Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Konstruktion eines Flügel: Profil über Tabelle oder Import als DXF?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Konstruktion eines Flügel: Profil über Tabelle oder Import als DXF? (3723 mal gelesen)
Evil
Mitglied
Werkzeugmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Evil an!   Senden Sie eine Private Message an Evil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Evil

Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 00:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fluegel.JPG

 
Hallo!

Ich möchte in Solid Edge einen Nurflügel konstruieren. Dabei stoße ich auf folgendes Problem:
Beim Import des Tragflügelprofils als DXF-Datei über Part erhalte ich eine Polylinie. Wird nun eine Ausprägung dieser Polylinie erstellt, sehe ich in der gewölbten Fläche sehr viele Kanten. Gibt es eine Möglichkeit aus dieser Polylinie eine einzige Linie zu machen um diese vielen Kanten im ausgeprägten Teil zu vermeiden?
Mit der Funktion "Kurve über Tabelle" erhalte ich eigentlich genau das was ich haben möchte, jedoch kann ich diese Kurve weder um die Profilsehne kippen (für V-Form nötig), weder um die Gierachse kippen (für die EWD, bzw. Schränkung nötig) da die Kontur als Kurve und nicht als Skizze vorliegt. Eventuell gibt es auch hier eine Möglichkeit die Kurve in eine Skizze zu übernehmen und in die gewünschte Lage zu kippen.
Besten Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Duggen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Duggen an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Duggen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Duggen

Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2001

SE 2010, Primus

erstellt am: 11. Dez. 2007 06:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evil 10 Unities + Antwort hilfreich


delta.zip


tabelle_SE.jpg

 
Moin, Moin, Evil,

das hatten wir hier schon öfter. Im Anhang ein Beispiel. Das geht schon mit Kurve über Tabelle. Du musst nur entsprechend aufbereitete Koordinaten verwenden. Für jede Sektion 2. In den Tabellen kannst Du dann auch eine geometrische oder aerodynamische Schränkung mit reinrechnen.

Viel Spaß damit

Gruß

Jörg

PS: Das Beispiel ist von der Profilwahl völlig unsinnig. nur zur Demo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Evil
Mitglied
Werkzeugmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Evil an!   Senden Sie eine Private Message an Evil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Evil

Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Danke schonmal für die Antwort. Eins bleibt jedoch noch offen:
Wenn ich die konturgebenden Profile an den Seiten nun "kippen" will (was ja teils um zwei Achsen nötig ist), wie gehe ich da am besten vor? Sicherlich könnte man die entprechenden Koordinaten bereits so im Excel eingeben aber das wäre ja sehr umständlich. Gibt es hier keine einfachere Möglichkeit, bzw. eine Möglichkeit diese Drehungen in Solid durchzuführen?

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Duggen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Duggen an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Duggen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Duggen

Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2001

SE 2010, Primus

erstellt am: 11. Dez. 2007 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evil 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

wenn Du Pfeilung und V-Form meinst würde ich das über entsprechende, zusätzliche Referenzebenen machen. Auf den vorab erzeugten Ref.E. plazierst Du dann die Splines. Die Parameter Pfeilung/V-Form kannst Du auch nachträglich dann noch ändern.

Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Evil
Mitglied
Werkzeugmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Evil an!   Senden Sie eine Private Message an Evil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Evil

Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg!

Ja, es geht um die V-Form. Genau da hängts bei mir wenn ich mit "Kurve über Tabelle" arbeite. Ich bekomme die Kurve nicht auf eine entsprechend geneigte Ebene. Wie bekomme ich die Tabellenkurve geneigt? Geht es die Kurve irgendwie in eine Skizze zu bekommen? Mit einer Skizze könnte ich weiterarbeiten.


Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Duggen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Duggen an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Duggen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Duggen

Beiträge: 232
Registriert: 07.12.2001

SE 2010, Primus

erstellt am: 11. Dez. 2007 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evil 10 Unities + Antwort hilfreich


HQ3_12_vForm.txt

 
Hallo Andreas,

wie wärs mit: Kurve über tabelle, Skizze, neue Ref.Ebene, Abrissskizze. Siehe Anhang. bitte in .par umbenennen

Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Evil
Mitglied
Werkzeugmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Evil an!   Senden Sie eine Private Message an Evil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Evil

Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg!

Abrissskizze ist das entscheidende Stichwort. Nun weiß ich wie ich weiterkomme.
Herzlichen Dank für deine Hilfe!


Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz