Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Aus ASM PAR erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  Aus ASM PAR erzeugen (2778 mal gelesen)
Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 25. Jun. 2007 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild_22.jpg


Bild_23.jpg

 
Hallo Ihr lieben, ich habe einige sehr Komplexe Baugruppen und möchte die in einer ASM zusammenfügen.
Nun wollte ich als erstes aus den ASM ein Volumenkörper machen.
Ich dachte Exprotieren als STEP und dann als PAR wieder in SE öffnen.
Denkste (siehe Bild)

Bei der Komplexen Baugruppe erzeugt er Teilkopieen, was ich aber nicht möchte.
Ich hätte lieber einen Volumenkörper.
Bei einer noch größeren Baugruppe meldet scih SE garnicht wieder und bleibt Hängen.
DIe 'Fehlermeldung' verstehe ich auch nicht.

Vieleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen.

Gruss Nicole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 25. Jun. 2007 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

zu diesem Thema gab's schon mal was:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/000658.shtml

Letzlich besagt die Meldung, das SE beim Einlesen die Teile nicht zusammen als ein Teil erstellen
konnte. Die nicht bearbeiteten Teile sind gruenlich (also Konstruktionsflaechen). Das passiert wenn sich Teile ueberschneiden etc.

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 25. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 25. Jun. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest das auch eher als vereinfachte Baugruppe behandeln und dann als Part speichern.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 25. Jun. 2007 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Lars:
Du solltest das auch eher als vereinfachte Baugruppe behandeln und dann als Part speichern.

Lars


Ich brech mir hier echt einen ab.

Wie gehe ich den vor ?
Ich habe eine asm.
Dann Vereinfache ich sie.
Dann speichere ich das Ding als Par.

Und habe immernoch Teilekopieen da drin.
Ist es nicht möglich eine ASM nur als Volumenkörper zu erstellen ?

Nicole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 25. Jun. 2007 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist keine Fehlermeldung, was da angezeigt wird.
SE teilt Dir mit, dass es mehr als einen Körper gefunden hat und deshalb nicht weiß, wass denn eigentlich der Basiskörper sein soll.

Jetzt kannst Du Dir einen der Körper aussuchen und über das Kontextmenü zum Basisformelement machen.
Danach kannst Du weitere Konstruktionskörper per Boole'schem Formelement hinzuaddieren. Dies ist eine gute Methode, wenn man importierte Baugruppen hat, bei denen einzelne Teile Punkt oder Linienberührung haben. Dann kann man schrittweise einen Körper erstellen und das Problemteil eingrenzen.

Du kannst übrigens erstmal versuchen Deine Baugruppe direkt in ein Part einzufügen "Einfügen-Kopie eines Teils" Wenn keine Linien- oder Punktberührungen drin sind, klappt das als Body.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 25. Jun. 2007 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:

Du kannst übrigens erstmal versuchen Deine Baugruppe direkt in ein Part einzufügen "Einfügen-Kopie eines Teils" Wenn keine Linien- oder Punktberührungen drin sind, klappt das als Body.


Hab ich probiert, die letzten Stunden 

Die gesamte Baugruppe konnte ich nicht vereinfachen, kahm eine Fehlermeldung.
Wenn ich die Vereinfachte Baugruppe in ein Par Speichere, und das par dann in eine Baugruppe zusammensetzen möchte, kann ich das par in der neuen Baugruppe nicht sehen.
Ist das normal ?

Geich hab ich die faxen dicke und Konstuiere meine Rohrleitungen, indem ich über die Anzeigekonfiguration alle Teile, bis auf die FLansche ausblende.

Nicole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 25. Jun. 2007 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Part enthält Konstruktionsflächen. Die sind standardmäßig in der BG nicht zu sehen. Rechte Maustaste drauf und Komponenten ein/ausblenden- Flächen.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Wie wäre es mal mit einer Schulung?
Wieviele Tage Arbeit hätte es schon gespart, wenn Du die Grundlagen des Programmes so beherrschen würdest, dass Du nicht immer wieder in Fallen läufst, die viel Zeit kosten.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 25. Jun. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

"(..)ich habe einige sehr Komplexe Baugruppen(..) Ich hätte lieber einen Volumenkörper."

Warum eigentlich ? Was ist so toll daran, eine sehr komplexe Baugruppe als ein Part darstellen zu wollen, aber trotzdem alle Funktionalitäten später (also zbsp. richtige Ableitung ins Draft, korrekte Schraffur usw.) zu verlangen ?

Ich kenn Konstrukteure (hautpsächlich ug und catia4) die haben ganze Maschinen mit vielen hundert Einzelteilen in einem einzigen Part modelliert (weil sie ihr CAD-System bezüglich Baugruppen nicht kennen).

Der nächste, der dann die Daten bekommt hat nichts besseres zu tun als mit allen Tricks und Mitteln aus diesem vermurksten Einzelteil dann wieder eine vernünftige Baugruppe zu erstellen.

Ich meine, wenn man es macht, um _keine_ Daten unnötig rausgeben zu müssen kann ich es ja noch nachvollziehen.

Allerdings muss ich schon feststellen, ab SE V3 etwa hab ich mal den Wunsch nach einem Hüllkörper für eine Baugruppe geäussert.
Gekommen die ist die vereinfachte Baugruppe, was ziemlich unteroptimal ist. Andere können es doch auch, warum nicht SE ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 26. Jun. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Arne Peters an mir soll es nicht liegen.
Bin wie du wohl weisst Quereinsteigerin.
Bin momentan über eine Verleihfirma bei meiner jetzigen Firma. (seit 1,5 Jahren)
Habe vorher nie 3D Konstruiert.
Schulung ist natürlich immer eine Kostenfrage, mein Chef (für den ich Arbeite) hat es auch schon angesprochen, würde es aber natürlich lieber sehen, wenn die Verleihfirma die Kosten trägt. (und mich dann übernehmen  )

@kmw, ich habe die Anlage in die Halle gesetzt und Kostuiere jetzt die Rohrleitungen dafür. (DN200-DN600)
Da die Baugruppe sehr viele einzelteile beinhaltet (ca. 900) wäre es ein Traum die Anlage als par zu haben, damit ich die Rohre auf die Flansche setzen kann.
Werde das aber so machen wie bei der letzten Anlage: Alles Ausblenden, bis auf die Flansch.
Die Anlage hat die Abmaße: (L/B/H) 28000/16000/5800

Gruss Nicole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

burgmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von burgmann an!   Senden Sie eine Private Message an burgmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für burgmann

Beiträge: 97
Registriert: 08.08.2005

SE V19 SP9
Compaq nw8240

erstellt am: 27. Jun. 2007 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ich weiß nicht ob die folgende Lösung schon gepostet wurde. Ein ASM in ein PAR umwandeln funktioniert eigentlich ziemlich einfach, sogar bei Teileüberschneidungen wie Verschraubungen. Lösung wie folgt:

1.) Neues Teil öffnen
2.) Einfügen/Kopie eines Teils
3.) Dateityp Assembly-Dokument auswählen (nicht erforderlich bei Verwendung von TC-Engineering)
4.) Baugruppe wählen/öffnen
5.) Falls erforderlich, ein wenig mit den Optionen "spielen" (wie zum Beispiel Brechen der Verlinkung etc.)
6.) Fertig stellen
7.) Teilkopie lässt sich bei richtiger Einstellung auch weiter bearbeiten, zum Beispiel Hinzufügen von Bohrungen

Hoffe, die Lösung konnte etwas weiterhelfen. Schöne Woche noch....

------------------

Grüße,

burgmann
__________________________________
Das Leben ist eines der härtesten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 27. Jun. 2007 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich


... bedauerlicherweise gelingt auch das nicht immer und zwar
dann nicht wenn SE auf einen 'non-manifold body' beim Einfuegen
stoesst

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 27. Jun. 2007 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich


FehlerbeiSchnittansicht.jpg

 
Selbst Schnittansichten gelingen bei solchen Fällen nicht, der Parasolid Kernel hat viele Limits.
Zum Glück verwenden auch andere CAD-Systeme Parasolid.

Aber ist es nicht so, das ugs den selber entwickelt ?
Warum ist denn das so schwierig, solche Punkt und Linienberührungen zu verarbeiten ? Weiß das jemand hier ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 27. Jun. 2007 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) kann nur der ACIS Kernel das. Es waere moeglich, in dem man
in einem solchen Fall den (internen) abstand auf einen extrem
kleinen Wert setzt z.B. 1.0E-17. Moeglich, das andere CADs dies
so intern verarbeiten.
Doch weist diese Meldung auf etwas hin was in der Realitaet sich
nicht erstellen liesse. In einen 10x10 Quadrat ein Loch mit D=10
bohren gaebe an den Tangentenpunkten eine unendlich kleine Beruehungs-
flaeche, die sich nicht erzeugen liesse.


modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 28. Jun. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Argument, das man in SE nichts modellieren kann, was man in Realität auch nicht fertigen kann, laß ich nicht gelten.

Übrigens, mein Beispiel da oben kann man leicht fertigen.
Ein Quader mit Kantelänge 100 mm und zwei 40er Bohrungen, symmetrisch ausgerichtet.

Nur eben der Schnitt will trotzdem nicht und äh das ist für ein CAD-System in Version 20 nach sovielen Jahren etwas hm wie soll ich sagen .. beschämend.

Natürlich wissen wir damit umzugehen, man versetzt den Schnitt um ein hundertstel... Nur warum macht SE das nicht selber ? So ein bißchen Fuzzy Logic würde vielleicht helfen ?
Soll doch der Schnitt im Zweifelsfall selber um einen Epsilonwert hin und herwandern, bis die Darstellung gelingt. Oder eine boolsche Operation innerhalb einer gewählten Genauigkeit selber variieren um sich zu verknüpfen... nur so als Idee..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snap on
Mitglied
malen nach zahlen


Sehen Sie sich das Profil von snap on an!   Senden Sie eine Private Message an snap on  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snap on

Beiträge: 289
Registriert: 17.02.2004

dill 2,66 doppel duo dingers
4GB, nvidia quadratding 3700
ST4

erstellt am: 28. Jun. 2007 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

moin

nur so mal am rande
der wunsch wird ja sehr oft geäußert aus einer baugruppe ein teil zu machen

hat von euch schon mal einer das tatsächlich bei einer komplexen baugruppe gemacht?

weiterarbeiten mit diesem rotz ist nicht mehr möglich, die performance geht in den keller(zb: öffnen einer normalen baugruppe 10sec, die baugruppe als ein teil 1min -part hat 140mb)
beim drehen- viel spass!
ihr könnt keine anzeigekonfigs von einem teil erstellen, somit wird das arbeiten mit xpressroute zum richtigen abenteuer
die zeichnungsableitung -noch mehr spass
usw

@nicole
viel spass bei einem teil mit den abmessungen (L/B/H) 28000/16000/5800 und 900 flächenteilen und xpressroute, da ist der spassfaktor sicher enorm hoch
was spricht den gegen die verwendung von anzeigekonfigs (vor allem wenn man diese noch speichert )

mit solchen "baugruppenteilen" in se zu arbeiten halt ich schlechtweg für       

wenn die baugruppen an dritte weitergehen -- das ist ein anderes thema

gruß snap on

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

captainmiller
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von captainmiller an!   Senden Sie eine Private Message an captainmiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für captainmiller

Beiträge: 210
Registriert: 01.03.2005

SE V20, WIN XP SP2, Xeon 2x2,66GHz, 3,25GB RAM, NVIDIA Quadro FX 4600

erstellt am: 28. Jun. 2007 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

...nur so mal am rande
der wunsch wird ja sehr oft geäußert aus einer baugruppe ein teil zu machen
hat von euch schon mal einer das tatsächlich bei einer komplexen baugruppe gemacht?...

Ich verwende diesen Befehl (in Catia) fast täglich und zwar wenn es darum geht, Teile in den Koordinatenursprung zu transferieren.
- Teil wird durch Product (=asm) positioniert, ich will das Teil (aus welchen Gründen auch immer) aber im Nullpunkt des Products liegen haben.
- Der Befehl Product to Part (Catia) macht genau dies.

Grüße

FLo

------------------
Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 28. Jun. 2007 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

eine Bitte: wenn schon aus einem Beitrag zitiert wird, dann dies
auch als Zitat in irgendeiner Form kennzeichnen -- macht sich besser.

Der Rest der Antwort war sicher fur SE-Anwender von grossem Nutzen ...

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snap on
Mitglied
malen nach zahlen


Sehen Sie sich das Profil von snap on an!   Senden Sie eine Private Message an snap on  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snap on

Beiträge: 289
Registriert: 17.02.2004

dill 2,66 doppel duo dingers
4GB, nvidia quadratding 3700
ST4

erstellt am: 28. Jun. 2007 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

moin
catia, was das denn?
kann man das essen?
snap on

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 03. Jul. 2007 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man eine vereinfachte Baugruppe erstellt, und das geschickt angeht, dann sollte man das entstandene Part noch etwas nachbearbeiten, also Stepdatei importieren als Part, dann lösche ich alle Flächen raus, die meiner Meinung nach nix mehr im part zu suchen haben und die man irgendwie löschen kann (denn alle Flächen kann man komischerweise nicht löschen). Jedenfalls halte ich meinen Aufwand so gering wie möglich und kann doch in wenigen Minuten 90% der überflüssigen Flächen, wie zbsp. alle Innereien entfernen.

Dieses Part wird dann nochmals als Stepdatei exportiert uns siehe da, das Ergebnis kann sich  mengenmässig schon sehen lassen, aus einer ehemals 200 Mb Datei bleiben dann nur noch 1-2 Mb übrig. Und dieses Part kann man dann auch noch gut handhaben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 04. Jul. 2007 00:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kmw, werde das mal ausprobieren, hört sich aber schon sehr umständlich an 

@modeng, nicht so empfindlich  Ich finde es Interesant, das es in anderen CAD Programmen so einfach möglich ist.

GN8 Nicole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 04. Jul. 2007 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist nicht umständlich. Jeder kann das. Mit dem Fenster Flächen selektieren und die Entferntaste drücken.
Danach wieder als Step abspeichern. Ein bisschen mit der Spacemaus drehen, angestrengt auf den Monitor gucken und rechts mit der Maus auf dem Tisch rumrühren. Das kann jeder. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz