| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Material Table Editor (3478 mal gelesen)
|
Corey Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 44 Registriert: 29.05.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Ich möchte neue Materialien anlegen. Normalerweise geht das doch recht einfach über das mitgelieferte Progrom "Material Table Editor.exe". Aber irgendwie funzt das nicht! Beim exportieren der Materialtabelle kommt erst mal eine Fehlermeldung und beim Import kommt dann die Meldung "Could not start Solid Edge"!  Woran hakts? Hab schon mal probiert die Tabelle ohne Änderungen zurückzuschreiben, gleiches Problem. Hab auch schon mal die Vorgehensweise aus der Fehlermeldung ausprobiert, dabei jedoch nix sinnvolles erhalten... Mach ich was falsch oder liegts am System? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! MFG, Corey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corey
Das ist mitgeliefert worden ? Ich kenne es nicht. Normal ist für mich, ein Material über die Solid Edge Materialtabelle zu definieren und es dann der Bibliothek hinzuzufügen. [Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Corey Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 44 Registriert: 29.05.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jup. Schau mal unter C:\Programme\Solid Edge V19\Custom\Material Table Editor. Das ist ein kleines Makro, das deine vorhandene Material.mtl in eine XML Datei umwandelt. Diese kannst du über Excel editieren und nach getaner Arbeit wieder in SE zurück schreiben. Sp kann man viel schneller viele Materialien anlegn. Wenns denn funktioniert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corey
Der Materialeditor hat soweit ich weiß auch einen Fehler, da er beim zurückschreiben der Blechparameter eine Spalte auslässt. Vieleicht steht modeng bald auf, der hat glaub ich eine korrigierte Version. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corey
@Arne, musst Du mich unbedingt nur wegen diesem %&^$ Programm wecken ... Aber anbei ist es zu finden. Das Executable noch umbenennen. @Corey das angehaengte Bild in Deimem Posting ist keine Fehlermeldung sondern ein Hinweis ... Klaus ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Corey Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 44 Registriert: 29.05.2007 Half Performance Laptop 4GB RAM WildfeuerVier Windows XtraPower
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@modeng: Stimmt, da hast du recht, sorry... Hab es mittlerweile hin bekommen. Hatte soweit alles richtig gemacht, aber es sollte beim Extract der vorgeschlagene Pfad für die temp-Datei nicht verändert werden. Nachdem man in dem Excel-Blatt seine Werkstoffe eingetragen hat, muß man wieder auf die 1. Seite ("Instructions") wechseln und in die erste Zelle (A1) klicken, dann "Import" wählen. Fragt mich nicht warum, aber wenn man eine andere Zelle angewählt hat funzt das nicht! MFG, Corey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Corey
|