| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | | |  | Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Fehler melden oder nicht ? (1666 mal gelesen)
|
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In einem anderen Beitrag wurde neulich gesagt: "Und auch die Tatsache, dass bislang keine anderen Kunde hiermit Probleme hatte, veranlassen mich zu sagen, dass ein Problem Report hier unangebracht ist." Das ist hier in Deutschland das eigentliche Problem. Warum bloß kommen die Leute nicht aus dem Quark und melden sich ? Denn ich bin sicher, es gibt überall Anwender, die sich täglich mit SE-Fehler und Abstürzen rumquälen. Wenn man ernsthaft daran interessiert wäre, müsste man nur mal eine Umfrage starten. Ein Grund ist, wenn man wirklich Erfolg mit seiner Fehlermeldung haben will, muß man gehörig Zeit und Mühe investieren, alles schön aufbereiten, abgespeckte Beispiele mitliefern, so das alles sauber reproduzierbar ist. Ich hab diese Zeit einfach nicht. Auch sind meine Abstürze in den seltensten Fällen einfach so reproduzierbar. Und wenn ich den Aufwand nicht betreibe, verlaufen meine Fehlermeldungen im Sand. Auch ich klicke mitlerweile fast immer auf NEIN (siehe typische Fehlermeldung von SE), weil ich den Aufwand und die Mühe scheue, ständig Detektiv spielen zu müssen. Das sollte auch wirklich nicht auf die Anwender abgewälzt werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Moin, [...] "Und auch die Tatsache, dass bislang keine anderen Kunde hiermit Probleme hatte, veranlassen mich zu sagen, dass ein Problem Report hier unangebracht ist." [...] diese Bemerkung zu einem IR zuegt von einer ziemlichen Arrogranz, die man sich nicht gefallen lassen sollte. Es ist die Eigenart eines Fehlers, eines Wunsches nach Verbesserung das immer ein Anwender der erste ist. Bei ERs kommt noch hinzu, dass ohne die ER Nummer unters Volk zu streuen damit sich andere 'dranhaengen' koennen duerfte dessen Realisierung chancenlos sein. Ob das bei PR auch der Fall ist ist mir unbekannt. Das ganze System der IR, besonders wenn ausserhalb Nordamerikas, ist umstaendlich, buerokratisch und koennte aus der Steinzeit der EDV stammen. "Das haben wir schon immer so gemacht, da koennt ja jeder kommen, da haben wir unsere Anweisungen" -- das ist das Wesen einer Behoerde aber nicht das eines Unternehmens, welches sich als innovativ dar- stellt. modeng [Diese Nachricht wurde von modeng am 27. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Hallo kmw, dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Ob Du nun auf Ja oder Nein klickst ist erstmal der gleiche Aufwand für Dich. Die Detektivarbeit bleibt in diesem Fall an den Entwicklern hängen. Dafür finden sich in den Readme Dateien zu den Updates hin und wieder auch Meldungen wie diese: Fixed a problem based on crashlog files that should resolve several aborts. Gerade die seltenen Abstürze sind es die wirklich die Probleme machen und genau hier greifen diese Crashlogs. Wenn in einem bestimmten Bereich sich die Fehler häufen, auch wenn sie bei jedem Anwender nur einmal auftreten, dann bedeutet das für die Entwickler Handlungsbedarf.
------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7467 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Die Frage ist doch: Was ist ein Problem? Wird eine Funktion entwickelt, die echte Schwächen oder Designfehler hat, aber trotzdem eben für sich isoliert betrachtet funktioniert, ist das schon kein Fehler mehr. Selbst wenn diese Funktion für den Anwender damit unbrauchbar ist. Keiner sagt: Oh, den Aspekt haben wir nicht bedacht, wir korrigieren das so schnell wie möglich. Es wird ein Verbesserungswunsch. Und das führt dann ab un an zu Unmut, weil man sich eben viel Arbeit mit der Dokumentation gemacht. Das hat irgendwie was mit Qualitätmanagement zu tun. Aber auch mit dem Kostendruck und dem Entwicklungsdruck, den die Konkurrenten aufeinander ausüben. Wir brauchen bestimmte Funktionen um die Software zu verkaufen und müssen sie in einer Demo zeigen können, auch wenn sie später keiner benötigt. Sei es, dass sie für die tägliche Arbeit überflüssig sind, oder aber im Zusammenspiel nicht richtig arbeiten. Das sieht bei der Konkurrenz kaum anders aus. Da gab es doch das Kräftedreieck aus Qualität, Kosten und Zeit. Würden mehr Calls was ändern? Die Kapazitäten sind doch die selben. Würde es nicht nur in einzelnen Fällen nur die Gewichtung verschieben? Ich weiß keine Antwort. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Markus Gras: Hallo kmw,dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen. Ob Du nun auf Ja oder Nein klickst ist erstmal der gleiche Aufwand für Dich. Die Detektivarbeit bleibt in diesem Fall an den Entwicklern hängen. Dafür finden sich in den Readme Dateien zu den Updates hin und wieder auch Meldungen wie diese: Fixed a problem based on crashlog files that should resolve several aborts. Gerade die seltenen Abstürze sind es die wirklich die Probleme machen und genau hier greifen diese Crashlogs. Wenn in einem bestimmten Bereich sich die Fehler häufen, auch wenn sie bei jedem Anwender nur einmal auftreten, dann bedeutet das für die Entwickler Handlungsbedarf.
Leider ist es nicht ganz so einfach. Die crashlog-Datei alleine hilft einem Hotliner in vielen Fällen nicht hinreichend genug weiter. Man verlangt seitens der Hotline, das man die Daten, mit denen der Fehler vorgefallen ist, zur Verfügung stellt. Das ist bei mir immer die Standardantwort. Ich kann diese Daten aber nicht so einfach zur Verfügung stellen, schließlich gibts ja auch eine Geheimhaltung. Ausserdem sind meine Baugruppen mächtig groß, die hängt man nicht mal eben an eine email. Und wenn ich sie abspecke auf das wesentliche, kostet mich das immens Zeit und Aufwand und manchmal tritt dann der Fehler gar nicht mehr auf. Eben weil das Problem von vielen Faktoren abhängt. Speicherprobleme, Netzwerkprobleme, Grafik/Darstellungsprobleme, Treiberprobleme ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Moin, [...] Man verlangt seitens der Hotline, das man die Daten, mit denen der Fehler vorgefallen ist, zur Verfügung stellt. Das ist bei mir immer die Standardantwort. [...] das uebliche: "keep the customer busy" dann kann man sich erstmal zuruecklehnen ... Klaus ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4391 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Arne Peters: Die Frage ist doch: Was ist ein Problem? (..)Würden mehr Calls was ändern? Die Kapazitäten sind doch die selben. Würde es nicht nur in einzelnen Fällen nur die Gewichtung verschieben? Ich weiß keine Antwort.
Die Kapazitäten würden möglicherweise wieder erhöht. Mir kommt es vor, das diese "Kostenfaktoren" eher den Trend zum Abbau zeigen. Wir haben alle was davon, nachhaltig, wenn Fehler beseitigt werden. Die Qualität der Software steigt dadurch, und langfristig kann damit auch viel Geld verdient werden. Ich bin ein Fan von Nachhaltigkeit. Ich hasse Quartalsdenker die nur auf schnelles Geld aus sind. Ich arbeite gerne mit Solid Edge und finde die Software klasse. Aber ich arbeite auch damit und mich nerven Fehler, daher melde ich sie. Penetrant, auch auf die Gefahr das ich mich damit extrem unbeliebt mache. Und wenn das mehr Leute so machen würden, wäre es wirklich besser.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Moin, was fehlt sind: Hotfixes. Wenn ein Fehler auftritt und der wird auch als solcher akzeptiert nuetzt es mir ggf. wenig wenn dieser dann im naechsten oder mit irgendeinem zukuenftigen Patch behoben wird. Unter Umstaenden bekomm ich das mit einen ReDesign oder einem Workaround in den Griff aber eine Loesung ist das nicht und Zeit und Nerven kostet es auch. UGS sollte aufpassen das nicht irgendwann auch der geduldigste Bestandskunde sagt: der Mitbewerb mag moeglicherweise nicht besser sein aber IHR bekommt unser Geld nicht mehr. Klaus ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EdererStefan Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 27.02.2006
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
wo wir grad von fehlern reden ich hätt hier nen ganz frischen anbei ein bildchen. der fehler tritt meist auf, wenn ich eine assembly schließe. derzeit steh ich bei V18 mit SP11. vielen dank für antworten ------------------ mfg Stefan SE V18 SP11 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Moin, tritt sporadisch in V18/V19 auf und bedeutet schlicht und ergreifend, dass auf ein nicht mehr existierendes Objekt zugegriffen wird. Ob das nun ein Fehler in SE oder in der C++ Runtime ist bleibt offen. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 689 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2023 MP7 - Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
Hallo Leute, "Auch ich klicke mittlerweile fast immer auf NEIN (siehe typische Fehlermeldung von SE), weil ich den Aufwand und die Mühe scheue, ständig Detektiv spielen zu müssen." Mache ich genauso, aber nur weil Solid Edge scheinbar nur Outlook Express als Mail-Progamm akzeptiert. Auch darüber sollte einmal nachgedacht werden. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 421 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge ST2024 UD4 Teamcenter 14.3 Cadenas Partsolutions 12
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
|
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 689 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2023 MP7 - Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
|
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 421 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge ST2024 UD4 Teamcenter 14.3 Cadenas Partsolutions 12
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
|
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 689 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2023 MP7 - Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kmw
ich vermute mal die gehen ueber das MAPI-Interface und da hat sich halt Outlook eingenistet. Andere Programme haben die gleiche Macke wenn's um Mailversand geht. Ist natuerlich auch moeglich, das Firefox und Mozilla kein direktes Interface zum Aufruf des Mail-Clients haben, keine Ahnung nicht ... modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |