| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme .dwg/.dxf (1934 mal gelesen)
|
Mike E. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 143 Registriert: 10.04.2007 Solid Edge V20
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Ich hab das Problem wenn ich in SE eine DXF oder DWG einlese, das mir die Form- und Lagetoleranzen nicht richtig angezeigt werden. Hab ein bsp angehängt. Obiges symbol, so sollte es aussehen, unteres ist nach dem reinladen in SE. Hab ich da bei den Optionen etwas übersehen oder so bevor ich es öffnete. Vielen Dank schon mal Mike
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike E.
Moin, dies Sonderzeichen ist in einem Font erstellt den SE nicht kennt und es daher auf einem Standard Font abbildet. In der Optionen beim Oeffnen des DWG schau mal im Step 6 (Font Mapping) nach. SE Standard mapping fuer die Symbole ist: semeci1=Solid Edge ISO1 Symbols <-- hier muessten die drin sein semeci2=Solid Edge ISO2 Symbols semeci3=Solid Edge ISO3 Symbols Das Problem ist: in welchem Font sind die Sonderzeichen im .dwg erstellt worden. Nachtrag: das f mapped sich im SE ISO1 Symbol font auf []. da waer' natuerlich zu pruefen welches Zeichen es sein soll denn offenbar liegt auf auf einem (fuer SE) falschen Codepoint. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 13. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike E. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 143 Registriert: 10.04.2007 Solid Edge V20
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike E. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 143 Registriert: 10.04.2007 Solid Edge V20
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike E.
Moin, ein richtiges mapping ergibt der Font SEGDT f = (0x0066) Symbol fuer Parallelitaetstoleranz r = (0x0072) Symbol fuer Koaxialitaetstoleranz ob das nun mit dem Original dwg uebereinstimmt weiss ich nicht ebenso nicht den Fontnamen dieser Symbole im .dwg modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike E. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 143 Registriert: 10.04.2007 Solid Edge V20
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
modeng, deinen genannten font habe ich leider nicht. Zitat: f = (0x0066) Symbol fuer Parallelitaetstoleranz r = (0x0072) Symbol fuer Koaxialitaetstoleranzob das nun mit dem Original dwg uebereinstimmt weiss ich nicht
das mit dem f könnte stimmen, aber ist den koaxialität nicht das selbe wie konzentrität? wie sicher bist du dir das deine angaben stimmen (in %) Mike
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike E.
[...] wie sicher bist du dir das deine angaben stimmen (in %) [...] einfach: 0%, da mir die wesentlichen Infos fehlen modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike E. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 143 Registriert: 10.04.2007 Solid Edge V20
|
erstellt am: 13. Jun. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike E. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 143 Registriert: 10.04.2007 Solid Edge V20
|
erstellt am: 14. Jun. 2007 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo modeng, hab jetzt noch mal ein paar fonts probiert. IGES1001 oder IGES1003 bei f --> Parallelität bei r --> Koaxialität (Konzentrität) Also denke ich das du mit deiner Vermutung bzw. mit deinem Font recht hattest. MfG Mike
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 14. Jun. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike E.
Moin, ob ich nun recht hatte oder nicht wichtig ist doch wohl: was steht denn da im Original (ggf. nachfragen) falls nicht in Papierform oder als PDF etc. vorliegt. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |