| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Defekte Draft ? (1004 mal gelesen)
|
Siejay Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 16.06.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 SE bis V19; Inventor 2010
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Siejay
|
Siejay Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 16.06.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Siejay
Ich habe das bei einer asm, wenn ich die öffne und speichere schmiert SE V20 jedesmal ab Ich habe es mit Speichern unter einen anderen Namen gespeichert und dann von Hand umbenannt, die alte gelöscht und nun geht es wieder. Wundert mich allerdings, das es soweit gekommen ist. Die asm ist von V18 und ca. 1,5 Jahre alt. Gruss Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Siejay Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 16.06.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Siejay
Hallo Siejay, räum doch mal das 3D Modell weg, so dass es die Zeichnung nicht mehr findet. Ist natürlich nur ein Versuch. Was Du auch mal testen kannst, öffne die Draftdatei mit dem Editor (Notepad). Wenn Du jetzt durch die Datei durch rollst und plötzlich tauchen große leere Bereiche auf. Leer heißt "weißer Bildschirm", dann fehlen da Daten und die Datei ist wohl unwiederbringlich hin. Mögliche Ursache z.B. beim speichern ins Netz, das Daten fehlerhaft übertragen wurden. Wenn augenscheinlich nix fehlt, kannst Du die Datei mal an Deinen Reseller weitergeben, evtl. kann sie bei UGS repariert werden. Die Sache auf jedenfall beobachten, wenn es öfter auftritt ist wohl irgendeine Hardwarekomponente (Festplatte, Netzwerkkarte, Netzwerkschwitch, etc.) am sterben. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Siejay
... und, sofern das Modell eine ASM ist, mal *alle* Teile-Beziehungen hinsichtlich 'defekt' ueberpruefen. Das wird beim Open der ASM nicht angezeigt. modeng ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nicole32 Mitglied Technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 617 Registriert: 30.04.2006 .
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Siejay
Leider steht nicht da welche Version du benutzt. Bei der V20 gibt es ja die möglichkeit die dft zu öffen 'Zeichnungsansichten zum öffnen Überprüfen deaktivieren'. Vieleicht bekommst du sie dann zumindest einmal auf. Nicole
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Siejay Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 16.06.2004
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Siejay Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 16.06.2004
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hatte die Datei dann einige Tage später an unseren Reseller geschickt (PR 1627832), und bekam sie heute repariert zurück. Es gab folgende Aussage: "Es handelt sich um einen Softwarefehler, der auftreten kann, wenn man eine Textblase an einer Maßhilfslinie anbringt und später die Maßhilfslinie so editiert, daß die Textblase ihren Bezug verliert. Das Problem wurde für V20SP3 gefixt." Gruß Siejay
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Siejay
|