Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Automatische Stücklisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Automatische Stücklisten (1728 mal gelesen)
Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

erstellt am: 06. Jun. 2007 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
Ist es möglich eine Stückliste automatisch erstellen zu lassen ohne jedes mal vorher den Button im Draft drücken und die Ansichten manuell auszuwählen zu müssen? Sie soll automatisch erstellt werden sobald ich die Baugruppe reinziehe...

Habe bislang nur einen halbwegs funktionalen Weg gefunden: Leeres Part abgespeichert & in das Draft gezogen (mit drei Ansichten + kleine Iso-Ansicht. Anschließend von diesen leeren Ansichten eine Stückliste erstellt (in den Eigenschaften die Größe, Platzierung, gewählten Spalten etc. eingestellt). Das ganze dann als Quicksheet- Vorlage abgespeichert. Funktioniert, beim reinziehen der Baugruppe wird Stückliste an gewünschter Position & mit Einträgen erstellt.

Nachteil: Ich kann die Baugruppen nur direkt aus der Edge Bar in das Quicksheet ziehen, nicht mehr über den Zeichnungsansichts-Assi.  
Kann dadurch nicht mehr die Lage der Teile beeinflussen (d.h. die Frontansicht kann die Seitenansicht sein, wenn das Bauteil in einer anderen Lage erstellt wurde) oder andere Einstellungen im Zeichnungsansichts-Assi vornehmen.

Macht das Sinn? Kennt jemand von euch einen anderen, besseren Weg? (z.B. über ein Makro?)Falls nicht, seht ihr weitere Nachteile warum ich den oben beschriebenen Weg nicht gehen sollte?


Vielen Dank im voraus,
MfG, Corey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 06. Jun. 2007 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt den Befehl Auszug.
Rechter Klick aufs Assembly und Auszug anwählen. Dort kann man dann
sowohl Stückliste als auch Mengenübersichtslisten oder Strukturstücklisten erstellen. Hilft das vielleicht ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Corey
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Corey an!   Senden Sie eine Private Message an Corey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Corey

Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2007

erstellt am: 06. Jun. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo kmw!
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist vom Prinzip her eine gute Idee, aber wie bekomme ich die Stückliste denn dann ins Draft? Soweit ich das sehe, kann ich den Auszug im Assembly nur speichern (als txt), drucken und kopieren . Sie läßt sich aber anscheinend nicht im Draft einfügen, oder übersehe ich da was 


MfG, Corey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4391
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 08. Jun. 2007 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Corey 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit Bordmitteln, also ohne pdm - System oder Zusatzsoftware fällt mir dazu auch nichts weiter ein. Im Draft gibts halt die Stücklistenfunktion für den rudimentären Gebrauch und die muss halt so bedient werden, wie vorgegeben.
Grad bei Stücklisten gibts eine riesige Auswahl an individuell angepassten Lösungen. Jeder Anwender will da seinen eigenen Weg gehen.

Mein Vorschlag ist immer, schau Dir an, was die Software hergibt, was geht und was nicht und pass die historisch gewachsenen Abläufe in der Firma an, das ist meist besser und vor allem günstiger als mit aller Gewalt die Software anzupassen. Dann ist alles schön assoziativ und der Aufwand bleibt insgesamt gering.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz