| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | SIMILIA AI - Die intelligente Suchmaschine für die Industrie, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Bohroptionen (1915 mal gelesen)
|
Freki Mitglied CAD/ PDM Administrator

 Beiträge: 64 Registriert: 26.07.2004
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bis jetzt war ich der Meinung, dass die gespeicherten Einstellungen bei den Bohrungsoptionen in der custom stehen. Heute hatte ein Konstrukteur die Voreinstellungen nicht mehr zur Auswahl, ich schaue bei mir-alles da (Bild). Dann sehe ich in der custom nach, nichts drin. Kann mir jemand sagen, wo die Voreinstellungen bei mir herkommen, bzw. ich diese wieder für alle zugaenglich machen kann? Viele Grüße! Freki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
|
Freki Mitglied CAD/ PDM Administrator

 Beiträge: 64 Registriert: 26.07.2004
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arne, die Vorlage ist eine alte, immer nur mit der neuen SE Version abgespeichert und dann zentral hinterlegt. Wie ergänze ich dann aber die Vorlagen? Die Dateiablage verweist auf die custom, aber da steht ja nichts drin? Freki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
Auf beiden Rechnern ist die Custom leer? Gib dem Kollegen Deine Normal.par und guck mal was passiert. Sind die Einstellungen noch in der Normal.par, kann man sie evnetuell durch erneutes ab speichern in die Custom.xml bekommen. Ob es dafür ein Makro gibt, weiß ich nicht. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Freki Mitglied CAD/ PDM Administrator

 Beiträge: 64 Registriert: 26.07.2004
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arne, die custom sieht ueberall so aus-also leer-,wir verwenden alle eine Vorlage vom Netz. Was meinst du mit erneut abspeichern, eine Bohrung öffnen und alle Vorlagen anwählen und nochmal uebernehmen? Freki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
Nur eine Vorlage vom Netz. Aha, dann muss der Pfad dahin in die Registry eingetragen werden. Das geht nur zu Fuß. Unter Local_Maschine/Software/Unigraphics Solutions/Solid Edge Vxx/TemplatePath ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maserski Mitglied Maschbau.Techniker, Freiberufler
  
 Beiträge: 604 Registriert: 25.07.2003 SE ST9
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
ja, fuer die Vorlagen. Hast Du aber auch eigene Reports muss der Pfad in der Registry geaendert werden. Laesst man makevercurr.exe laufen setzt der das allerdings wieder auf den Urzustand (C:\....) zurueck. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Freki Mitglied CAD/ PDM Administrator

 Beiträge: 64 Registriert: 26.07.2004
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, anscheinend stehe ich gerade auf dem Schlauch, wir kopieren jeden Tag die Vorlagen auf die Rechner. Meine Frage ist jetzt eigentlich, wie ich jetzt noch an die gespeicherten Einstellungen im Templath herankomme, wenn sie nicht in der custom stehen? Momentan sehe ich nur die Möglichkeit, alle vorhandenen Einstellungen in die custom zu übertragen und dann damit weiterzuarbeiten?! Oder komme ich irgendwie an die Einstellungen in der Vorlage ran? Gruß, Freki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
Hmm, wer hat den die Custom.xml auf den Rechnern inhaltlich ge- loescht und wo steht die noch 'wohlgefuellte'? Zum Fuellen der Custom.xml siehe naechsten Beitrag modeng
------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
Moin, ab der V16 sollte das (wieder) Fuellen der Custom.xml so gehen: - Part/Vorlage mit den gespeicherten Bohroptionen oeffnen - Bohrung auswaehlen --> Profil Bearbeiten - Pulldown einstellen - in den Optionen sollte jetzt oben ein Knopf 'Transfer' sichtbar sein - Transfer druecken jetzt wird diese Einstellung in die Custom verschoben fuer alle weiteren wiederholen. - DELETE loescht eine Einstellung mit diesem Namen - aus der Gruppe aus der sie ausgewaehlt wurde - SAVE sichert die Einstellungen unter dem Namen - nur dann wenn der Transfer-Button *nicht* aktiv ist (Einstellungen stammten aus der Custom) ansonsten wird nur lokal geandert! - fuer einen neuen Namen gilt vorstehendes sinngemaess Ist der Transferbutton aktiv stammt der Name aus dem Part selbst Was wo ist wird durch eine gestrichelte Linie angezeigt: - alles oberhalb ist im Part vorhanden. 1 Zeile dieser Gruppe lautet 'Document Settings' - alles unterhalb ist in der Custom. 1. Zeile dieser Gruppe 'Global Settings' Fehlt der Strich: dann kam alles aus der Custom, da das Part keine gespeicherten Einstellungen hatte Wahrscheinlich hat mal jemand alle aus der Custom geloescht, da sie ja in der Vorlage enthalten sind. Die Vorlagen muessen noch aus einer vor V16 Version stammen, das Speichern in einer hoeheren Version nimmt diese Einstellungen aus Gruenden der Kompatibilitaet jedoch immer mit. Nachtrag: wenn der Kollege die Einstellungen nicht hat, hat er vermutlich eine andere Vorlage erwischt. Zunaechst mal in Extras --> Optionen nachsehen was da unter 'Vorlagenordner' drinsteht. Ist das OK und zeigt das auf einen eigenen Ordner kann immer noch die SE-Orignal Vorlage genommen werden. Ist der Pfad falsch: berichtigen. Ist er richtig und die Firmen-Vorlage ist nicht mehr OK dann: - ein Part oeffnen in dem alles noch OK ist - alle Formelemente loeschen - als Normal.par bzw. mit dem gewuenschten Namen im entsprechenden Ordner ablegen modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) [Diese Nachricht wurde von modeng am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Freki Mitglied CAD/ PDM Administrator

 Beiträge: 64 Registriert: 26.07.2004
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freki
Moin, falls man die Einstellungen im Part behalten will *und* sie aber auch in die Custom einstellen moechte so kann man einen Programmfehler ausnutzen: - im Pulldown die Einstellung aus dem Part waehlen - den Namen ueberschreiben - Transfer Jetzt ist die Einstellung sowohl im Part als auch in der Custom mit gleichem(!) Namen vorhanden. Geaendert werden kann nur die Einstellung in der Custom. Die einfache Loesung, mit dem gleichen Effekt, ist die nach dem Transfer die Datei *nicht* zu sichern. Moechte man spaeter die Part Einstellung auch in die Custom uebernehmen so erhaelt man nach dem Aufruf des Transfer die Moeglichkeit zu ueberschreiben oder unter einem neuen Namen zu speichern. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) [Diese Nachricht wurde von modeng am 27. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |