Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Rohrpfad in XpresRoute killen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Optimale Prozesse. Optimale Antriebe. E-Mobility mit Polarion bei Alvier Mechatronics GmbH , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Rohrpfad in XpresRoute killen (1746 mal gelesen)
gasradl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gasradl an!   Senden Sie eine Private Message an gasradl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gasradl

Beiträge: 74
Registriert: 01.03.2002

SE ST3 (103.00.08.06 x64)
NVIDIA Quadro 4000
Windows 7/64
Intel Xeon X5650/2,67GHz
24(!)GB RAM
und das Beste: SAP- PLM mit DSC/ECTR

erstellt am: 06. Sep. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Allerseits,

ist es in XpresRoute irgendwie möglich, alle Pfade eines Rohrverlaufs aus der ASM rauszubringen?

Hintergrund:
Ich habe diverse Rohre bzw. Verrohrungen in einer ASM mit Hilfe von XpresRoute erstellt, nun möchte ich Alternativen dazu darstellen.
Also ASM kopiert, existierende Rohre rausgeworfen, zu XpresRoute gewechselt, und siehe da - die ürsprünglich eingezeichneten Pfade sind noch vorhanden (was auch logisch ist, da ich ja vohrer kopiert habe).
Leider kann ich die Linien dann nicht auf einen Schlag losweden, sondern muß jedes Liniensegment einzeln anwählen - und das kann mühsam sein, vor allem, wenn in der ASM noch andere Teile sichtbar sind (denn es werden immer zuerst die "realen" Teile angewählt und auf den "SmartSelect" zu warten, das dauert auch so seine Zeit).

Danke schon mal im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 06. Sep. 2007 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gasradl 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

[...]
ist es in XpresRoute irgendwie möglich, alle Pfade eines Rohrverlaufs aus der ASM rauszubringen?
[...]

diese Moeglichkeit ist den Entwicklern voellig entgangen :-(

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Lwr
Mitglied
Dipl.Ing.Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Lwr an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Lwr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Lwr

Beiträge: 541
Registriert: 21.10.2002

SE ST7 MP9; Intel i5-3470, 3,20GHz
8GB RAM; AMD FirePro V4900
ERP: Pro-Alpha / CA-Link

erstellt am: 06. Sep. 2007 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gasradl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gasradl,

im Assembly alle Teile ausblenden und dann ins XpresRoute wechseln.

mfg
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gasradl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gasradl an!   Senden Sie eine Private Message an gasradl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gasradl

Beiträge: 74
Registriert: 01.03.2002

erstellt am: 06. Sep. 2007 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo modeng,

genau diese Antwort habe ich befürchtet.

Und der liebe Gott weint ob dieser Tatsache ganz bitterlich (bei uns schüttet es nämlich dermaßen, dass ich befürchte, der Atlantische Ozean wird binnen kürzester Zeit leer sein).


@Rainer:

genauso hab' ich's ja auch gemacht - trotzdem muß man jede Linie einzeln anklicken.

Aber wenn die Verwickler von SE den Anwender schon ärgern wollen, dann hätten sie eigentlich auch noch die Funktion der "Strg"- Taste ausschalten müssen - man kann nämlich dadurch mehrere Linien auswählen und dann auf einmal killen.

Gruß

Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz