| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Relative Pfade in SolidEdge 9 (1475 mal gelesen)
|
most Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 10.09.2007
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Ich konstruiere zur Zeit eine UHV-Anlage. Dazu habe ich mit SolidEdge 9 mehrere Bauteile konstruiert und entsprechend zusammengefügt. Zuerst hatte ich alle Teile in einem Unterverzeichnis von "Eigene Dateien", möchte sie nun aber auf ein anderes (Netz)Laufwerk legen (z.B. E  Leider werden nun bei manchen zusammengefügten Bauteilen (also Assemblies) manche Teile nicht gefunden. (Entsprechende Fehlermeldung:
Code: Die Datei konnte nicht gefunden werden: C:\Dokumente und Einstellungen\mb\Eigene Dateien\Konstr-Satellitenkammer\moke-system\Cf_Norm\cf35blind.par
Andere Dateien, die im gleichen Verzeichnis wie die ASM Datei liegen werden ganz normal geladen. kann man SolidEdge 9 beibringen solche Bauteil-Pfade (Pfad zur Datei auch relativ abzuspeichern?). Das relative Verzeichnis hat sich nicht geändert. Gruß Moritz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
most Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 10.09.2007
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielleicht noch als nachtrag: Die ASM-Datei lag ursprünglich hier
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\mb\Eigene Dateien\Konstr-Satellitenkammer\moke-system\membranen\membrane.asm
d.h. der relative Pfad zum cf35blind.par ist Code: ..\Cf_Norm\cf35blind.par
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Niesner Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für most
Servus Moritz, wenn sich die relative Pfadstruktur zwischen Ausgangsdatei (meist die ASM oder Parts) und dem Linkziel (Parts der ASMs oder SubASMs, 3D-Model das in der Zeichnung dargestellt wird) nicht ändern findet SE die Links wieder. Wenn nicht gibt es ein Tool "RevisionManager", das mit SE mitinstalliert wird, mit dem sich die Links einzelen oder in einem Massenupdate ändern lassen. Wie sich V9 da genau verhalten hat kann ich Dir nicht mehr sagen, das ist schon zu lange her... Da wirst Du die Onlinehilfe der V9 bemühen müssen. Jürgen ------------------ 141*SEV18SR12, 12*SEV19SR5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
most Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 10.09.2007
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen Vielen Dank für die Antwort. Den Revisionsmanager habe ich gerade auch gefunden (und damit schon mal einige Teile repariert). Trotzdem ist das auf Dauer natürlich etwas lästig. Hab leider nur Version 9 (und die langt mir eigentlich auch völlig). Danke Moritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
most Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 10.09.2007
|
erstellt am: 10. Sep. 2007 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Jürgen Niesner: wenn sich die relative Pfadstruktur zwischen Ausgangsdatei (meist die ASM oder Parts) und dem Linkziel (Parts der ASMs oder SubASMs, 3D-Model das in der Zeichnung dargestellt wird) nicht ändern findet SE die Links wieder.
SE findet diese nur, wenn das Teil entsprechend höher im Verzeichnisbaum liegt... ein Bauteil welches in einem Unterverzeichnis liegt wird auch nach Verschieben gefunden. liegt aber das ASM in Verzeichnis verz1 und das Bauteil in verz2 welche beide unterverzeichnisse von hauptverz sind, dann gehts nicht mehr moritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pommfryz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 197 Registriert: 14.11.2003 SolidEdge Classic 2021/MP11 SolidEdge Classic 2022/MP5 (im Test) SolidWorks Professional 2014/x64 SP14
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für most
Hallo Moritz, das ist meiner Meinung nach ein typischer Fall um mit Containern zu arbeiten. Lies doch mal bei der Hilfe nach wie das geht. Du kannst in dieser Container Datei "LinkMgnt.text" den neuen Pfad eingeben. Mit diesem Problem muß ich mich auch täglich beschäftigen und herumärgern. Gruß Pommfryz
------------------ V15 SP14 / V17 SP14 / Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jürgen Niesner Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 26.11.2001
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für most
soweit ich mich erinnern kann wurde die "LinkMgnt.text" erst mit V10 oder V12 eingeführt. Zu dem Zeitpunkt kam im RevManager auch die Verknüpfungsverwaltung die Moritz bei seinem Problem behilflich sein könnte. Unter V9 dürfte es nur mit Handarbeit gehen. Jürgen ------------------ 141*SEV18SR12, 12*SEV19SR5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |