Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Ausrichtung erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
SST next.step, Regensburg | Kostenloses Event für aktuelle Themen und Trends entlang der digitalisierten technischen Wertschöpfung, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  Ausrichtung erstellen (2211 mal gelesen)
Babsi Rieger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Babsi Rieger an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi Rieger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi Rieger

Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2007

erstellt am: 21. Jun. 2007 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

schon wieder ich 

Wenn ich eine Ausrichtung neu erstellen will, wie schaffs ich das, ohne dass die übereinander liegen? Wenn ich auf Ausrichtung erstellen klick, und dann die dazugehörige Ansicht auswähle, schiebt der sie mir immer direkt übereinander, und ich mag das ganze ja nur dazu nutzen dass die Ansichten auf gleicher Höher liegen.

Danke, gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 21. Jun. 2007 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi Rieger 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

1) liegen die auszurichtenden Ansichten fast vertikal und es wird
  horizontal gewaehlt so liegen sie dann uebereinander und
  muessen manuell verschoben werden

2) liegen die auszurichtenden Ansichten fast horizontal und es wird
  vertikal gewaehlt so liegen sie dann uebereinander und
  muessen manuell verschoben werden


mit den beiden anderen Optionen einfach mal testen. Generell bestimmt
die erste ausgewaehlte Ansicht die Position der zweiten Ansicht.

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5174
Registriert: 05.12.2005

V 20

erstellt am: 21. Jun. 2007 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi Rieger 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst Du im Draft die Ansichten ausrichten ?

Es geht auch mit einer Linie und dann die Ansichten entsprechend verschieben.
Und hinteher die Linie wieder entfernen.


------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 21. Jun. 2007 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi Rieger 10 Unities + Antwort hilfreich

... bei dieser Methode dann nicht vergessen beide Ansichten in eine Gruppe zu
packen damit die Ausrichtung beim Verschieben nicht verloren geht.

Also, ich weiss nicht ...

Korrektur: Text

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 24. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Babsi Rieger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Babsi Rieger an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi Rieger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi Rieger

Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2007

erstellt am: 21. Jun. 2007 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit der Linie hab ich auch probiert, nur wird das nie so ganz genau .. und da ich dochn paar Zeichnungen abgeben muss würde sich ne gute Methode schon anbieten..

Das von modeng beschriebene hat auch prinzipiell funktioniert, nur dass ich jeweils nur eine vertikale Beziehung herstellen konnte, egal wie ich das gedreht habe .. kann das an den Mittellinien legen? Habe wirklich alle verschiedenen Positionen ausgewählt .. :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 22. Jun. 2007 01:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi Rieger 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

von Teil A zu Teil B gibt's nur eine Beziehung. Diese kann
sich auf den geometrischen Mittelpunkt der Teile beziehen
(Grundeinstellung) oder auf Keypoints (im Pulldown auswaehlen).
Mit letzerer Option ist es moeglich die Ansicht von Teil B
horizontal ueber den Mittelpunkt einer Linie und einem
Bohrungsmittelpunkt im Teil A auszurichten.
Die Anzahl der Ausrichtungen zu einer Ansicht ist 1:n, also
B und C kann zu A ausgerichtet werden. Auch moeglich: B zu
A horizontal und C zu B vertikal sofern C keine Ausrichtung
hat, die dem entgegensteht.

Siehe auch SE Hilfe --> Index -> ausrichten Zeichnungsansichten

Nachtrag:
einer Schnittansicht kann keine eigene Ausrichtung zugeweisen
werden, da sich die automatisch erstellte nur aufheben laesst
Eine weitere (zu einer anderen Ansicht) laesst sich nicht hin-
zufuegen

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 25. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5174
Registriert: 05.12.2005

V 20

erstellt am: 24. Jun. 2007 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi Rieger 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wie packe ich die Ansichten in eine Gruppe ?

Das mit dem Ansichten ausrichten geht ja ganz gut, nur habe ich meistens Schnitte und diese noch beschnitten.
Da geht es dann nicht mehr so gut.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 24. Jun. 2007 18:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi Rieger 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum sollen die Ansichten in eine Gruppe? Wenn sie ausgerichtet sind mit "Ausrichtung erstellen" dann bewegen sie sich doch zusammen.

Ich denke bei den Schnitten geht es auch, wenn die Ausrichtung nicht über die Ansichtsmitte, sondern über geeignete Punkte erfolgt.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz