| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | Ruggli AG: Mit dem Zwilling in Takt - optimale Inbetriebnahme der Anlagen , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Japanische Schraube (2098 mal gelesen)
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Vorneweg: Hat nix mit SE zu tun, aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ein Lieferant aus Japan hat seine Schraube mit folgender Bezeichnung angegeben: SWCH 16 A SCR, P-T 2.6x8 ZN A JIS G3539 Frage: Wie kann ich das in eine deutsche / europäische Norm überführen. (Die freigebende Abteilung will nur DIN EN ISO Normen...) Folgendes habe ich heraus gefunden: "JIS G3539" bezieht sich auf genauso wie "SWCH 16A" auf das Material und ist wohl mit der ISO 4954 zu vergleichen (?). 2.6x8 ist eine Schraube mit dem Nenndurchmesser 2.6, der wohl in Japan ein Normdurchmesser ist. OK, 8 wird dann die Länge sein.. Aber der Rest? Was ist das für eine Schraube? Eine DIN 912 entspricht JIS B.1176; DIN 931/933 -> JIS B.1180 aber da hörts auch schon auf... Vielen Dank Flo ------------------ Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für captainmiller
|
captainmiller Mitglied Teamleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 210 Registriert: 01.03.2005 SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |