[...]
Das Mainboard ist das einzige was 3,5 GB Speicher unter 32Bit zuweisen kann, bin also schon am Limit.
[...]
und dennoch wird die Anwendung schon ggf. bei wesentlich niedrigerer
Speichernutzung aussteigen. Maximale Nutzung ist ca. 2.96GB/Applikation
unabhaengig vom installierten RAM, diese Grenze wird durch ein 64Bit OS
aufgehoben; ist die Applikation weiterhin 32Bit bleibt die Grenze
allerdings sind es dann 4GB statt max 2.96GB Addressraum
Sofern Windows fuer SE aktiv werden muss (Open/Close etc) dann wird
der 2. Proc durchaus bedient. Ausserdem hat der Parasolid-Kernel
asynchrone Tasks die auf einem 2. Proc laufen koennten. Nur ob und
wann und wie ist in erster Linie Sache des Workload-Managers im OS.
SE selbst hat nahezu keine asynchronen Tasks muss also nach dem
Starten einer solchen Task sofort auf das Ergebnis warten und da
ist es egal auf welchem Proc das nun laeuft.
modeng
------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 10. Okt. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP