Moin,
die Input/Output Point sind Koordinatensysteme die an den jeweiligen
Anschlussenden definiert werden muessen (je 2). Diese erzeugen auch die
Variablen, welche beim Einstellen verlangt werden. Dies gilt fuer
Piping etc. Schau Dir einfach mal eins der Din-Rohrbogen in den
Std-Parts per SE an (Order ....\Parent_Parts)
Nachtrag:
Help --> Register Index:
--> Normteile
Auswahl: hinzufuegen
Abschnitt: Bearbeiten von Teileigenschaften
--> PartEditor (Part-Editor, Dialogfeld )
Abschnitt: Verrohrung
--> Merkmale (blaettert auf)
Dort werden die Angaben fuer IO, SN, CD, ET, RT erklaert
modeng
------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 01. Jun. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP