| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: crash nach bibliothek-aufruf (1518 mal gelesen)
|
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin, ich fange gerade an mich in das freie 2d einzuarbeiten: nach auswhal einer bibliothek und klick auf ein symbol crasht das programm absolut zuverlässig. das soll bestimmt nicht so sein? horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
|
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
schnellantwort: - jede bibliothek - jedes symbol (na gut, ich habe nicht jedes symbol einzeln ausprobiert, da würde ich noch stunden brauchen ;-) ) - die fehlermeldung muß ich noch mal nachschauen, sitze gerade an einem anderen rechner. horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 00:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
|
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Moin, koennte auch an der C++ Runtime liegen. Mal auf der $soft Seite nach einem Update forschen. Eigentlich sollte diese zuammen mit .Net20 installiert werden und dies zusammen mit SE-2D. IE7 ist auch ein Problemkind, ob und wann der angzogen wird ist allerdings, ausser bei Hilfe/Tutorials, nicht bekannt. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin ihr, erst mal danke für euere 'mitleidenschaft'. .net1 und - 2 sind eigentlich aktuell (und jetzt gib's schon ein 3 - mannohmann). ich überleg, ob mein visual studio .net 2003 im hintergrund werkelt (ich werd's spaßeshalber mal runterwerfen - hab' ja immer aktuelle system-images auf einer externen platte). - ansosnten lädt gerade ein aktueller matrox treiber. matrox ist selten geworden? was denn als alternative mit 2 gleichwertigen digitalen ausgängen und ohne lüfter? - und der ie7 kommt mir so schnell bestimmt nicht auf den rechner! horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Moin, visual.net hat damit AFAIK nichts zu tun. Ist .NET-2.0 Framework installiert? Von welcher Site hast Du Dir das denn geladen, frag' die doch mal einfach was ggf. schief gelaufen sein koennte. Es gibt auch eine MailingList dafuer (in Englisch) muesste man ueber die UGS Seiten erreichen koennen, einen Userid/Key gibt's dafuer auch wenn man sich das von deren Seite geladen hat, so ich weiss modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Bevor du jetzt schon SE verbannst... lade doch mal eine crashlog, die SE in einer deiner Screenshots versenden will. Kommen die Abstürze nur bei Symbolen oder auch wenn du normal zeichnest? Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo lars, meinst du hier hochladen oder versenden an 'rmseanalyze@ugs.com'? (ich mag immer nicht so die großen log dateien zu verschicken, von denen ich nicht wirklich weiß, was eigentlich von meinem rechner drinnen steht.) ich werde noch einen zweiten rechner versuchen (meinen laptop). bin immer hin und her zwischen neugier und aufwand ;-) . gruß, horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Bei der Mailadresse wird das File automatisiert und die verwertbaren Infos fürs Bugfixing verwendet. Wenn wir helfen können, dann nur, in dem du die Datei mal im Forum hochlädst. Sicher stehen da Infos über deinen Rechner drin sonst macht es ja keinen Sinn. U.a. steht das BS und die Graka inkl. Treiber drin. Verwendete SE Version und letzte Operationen sind auch dabei. Grüße Lars Was ist eigentlich mit richtigem Zeichnen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin, zeichnen scheint zu gehen (sofern ich das, was ich bis jetzt mit dem programm mache, zeichnen nennen kann ;-) ). auf meinem laptop läuft das programm. anbei im zipfile drei datein, die generiert wurden. da gibt's anscheinend noch ein speicherabbild - das auch? horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Also am Ende der Crashlog sieht man eine kernel.exe die Abstürzt und eine SE Komponente, die für mich was mit Grafik zu tun haben. Bitte deaktiviere mal solche Gimicks wie Maus und Menüschatten. Kannst Du bei deiner Grafikkarte die Hardwareschleunigung zurück nehmen? Hast Die Möglichkeit an ein aktuelles Servicepack zu kommen? Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Moin, fuer das freie SE-2D gibt es keine ServicePacks. Es ist auch nicht mit dem bisherigen 'Layout' identisch. Selbst wenn man ein SP haette wuerde es sich nicht installieren lassen. Die zweite Variante des SE-2D, welche eine Jahreswartungsgebuehr kostet, hat SPs ist aber nur dann zu bekommen wenn eine Vollversion vorhanden ist. modeng ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Hallo Klaus, das es 2 verschiedene Free2D's gibt ist mir bekannt. Ich kann aber nicht sagen ob die SP's vom echten SE passen. Weil einem echte SE kann ich jau auch die Lizenz unterschieben und es läuft. Mein heißer Tipp ist noch immer die Grafikkarte. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
@Lars, das geht mit dem neuen 2D offensichtlich nicht mehr, so hab ich das jedenfalls verstanden. Es ist eine erheblich vereinfachte Variante. Das 'Layout' wurde nur uber die Lizendatei gesteuert, das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Auszug aus dem Announcement: · It is a completely separate executable from Solid Edge. · You cannot have both Solid Edge and Solid Edge 2D Drafting loaded on the same machine. Das Kostenpflichtige 2D kann von der Vollversions-DVD installiert werden und definiert sich ueber den Lizenzschlussel. Es gilt dennoch die Einschraenkung gemaess obigem Punkt 2 Nachtrag: die Graka scheint mir auch der Kern des Uebels zu sein zumal es auf dem LApTop (andere Graka) laeuft
Klaus ------------------ Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec) [Diese Nachricht wurde von modeng am 23. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 00:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ihr seid die besten! ohne eure nachfragerei hätte ich jetzt nicht mehr die geduld gehabt: herunterregeln der hardwarebeschleunigung vermeidet den fehler. warum auch immer und wer auch immer 'daran schuld' sein mag. so, nun kann ich mir also aussuchen ob ich SE auf dem laptop lasse zum zeichnen auf der terasse oder doch lieber mit zwei schirmen und indoor  . gute nacht, horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Hallo Siecad, eine Matrox P 650 habe ich auch. Die kann 2 beliebige Bildschirme unabhängig voneinander betreiben. Ich kenne aber auch die Probleme. Die ist empfindlich gegen Temperaturschwankunden von außen. Und bei plötzlichen Leistungsanforderungen stürzt die gerne ab. Schau mal in das Handbuch der Matrox. Da steht einiges drinnen für solche Fälle. ------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Hallo Edger, vor längerer Zeit hatte ich bei einem Kunden ebenfalls Stabilitätsprobleme bei einigen Rechern. Es war während einer Schulung mit 6 neuen und identischen Rechnern. Wir sind die Einstellungen in Solid Edge durchgegangen und haben die Anwendungsanzeige auf mit Hardwareunterstützung eingestellt. Danach hatten wir auf einigen Rechnern Probleme die wir in den Tagen davor nicht hatten. Ohne das jetzt detailliert zu beschreiben, die Ursache war das Netzteil. Das einschalten der Option bewirkte eine erhöhte Stromaufnahme des Grafikprozessors und einige Netzteile waren wohl schon Bauteil bedingt an Ihren Grenzen. Darauf muß man erstmal kommen. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin markus, < Anwendungsanzeige auf mit Hardwareunterstützung < kann es sein, daß es diese einstelung in der freien 2d version nicht gibt? hab' zumindest nichts gefunden. moin klaus, ja, zwei schirme völlig unabhängig voneinander, das ganz digital und ohne lüfter (!), deswegen habe ich sie ja auch drinnen. ein handbuch für die karte - das muß ich mir erst mal von der matrox besorgen. weißt du, ob die 'größeren' karten ein ähnliches problem haben? horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4684 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Hallo Horst, das ist schon etwas länger her das wir das Problem hatten. Damals mußte man die Anwendungsanzeige noch von Hand einstellen. Ich wollte mit diesem Beispiel nur zeigen wie vielschichtig derartige Probleme sein können. Du denkst die Software hat einen Fehler, es stellt sich heraus das es mit der Grafikkarte zusammenhängt aber letztlich war das Netzteil einfach nur zu knapp ausgelegt. Was es in Deinem Fall ist weiß ich allerdings auch nicht. Im 2D brauchst Du aber die Option nicht, da geht es um 3D Beschleunigung. Aber wenn Du 2 Bildschirme anschliesst kann es sein das zumindest der Chip der die Videosignale generiert mehr zu tun hat. Bin aber kein Hardwareguru, die findest Du im Matroxforum auf CAD.DE oder im Allgemeinen Grafikkartenforum ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin markus, na, dann schaue ich dort mal um, ob ich mir vielleicht eine neue grafikkarte beschaffe (es geht mir dann nicht nur um SE; aber glücklicherweise bin ich vom spielevirus verschont ;-) ): horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Zitat: Original erstellt von siecad:
ja, zwei schirme völlig unabhängig voneinander, das ganz digital und ohne lüfter (!), deswegen habe ich sie ja auch drinnen. ein handbuch für die karte - das muß ich mir erst mal von der matrox besorgen. weißt du, ob die 'größeren' karten ein ähnliches problem haben? horst
es mag ja sein, das Karten ohne Lüfter schön ruhig sind, aber das ist manchmal nur eine Treibersache. Ich hatte letztens eine Nvidia FX1500 oder so ähnlich. Die hat gesurrt beim hochfahren und installieren. Erst als ein aktueller Treiber drauf war wurde sie ruhig. Übrigens hat diese Karte auch 2 digitale Ausgänge gehabt. Grüße Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 V 20
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
Hallo Horst, die Grafikkarte ist schon ganz gut, ich habe meine inzwischen im Griff. Nur eine Graka diese Kalibers ganz ohne Temperaturregelung halte ich für nicht mehr zeitgemäß. Es gibt schließlich keine Autos mehr mit ungeregelter Luftkühlung. Ich glaube die P 750 ist genau die Gleiche nur mit Lüfter. Im Handbuch steht auch nur die Beschleunigung zurücknehmen und von den Optionen im Bild einige oder alle wegnehmen. Der Steckplatz neben der Graka sollte ganz frei sein. Der kann es nicht nur zu warm, sondern auch zu kalt sein. Ich habe die ganze Seitenwand an meinem Rechner entfernt und dann die gleichen Probleme. Bei mir ist auch noch der Kühlkörper der Graka ein bisschen Murks. Bei dem Strangpressprofil sind die Querschlitze etwas zu tief gesägt und damit die Wärmeableitung behindert. ------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
siecad Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 30.07.2005
|
erstellt am: 25. Mai. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mittlerweile habe ich mich - dank des forums - auf dem markt mal ein wenig umgesehen und ich habe den eindruck, ich werde das sich mal 'historisch entwickeln lassen'. nvidia scheint es ja zu sein, aber einen pci-express steckplatz hat mein rechner noch gar nicht. also eine alte karte von i-bäh. und das mit dem lüfter - bei mir das problem, daß ich auch audio aufnahmen mache (ich vertone zur zeit ein kleines büchlen), und da mag ich gar keinen krach. dann werde ich halt die kiste in eine antigeräusch kiste einbauen müssen, in die ich dann einen langsam laufenden 'großlumingen' lüfter einbauen muß (der leiseste rechner war mein alter ATARI und ist jetzt noch mein psion5 - alles vergangenheit). und dann ist da noch die sache mit der kalibration der monitore, die auch von der passenden garfikkarte abhängt - mannohmann, so zieht eins das andere nach sich. horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 25. Mai. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für siecad
|