008 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kricher 10 Unities + Antwort hilfreich

@Kircher:

meine Frage richtete sich eher an den Konstrukteur
als an den Entwickler.

Vielleicht eher so:

Was willst du kopieren und wozu soll es denn kopiert werden?

Versuch doch bitte mal, deine Aufgabe etwas allgemeiner zu beschreiben.

------------------
Gruß

CadKD

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 01. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz