Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Beratung für Umstieg von Autocad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
profine GmbH nutzt Simulationssuite Simcenter zur optimalen Auslegung von Produkten, Werkzeugen und Betriebsmittel , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Beratung für Umstieg von Autocad (2362 mal gelesen)
Breakerbln
Mitglied
Techniker/ Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Breakerbln an!   Senden Sie eine Private Message an Breakerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Breakerbln

Beiträge: 30
Registriert: 08.01.2004

Win XP Prof, Autocad LT2006, Autocad Mechanical2005
P2,4Ghz, Nvidea 380XGL, Dual Monitor

erstellt am: 13. Jun. 2007 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,
Bei uns in der Firma besteht die Überlegung von Autocad (LT 2007 bzw. Mechanical 2005) auf Solid Edge 2D umzusteigen. Gibt es hier welche mit ähnlichen Erfahrungen? Werden von Solid Edge alle dwg Komponenten ordnungsgemäß erkannt? (z.B. bleibt ein dynamischer Block auch sowas wie ein editierbarer Block?)
Lohnt es sich auf Solid Edge 3D umzusteigen und was kostet dieses?
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 13. Jun. 2007 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Was besseres könnt ihr gar nicht machen, aber wenn, dann würd ich auf Solid Edge umsteigen, nicht auf Solid Edge 2d.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge ST2019 MP4
Smap3D / Partfinder Advanced V9.6
AutoCAD LT 2019
Blender 2.78
Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz
32 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 1080
Windows 10 64bit

erstellt am: 13. Jun. 2007 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Da die Zukunft in sachen Konstruktion sicherlich im 3D Bereich zu finden ist, ist der Umstieg darauf gut.
Nur ist es nicht so einfach, von 2D auf 3D umzusteigen, da es zwei Welten sind und sich auch die Art und Weise des Konstruierens verändert. Mal abgesehen vom vorhandenen 2d Zeichnungs Bestand.

Gruß
René

------------------
Gruß
René

[Diese Nachricht wurde von Dragonbeat am 13. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

Windows 10,
Solide Edge V20 - SE2022,<P>DELL Precision P5550

erstellt am: 13. Jun. 2007 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens,

ich würde an Deiner Stelle eine Anforderungsliste für Eure Konstruktionen erstellen. Liste alles auf was Euch wichtig ist.

Generell würde ich dazu im Vorfeld empfehlen, sich mit der 3D-Konstruktion auseinander zu setzen. Denn generell wird meiner Meinung nach von den verschiedenen System-Hersteller zu schnell suggeriert das alles doch so einfach ist. Dabei bedarf es besonders in der 3D-Konstruktion eine durchdachte Methodik und eine gute Vorbereitung.
Hier pauschal zu sagen JA Solid Edge wäre der richtige Einstieg ist meiner Meinung nach einfach nicht möglich und auch nicht seriös. Das gilt aber nicht nur speziell für Solid Edge, sondern für jede andere CAD-Software ebenfalls.

Also, sammle die Fakten und konfrontiere mehrer Händler verschiedener Systeme... Viel Glück.


Übrigens, der Kostenfaktor für die Anschaffung der Software ist eine Sache. Der andere Kostenfaktor durch schlechte Beratung oder einen Schnellschuß ist eine ganz andere, die viel schwerer wiegt.
------------------
Gruß

Jörg   

"Erkenne die leichteste Veränderung und den kleinsten Versuch - häufig versuchen wir, zu früh, zu viel zu erreichen." Zitat von Ray Hunt

In der Ruhe liegt die Kraft

[Diese Nachricht wurde von Bertermann am 13. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike E.
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Mike E. an!   Senden Sie eine Private Message an Mike E.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike E.

Beiträge: 143
Registriert: 10.04.2007

Solid Edge V20

erstellt am: 13. Jun. 2007 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens,

Ich hab auch immer nur 2D konstruiert, als ich dann umstieg auf 3D also SolidEdge, also ich muss wirklich sagen... Ein Traum 

Ich muss mich auch der Meinung von Dragonbeat anschließen, die Zukunft der Konstruktion wird sich sicherlich im 3D Sektor abspielen, weil es viel mehr Möglichkeiten bietet.


MfG
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 13. Jun. 2007 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Zukunft ist nicht 3D!
Sondern 4D 

6 Jahre 2D gemalt und dann mit SE in 3D Umstieg fiel mir leichter wie gedacht.

Gruss Nicole, die auch denkt das 2D tot ist 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 13. Jun. 2007 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du 3D-Konstruieren willst, prima.
Ich denke auch im Bereich der Präsentaion und des Vertriebs kann man mit 3D-Software einige Vorteile rausarbeiten, ohne großen zusätzlichen Aufwand zu betreiben.

Wenn Du allerdings 2D zeichnen willst, mach es mit einem 2D-Programm. Und das hast Du ja schon. Oder müsst Ihr Geld für zusätzliche Plätze in die Hand nehmen?

Du kannst mit Solid Edge Deine 2D-Zeichnungsn weiter verwenden, ändern und nachbearbeiten, sowie schematische Zeichnungen wie Schaltpläne und Anlagenpläne erstellen, aber da liegt nicht der Schwerpunkt. Wer nun schwerpunktmäßig 3D machen will, hat den Vorteil auch die anderen Bereiche mit SE abdecken zu können. Und dies sogar, ohne Geld für die 2D-Arbeitsplaätze in die Hand nehmen zu müssen.

Die Handhabung von Blöcken ist sehr Nah an der AutoCAD-Technik. Blöcke aus AutoCAD-Zeichnungen können direkt in SE genutzt werden. Bedeutet, DWG's mit Blöcken drin fungieren als Blockbibliothek für SE.

Ich würde es mal so sagen: So ne Anhängerkupplung ist was feines, wenn ich nicht nur die Familie durch die gegend Fahre, sondern auch mal etwas sperriges transportiere. Aber als Spediteur würde ich mich damit nicht selbständig machen.

Allerdings ist AutoCAd LT ja auch nicht unbedingt ein CAD-Bolide.
SE ist aber ein sehr leistungsfähiges 3D-System.

------------------
APeters@BSS-Online.de

[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 13. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Breakerbln
Mitglied
Techniker/ Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Breakerbln an!   Senden Sie eine Private Message an Breakerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Breakerbln

Beiträge: 30
Registriert: 08.01.2004

Win XP Prof, Autocad LT2006, Autocad Mechanical2005
P2,4Ghz, Nvidea 380XGL, Dual Monitor

erstellt am: 14. Jun. 2007 06:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst mal vielen Dank an alle für die Tipps. Ich werde sicher erstmal die SE 2D Variante testen, um überhaupt das Prog kennen zu lernen. Ob wir dann auf 3D umsteigen, hängt wohl auch davon ab, ob ich die entsprechenden Geldgeber in unserer Firma überzeugen kann. Werde mich noch eine Weile mit dem Thema befassen müssen.
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PPellaton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PPellaton an!   Senden Sie eine Private Message an PPellaton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PPellaton

Beiträge: 36
Registriert: 15.05.2005

erstellt am: 14. Jun. 2007 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Umstieg von 2D auf 3D ist sicher der richtige Schritt. Ich persönlich hatte null Schwierigkeiten. Ich bin dazumal mit UG V15 eingestiegen. Dann dirket hinüber zu UG NX1 (was für ein Traum CAD) .
Und jetzt bin ich (leider) für unser Projekt bei SE V19.
Obwohl beide CAD's von der gleichen Firma sind, gibt es doch markante Unterschiede und nützliche Features die bei SE leider fehlen.
Aber Grundsätzlich ist SE ein sehr gutes, einfach zu erlernendes CAD. Sogar unser 62ig Jähriger Mitarbeiter hat dieses Tool innert kurzer Zeit in den Griff bekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

Inventor Pro 2013
Vault 2013
-----------------
Citrix

erstellt am: 14. Jun. 2007 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich kenne beide Programme.
Wer mit ACAD klar kommt hat auch keine probleme mit SE 2D.

Anschaffung von 3D CAD ist so ne Sache.
Ganz klar, wer einmal in 3D gearbeitet hat möchte nix anderes mehr 
Nur ist das ja so ne Kostenfrage...

Wie schon oben beschrieben, muss das jede Firma für sich ausmachen.
Kommt auch immer drauf an, was ihr produziert!?

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Breakerbln
Mitglied
Techniker/ Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Breakerbln an!   Senden Sie eine Private Message an Breakerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Breakerbln

Beiträge: 30
Registriert: 08.01.2004

Win XP Prof, Autocad LT2006, Autocad Mechanical2005
P2,4Ghz, Nvidea 380XGL, Dual Monitor

erstellt am: 14. Jun. 2007 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir fertigen Edelstahlschwimmbecken, sind also in der Blechbearbeitung zu Hause. http://www.hsb-bad.de/de/company/index.asp
Gruß Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 14. Jun. 2007 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich alle gängigen 3D CAD Systeme haben nette Blech-Tools ohne jedes Einzelne im Detail zu kennen 

Warum wollt ihr eigentlich auf ein anderes System umsteigen?

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Breakerbln
Mitglied
Techniker/ Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Breakerbln an!   Senden Sie eine Private Message an Breakerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Breakerbln

Beiträge: 30
Registriert: 08.01.2004

Win XP Prof, Autocad LT2006, Autocad Mechanical2005
P2,4Ghz, Nvidea 380XGL, Dual Monitor

erstellt am: 14. Jun. 2007 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weil SE 2D umsonst ist und Autocad mit seinen jährliche "Updates" immer teurer wird.   SE 3D habe ich mal als Vorführung gesehen, da hat mir die Funtionalität sehr gut gefallen. Ob sich bei unseren Produkten ein Umstieg lohnt müssen wir noch analysieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 14. Jun. 2007 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das ist ein Argument...
Wir haben hier auch noch einige ACAD Versionen am laufen. Überlegt habe ich das auch schonmal 

Wenn ihr ernsthaft überlegt auf 3D umzusteigen, macht euch, wie oben schon beschrieben, einen Anforderungskatalog.
Ladet die Dealer der Software ein und gebt ihnen Testaufgaben, die genau eure Anforderungen entsprechen.
Vorführungen allgemeiner Art sehen IMMER toll aus 
Da funktioniert auch immer alles, da die wissen wo sie als nächstes draufdrücken müssen 

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 14. Jun. 2007 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Bestellt doch einfach mal die kostenlose 2D-Version und probiere etwas. Es gibt übrigens auch die 2D-Version mit Wartungsvertrag.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 14. Jun. 2007 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

[...]
Es gibt übrigens auch die 2D-Version mit Wartungsvertrag.
[...]

... dazu muss aber mind. 1 volle SE-Lizen vorhanden sein.

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

Windows 10,
Solide Edge V20 - SE2022,<P>DELL Precision P5550

erstellt am: 14. Jun. 2007 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Ihr Edelstahlschwimmbecken konstruiert, dann benötigt ihr im 3D sicher mehr Funktionalitäten im 3D-Flächenbereich. Die Blechfunktionen der gängigen 3D-System im Midrange-Bereich, zu denen u.a. SE und Inventor gehören bieten da mehr oder weniger nur Funktionalitäten die sich auf das beschränken was man auf konventionelle Weise herstellen kann. Sprich durch Abkanten, Rollen, Sicken, Falzen usw.
Wenn ich aber an Edelstahlschwimmbecken denke, denke ich an Freiformflächen... Das würde ich bei der Auswahl der Systeme bedenken.

------------------
Gruß

Jörg  

"Erkenne die leichteste Veränderung und den kleinsten Versuch - häufig versuchen wir, zu früh, zu viel zu erreichen." Zitat von Ray Hunt

In der Ruhe liegt die Kraft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7467
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 14. Jun. 2007 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Freiformflächen sind doch gar nicht das Problem. Da stellt SE ja eine ganze Menge Funktionen zur Verfügung. Die Frage ist, ob man eine Abwicklung braucht, die verformungen berechnet. Werden die Becken tiefgezogen?

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 14. Jun. 2007 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat
"Bei uns in der Firma besteht die Überlegung von Autocad (LT 2007 bzw. Mechanical 2005"

Dann lasse dir mal von einem Anwender die "neue" Welt in IV2008 zeigen und du hast vielleicht eine bessere Alternative 

------------------
[img][/img]

"Das Motto des Tages"
Wir hatten nie 'ne Schulung in Inventor
Wir hatten nie 'ne Schulung in Methodik
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 14. Jun. 2007 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabbend,

ich hole mir schonmal das Popcorn und ein Bierchen. Mal kucken wann die Works Jungs im Thread aufschlagen. Bzw. Breakerbln, ist dein PM Postfach schon voll vom Vertriebsspam? 

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cynyc
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cynyc an!   Senden Sie eine Private Message an cynyc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cynyc

Beiträge: 566
Registriert: 29.10.2004

ST4 x64
Win XP SP2, Win 7 x64
Precision 690
Xeon X5355, 4GB
Quadro FX 3500
24" TFT Dell
SpaceExplorer

erstellt am: 14. Jun. 2007 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

>> Achtung Kritik <<

Arrrgg - ist ja zum heulen  ... wer glaubt denn hier im Ernst das 3D in Betracht gezogen wird, wenn man Geld bei Lizenzen für ACAD sparen möchte? Bei genauerem Hinsehen wird die Umstellung auf ein "kostenloses" CAD trotzdem etwas kosten, denn die Leute können auch nicht von Heute auf Moegen "umschalten". Diese Kosten hat man dann einmal und gut ist, mal abgesehen von der Pflege.
Wenn man dann aber mit Kosten von mehreren kiloEuronen pro Lizenz und zusätzlichem erheblichem Schulungs- und Migrationsbedarf ankommt.... naja ich würd mal sagen: KNICKEN.

>> Kritik aus<<

Ich möchte auch nicht mehr auf 3D verzichten sei es Inventor, SWXSolidWorks, SE oder sonstwas  . Wenn mein Arbeitgeber mit sowas ankommen würde, statt in die Zukunft zu investieren, würde ich mir ernste Sorgen um die Zukunft machen und wäre schneller weg, als er ne neue 2D Software installieren kann ...

Gruß Rolf

------------------
__________________________

Ich glaub ich seh 3D 
__________________________

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 14. Jun. 2007 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

[...]
dann lasse dir mal von einem Anwender die "neue" Welt in IV2008 zeigen und du hast vielleicht eine bessere Alternative
[...]

... womit wir dann wieder da waeren wo es immer hinfuehrt: "Meiner ist laenger".

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): es soll Bereiche geben in denen 3D keinen Sinn macht. Und die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV
kann ganz schoen zickig sein..

modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

[Diese Nachricht wurde von modeng am 14. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

SE2020 MP5

erstellt am: 15. Jun. 2007 00:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja,

wenn einer daherkommt und meint, er bräuchte ein Blech 100x150 3mm dick.
Da müsste ich aber sehr viel Zeit haben, wenn ich erst ein Blechteil mache und dann eine Zeichnung davon ableite, anstatt gleich in die dft zu gehen, ein Viereck 100x150 zu zeichnen an das ich t=3mm schreibe 
Und selbst das läßt sich noch reduzieren *G*

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 15. Jun. 2007 00:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich


... da duerfen auch ruhig ein paar Ausschnitte etc. drin sein. Nur
mehr ist nicht und es geht eben, wie gesagt, per .dxf an die
naechste Station. Selbst ein Streifen Blech mit 2 Biegestellen macht
da noch keine Probleme. Und das ist das ganze Business -- was soll's
da mit 3D.

Hier sieht's natuerlich etwas anders aus und da macht IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) 3D durchaus
Sinn. Welches CAD nun das am Besten geeignete ist muss man halt
sorgfaeltig pruefen.

Klaus

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Breakerbln
Mitglied
Techniker/ Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Breakerbln an!   Senden Sie eine Private Message an Breakerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Breakerbln

Beiträge: 30
Registriert: 08.01.2004

Win XP Prof, Autocad LT2006, Autocad Mechanical2005
P2,4Ghz, Nvidea 380XGL, Dual Monitor

erstellt am: 18. Jun. 2007 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier ist ja allerlei passiert, war Freitag nicht da, jetzt der Reihe nach:
@Bertermann
Bis jetzt zeichnen wir für jedes Projekt eine Draufsicht und erstellen mehrere Schnittpläne und Details, alle in 2D. Für Blechabwicklungen nutzen wir die Software unserer Kantmaschine.
@Arne Peters
Tiefziehen geht bei unseren Dimensionen nicht mehr, sind alles Einzelteile, die in der Werkstatt bzw. vor Ort verschweißt werden.
@Mike Ulbrich
Bis jetzt noch keine Werbung eingetroffen. Hoffe es bleibt so. 
Das mit dem Blech machen wir übrigens genau so, geht sehr schnell und reicht meistens für die Produktion.
@cynyc
Du hast die Sache schon ganz gut erkannt. Bis jetzt stand der Aufwand für eine 3D Zeichnung, nicht im Verhältnis zur Fertigung, soll heißen, wenn das Zeichnen und Planen länger dauert als das Fertigen, lohnt es sich nicht. Ich hatte nur mal bei einer Produktshow von SE 3D gesehen, das ein Schnitt dort mit wenigen Mausklicks fertig war.
@modeng
mit .dxf und unser Kantungssoftware lassen sich ganz schön schwierige Sachen fertigen, Teile mit 10-20 Biegungen kriegt man da gut hin, wozu also 3D?
@alle
erstmal vielen Dank bis hier für Eure Tipps! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge ST2019 MP4
Smap3D / Partfinder Advanced V9.6
AutoCAD LT 2019
Blender 2.78
Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz
32 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 1080
Windows 10 64bit

erstellt am: 18. Jun. 2007 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

OK, wozu 3D.
Ein weiterer Vorteil von 3D ist sicher, das man seinem Geschäftspartner bildlich darstellen kann, wie sein Becken einmal aussieht. Oder besser über bestimmte Varianten reden kann.


------------------
Gruß
René

[Diese Nachricht wurde von Dragonbeat am 18. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 18. Jun. 2007 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breakerbln 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

schaut man sich so auf deren Seite um, so stellt man fest, dass
99% von Architekten geplant wird. Diese haben (oder sollten haben)
Software die auch 3D Modelle erstellt und super rendern kann
Es sind neben dem Becken durchaus Dinge vorhanden, die sich
mit einem 3D-Cad u.U. leicher erstellen lassen. Ob dabei Aufwand
und Ertrag sich rechnen sei dahingestellt..
Des weiteren wissen wir ja das sich so manche Blechteile, die man
so schoen modelliert hat nicht abwickelbar sind ...


modeng

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz