Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Bei geöffneter Baugruppe lassen sich die Teile im Windows-Explorer löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SST next.step, Regensburg | Kostenloses Event für aktuelle Themen und Trends entlang der digitalisierten technischen Wertschöpfung, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  Bei geöffneter Baugruppe lassen sich die Teile im Windows-Explorer löschen (1441 mal gelesen)
me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal,

bin neuer Anwender von Solid Edge

wenn eine Baugruppe in SE geöffnet ist, lassen sich die verwendeten Einzelteile z.B. im Windowsexplorer löschen.
SE merkt das erstmal nicht und läst das einfach zu. Erst beim erneuten öffnen der Baugruppe merkt SE das Teile fehlen.
Gibt es eine Möglichkeit, alle Teile die in der geöffneten Baugruppe verwendet werden, für den Zeitraum in dem die Baugruppe offen ist, vor dem löschen zu schützen und am besten im Explorer auch als grade in Verwendung anzuzeigen?

Man kann ja z.B. eine Textdatei auch nicht im Explorer löschen, wenn die irgendwo in Verwendung ist.


Ich finde das sehr schlimm. Es sollte auch so sein, wenn einer die Baugruppe auf hat, muss er die Vorrechte über alle verwendete Teile haben und wenn ein Zweiter auf die Baugruppe und/oder Einzelteile zugreift, nur dies als schreibgeschützt öffnen kann.

SE kommt mir so vor, als wenn man z.B. an ein fahrendes Auto die Räder abschrauben kann und der Fahrer merkt das erst, wenn er das nächste mal wieder losfahren will. Das kann doch nicht sein oder?

Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung für das Problem?

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 06. Dez. 2007 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung für das Problem?
[...]

nein, das ist 'works as designed'

modeng

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 06. Dez. 2007 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wird alles zur Verfügung gestellt bei Verwendung einer ordentlichen Zeichnungsverwaltung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Das wird alles zur Verfügung gestellt bei Verwendung einer ordentlichen Zeichnungsverwaltung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M. Hanke
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von M. Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an M. Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M. Hanke

Beiträge: 384
Registriert: 05.12.2002

Firma: SolidEdge 2019 Premium + P&ID Design + Piping + Isogen
Home: Solid Edge Academic Copy ST8, Win10

erstellt am: 06. Dez. 2007 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von me-aumann:
Hallo erstmal,
Man kann ja z.B. eine Textdatei auch nicht im Explorer löschen, wenn die irgendwo in Verwendung ist.

Nicht, wenn sie nur mit dem Editor geöffnet wurde.

SE sperrt dagegen Dateien sehr wohl, allerdings nur, wenn sie direkt geöffnet sind (verbaute Teile löschen habe ich auch noch nicht probiert  ).

------------------
Gruß
Michael


--->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 06. Dez. 2007 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist ja durchaus sinnvoll, das man Teile durchaus ändern kann, wenn jemand eine Baugruppe öffnet, wo die Teile verwendet werden.

Falls das nicht gewollt wird, kann man ja den Status von verfügbar auf in Arbeit umsetzen.
Auch das wird bei einer Zeichungsverwaltung ordentlich berücksichtigt, wenn man sie denn hat. Nur mit Bordmitteln alleine kann man das alles auch händisch machen, natürlich nur mit entsprechendem Aufwand.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja wenn ein Teil einzeln geöffnet ist, dann läst es sich auch nicht löschen. Aber wenn eine Baugruppe geöffnet ist, lassen sich unbemerkt die Teile im Explorer klauen.
Sprich; als wenn man am fahrenden Auto die Räder, Motor usw. ausbaut und der Fahrer bemerkt das nicht.

Vielleicht gibt es ja irgendeine Einstellung bei SE? Irgendwo ein Häkchen, was in meinen Einstellungen nicht gesetzt ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 06. Dez. 2007 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer macht denn so was?

------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 06. Dez. 2007 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
Vielleicht gibt es ja irgendeine Einstellung bei SE? Irgendwo ein Häkchen,
was in meinen Einstellungen nicht gesetzt ist.
[...]

nein, das gibt es, bis auf die Ausnahme die KMW geschildet hat, nicht.
Und wer eine SE-Datei loescht ohne sich zuvor zu vergewissern das sie
in den Weiten des Datenfriedhofs nicht irgendwo gebraucht wird, handelt
grob fahrlaessig.
Ueblich ist dann, das einem eine Linie um den Hals taetowiert wird mit
dem Text: "Im Wiederholungsfall hier abtrennen"

modeng

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ich noch erwähnen sollte: ich habe die letzen 5 Jahre mit SolidWorks gearbeitet, dadurch ist meine Denkweise völlig anders.

Bei SW ist das so: wer die Baugruppe auf hat ist Heerscher über alle darin befindlichen Teile, will jemand Anders das Teil bearbeiten, muss der Heerscher das Teil freigeben. Ist der Andere fertig mit den Änderungen und verläst er das Teil, kann der Heerscher sich das Teil wieder für sich in Anspruch nehmen, dabei bekommt er sogar noch die Meldung, dass das Teil geändert wurde und durch wem. Wenn die Baugruppe geöffnet ist, werden alle benutzten Teile im Windows-Explorer angezeigt, dass sie in Benutzung sind und lassen sich dann auch nicht löschen. Man kann das Teil auch öffnen, aber es kommt eine Meldung wer der Heerscher ist und man es nur schreibgeschützt öffnen kann. Bei geöffneter Baugruppe kann man auch die Teile die nicht benutzt im Explorer löschen ohne versehendlich ein benutztes Teil zu löschen. Also Verzeichnisse säubern ohne versehendlich was zu versauen.

[Diese Nachricht wurde von me-aumann am 06. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 06. Dez. 2007 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja, nicht nur deshalb ist SE ja die bessere Software 

Hier können mehrere Leute gleichzeitig miteinander in einem Projekt konstruieren ohne sich gegenseitig zu behindern und das sogar von verschiedenen Standorten aus.

Und natürlich nur dann "vernünftig" wenn man die entsprechende Datenverwaltung hat.
Davon gibt es viele auf dem Markt. Wie schon so oft gesagt und hier im Forum besprochen findet man die, wenn man die Suche-Funktion benutzt.
Stichworte sind: Datenverwaltung, Zeichnungsverwaltung, Teamcenter, Fastfinder, Profile-DB, Edge-PLM, GEDAS, SAP-Direktintegration, Insight ... um  nur ein paar zu nennen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaetho
Mitglied
dipl. Masch.Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von kaetho an!   Senden Sie eine Private Message an kaetho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaetho

Beiträge: 815
Registriert: 16.11.2005

HP Z240, Windows10 pro/x64
Intel Core i7-7700
NVIDIA Quadro P2000
32GB RAM
512GB SSD m.2 (Systemplatte)
SE2020

erstellt am: 06. Dez. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

@kmw
die Datenverwaltung, wie sie me-aumann beschreibt, ist eine Sache der Konfiguration, und dies erst noch von der Datenverwaltung und nicht vom CAD. Daraus abzuleiten, dass SE die bessere Software ist, ist etwas blauäugig (meiner Meinung nach)

Grundsätzlich haben doch alle CAD-Programme, die die einzelnen Daten separat auf dem Betriebssystem ablegen, das Problem, dass Teile, die zu einer Baugruppe gehören, nicht wissen, wohin sie gehören. Nur die Baugruppe weiss, welche Teile sie beinhaltet. So kann grundsätzlich jede (nicht benutzte) Datei lokal mit dem Windowsexplorer gelöscht werden.
Auch mit einer Datenverwaltung ist dieses Problem nicht grundsätzlich gelöst. Prinzipiell gilt (aus der Sicht des Anwenders):
- Datenablage der Datenverwaltung liegt auf einem Server
- Daten in dieser Datenverwaltung können nicht über das Betriebssystem gelöscht/kopiert/verschoben werden
- Verwaltung der Daten erfolgt nur über das Interface der Datenverwaltung
- werden Daten abgerufen, werden diese lokal alle in ein vordefiniertes Verzeichnis kopiert (z.B "Arbeitsordner"), mit der Abfrage, welche Rechte (nur lesen, ändern) man haben möchte
- in diesem Verzeichnis kann man dann wieder "versehentlich" Daten löschen (was dann aber bei weitem nicht so gravierend ist)
- die geänderten Daten werden dann wieder mit der Datenverwaltung eingecheckt, mit der Abfrage, welche Rechte man behalten möchte. Werden hier alle Rechte wieder zurückgegeben, kann der nächste User die Daten ohne Rückfrage austragen und ändern (aber eben, das ist eine Konfigurationsfrage, wie man das gerne haben möchte)

So funktionierte das jedenfalls bei mir zu SWXSolidWorks-Zeiten.

Noch schöner wars zu den I-DEAS-Zeiten. Da gabs lokal nur ein Modelfile, wo alles reingespeichert wurde, was aus der Datenverwaltung geholt wurde (also Parts, Drafts, Baugruppen...). Der Sinn war, dass so auch die lokalen Daten verwaltet wurden, und so noch weniger was "versehentlich" gelöscht werden konnte.

Aber ich sehe das auch so: ohne gescheite Datenverwaltung kann es mühsam werden...

Gruss, Thomas

------------------
-----
SE V19, SP9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 06. Dez. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
dass SE die bessere Software ist, ist etwas blauäugig (meiner Meinung nach)
[...]

Da alle behaupten das bessere, wenn nicht sogar das beste,
zu sein, warum sollen wir mit unserem Tretauto da nachstehen? ;-)

Klaus

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaetho
Mitglied
dipl. Masch.Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von kaetho an!   Senden Sie eine Private Message an kaetho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaetho

Beiträge: 815
Registriert: 16.11.2005

HP Z240, Windows10 pro/x64
Intel Core i7-7700
NVIDIA Quadro P2000
32GB RAM
512GB SSD m.2 (Systemplatte)
SE2020

erstellt am: 06. Dez. 2007 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

...wenn schon angeben, dann mit etwas, in dem SE wirklich besser ist als manches andere CAD

z.B. mit den Befehlen unter "Ändern"

Grüssle, Thomas

------------------
-----
SE V19, SP9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 06. Dez. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit,

SWXSolidWorks OHNE Datenverwaltung machts genauso wie SE ... da kanst du auch die daten unter dem Hintern wegziehen.

Ich verstehe nur die Frage nicht ... wenn die Teile aktiv sind, sind sie bei SE und SWXSolidWorks gesperrt (gegen Löschen etc), wenn die BG reduziert/deaktiviert geladen wird, sind die Teile zu verändern/löschen.

Die datenverwaltung (DBWorks) setzt lediglich nen "in Benutzung" der nur durch DBW gelöscht werden kann, löschen geht dennoch mit dem Explorer, aber nicht mit SWXSolidWorks.

Ähnlich bei SE, nur bietet SE einige Möglichkeiten mehr im Bereich Datenverwaltung durch einen Benutzer ..... für 2 oder 3 wirds auch noch gehen ... man muß dann nur sehr konsequent die Flags setzen (in Arbeit etz.).

SE ist in vielen Bereichen einfacher, schneller, hat aber auch einige Nachteile gegenüber SWXSolidWorks ... Klicken ist sehr viel weniger, ca. die Hälfte, dafür hat SWXSolidWorks ne 3D Skizze, zwar mühsam zu bedienen, aber immerhin ....

Schöne Grüße von Einem der mit SWXSolidWorks arbeiten muß und mit SE arbeiten darf.

Wirklich besser ist keines, alle kochen nur mit Wasser

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von kmw:
Tja, nicht nur deshalb ist SE ja die bessere Software 

.


Das glaub ich jetzt nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 06. Dez. 2007 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
...wenn schon angeben
[...]

besser garnicht angeben, da es hoechsten ein CAD gibt welches den
Anforderungen nicht oder nur schlecht entspricht.
Was nun nicht heissen soll das man seine Nobelkarosse nicht zum Kartoffeln
holen benutzen kann

[...]
Das glaub ich jetzt nicht
[...]

ach, dachtest Du etwa wir? Nicht im Traum denken wir so schlecht von SE ;-)

modeng

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

me-aumann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von me-aumann an!   Senden Sie eine Private Message an me-aumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für me-aumann

Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich bin erstmal geschockt von SE, alles so unübersichtlich, ständig wechseln die Werkzeugkästen, Klicks ohne Ende usw. na was soll’s da muss ich durch, ich hoff dass ich ballt damit zu recht komme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 06. Dez. 2007 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
ich hoff dass ich ballt damit zu recht komme.
[...]

.. wir auch ;-)

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3002
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 06. Dez. 2007 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabend,

klicken ist definitiv bei SE weniger.

Ich habe beide Proggis recht gut im Griff, würde mich über einen kleinen  Dialog mit einem echten SW Profi echt freuen.

Grundlage ist natürlich, das man entweder mal nen Jahr geübt hat, sich intensiv mit den Progs auseinander setzt oder mal ne Schulung nimmt.

was mir persönlich bei SW fehlt, ist das Pauken der Grundlagen im Grundkurs. Meine Kollegen wußten nicht was ein stabiles Profil ist, konnten keine Beziehungen sauber setzen etc ....

Zurück zum Klicken: virtuelle Schnittpunkte von Linien fängt SE automatisch, bei SWXSolidWorks mußt du zwei Linien markieren, dann den Punktbefehl aktivieren und kannst dann ein Maß setzen.

Maße werden bei SE automatisch gestapelt, den Befehl aktivierst du über einen Klick, bei SWXSolidWorks rMT, weitere Bemaßung, Stapelbemassung. Umstellen von horizontal auf vertikal bei SE automatisch beim Maß setzen, bei SWXSolidWorks mußt du jedes Mal obige Befehle durchlaufen. Schräge Maße setzt SE auch mit Stapelbemassungen, SWXSolidWorks nimmt nur die "intelligente Bemassung", dabei brauchst du aber 3 Klicks für jedes Maß und mußt jedes Maß per Hand ausrichten ... ein Maß dazu und die Sortierei geht von vorn los.

Bei SWXSolidWorks ist die integrierte Toleranztabelle mit der Übergabe an die Zg sehr viel besser, dadurch habe ich rel. einfache Teile fast ohne Nacharbeit fertig. Das erfordert aber ein sehr genaues Arbeiten in den  Skizzen. Der weitere Vorteil sind alle wichtigen Toleranzen im Modell, damit kannst du dem Modell die Toleranzen beim Modellieren entnehmen.

SWXSolidWorks kann keine parallelen Ebenen setzen, wenn du eine Ebene markierst und dann den Befehl parallele Ebene aktivierst dreht SWXSolidWorks die parallele Ebene um 90° zur Ursprungsebene ... wenn mans weiß nicht schlimm ....

So, wenn du Fakten hast und mir weiterhelfen kannst, schick mir mal deine TelefonNummer per PM, bin für Neues und besseres immer offen.

Gruß

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M. Hanke
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von M. Hanke an!   Senden Sie eine Private Message an M. Hanke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M. Hanke

Beiträge: 384
Registriert: 05.12.2002

erstellt am: 07. Dez. 2007 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für me-aumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rüben-Rudi:
Wirklich besser ist keines, alle kochen nur mit Wasser

Bernd


... Und nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird  ...

... oder vielleicht auch mit heißer Nadel gestrickt, statt mit Wasser gekocht 
jedenfalls die CADs die ich kenne (bis auf eines, aber das verrate ich nicht  - Zwei Befehlsbildschirme unterhalb des Monitors und ein übersichtliches Tablett)

Nee, ernsthaft: Ich denke, dass SE oft unterschätzt wird, besonders, wenn man von IV oder SWXSolidWorks kommt. IV11 kenne ich inzwischen selber ganz gut - ist halt anders (immer über Skizzen beginnen, verschieben von Teilen in BG direkt - manches ist besser manches schlechter).
Wobei man schon sagen muss, dass der StreamXP-Ansatz (übersichtliche und einfache Oberfläche) in den letzten Versionen schon ein wenig gelitten hat. IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist da mal eine komplette Überarbeitung notwendig.

------------------
Gruß
Michael


--->> Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. <<---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz