| |
 | Gut zu wissen: Importformate aus dem Windows Dateiexplorer heraus öffnen |
Autor
|
Thema: Muster in Part nur einzeilig möglich ? (1515 mal gelesen)
|
lb-racer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 13.12.2005 System: ST10 MP6 auf Win10 Pro x64 CPU: i7-8700K Grafik: GeForce GTX1080 RAM: 32GB
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ihr hilfsbereiten Forumsmitglieder, gibts eine Lösung um ein Rechteckmuster nur "einzeilig" auszuführen ? habs nach ca. 30min aufgegeben. der Ausschnitt soll alle 15mm nach links und rechts wiederholt werden. die Musterbreite soll wie auf dem Bild gezeigt an der Aussenkante mit einem Mass angehängt sein. mit "einpassen" kann ich zwar das Mass anhängen aber keinen Abstand zwischen den Benusterungen definieren. mit "füllen" schien mir die richtige Option zu sein aber da ist bei "y" leider fix "2" eingegeben. mit "fixiert" kann ichs leider nicht an die Aussenkante hängen. grundsätzlich würde mich der graue Pfeil mit dem Hinweis dass einíge Bemusterungen kein Material entfernen ja nicht stören, aber in der Baugruppe hängen halt ein paar bemusterte Teile zu viel mit dran, die dann in der Luft unnötig rumhängen. könnt ihr mir auf die Sprünge helfen oder verlang ich da einfach zuviel von SE ? lg, Matthias
[Diese Nachricht wurde von lb-racer am 17. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 00:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
... gaehn, symmetrisch geht nicht, also Muster 8 mal nach rechts oder links (Smart Option) danach 'Formelement spiegeln', das Muster und die entsprechende Ebene waehlen. Oder zweimal mustern 8 links und 8 rechts Oder Ausschnitt nach links legen und von da mustern 16 modeng ------------------ Kein Problem wird gelöst, wenn wir darauf warten, daß sich andere darum kümmern (M.L. King)
[Diese Nachricht wurde von modeng am 18. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000 Solid Edge
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
|
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1579 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST2019 MP4 Smap3D / Partfinder Advanced V9.6 AutoCAD LT 2019 Blender 2.78 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz 32 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 1080 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
|
BJ Mitglied Administration, Support, Programmierung
 
 Beiträge: 486 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
|
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
Hallo Zusammen, .. wie das geht nicht in einem Schritt? DOCH geht! Und zwar mit Muster entlang einem Pfad (siehe Bild). Einfach einen Ankerpunkt am Ende des Pfades wählen und das mittlere Vorkommen als Referenzobjet.. Soll nochmal jemand sagen SE wäre nicht cool... Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lb-racer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 13.12.2005 System: ST10 MP6 auf Win10 Pro x64 CPU: i7-8700K Grafik: GeForce GTX1080 RAM: 32GB
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke mal für die antworten. @modeng: schläfst du nie ? aber hast mich auf eine idee gebracht: für solche fälle könnt ich ja mal "Muster entlang Kurve" probieren (wenn ich vorher eine skizze mit einer Geraden mache). @lars: wie in meinem Beitrag schon erwähnt stellt sich wenn die Option "füllen" gewählt ist leider automatisch bei y "2" ein und ich kanns nicht ändern (ansonsten wärs genau das was ich will) @dragonbeat: wie gehts ? @BJ: wertvoller hinweis, aber mit spiegeln hätt ichs eh nicht probiert habs jetzt mit "einpassen" gemacht, ich muss halt bei Gesamtmassänderung des Teils aufpassen, dass die Abstände zwischen den Bemusterungen wieder 15mm betragen. (also wieder nix mit schöner einfacher Automatisierung ) @cynyc: genauso hätt ich mir das vorgestellt ! Riesendank und U´s! lg, Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4504 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
Hallo Matthias, Hallo Edger, ein symmetrisches Rechteckmuster ist ohne Probleme möglich, auch einzeilig. Wichtig ist den Referenzpunkt richtig zu setzen. Standardmäßig ist dieser dort wo man den ersten Eckpunkt des Musterechtecks setzt, es ist aber möglich diesen Referenzpunkt umzusetzen. Den Referenzpunkt erkennt man daran dass das Kreuzchen etwas dicker ist als die anderen. Hab mal ein Bild angehängt wie es gehen sollte. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Ich bin auf der Hannovermesse 16.-20. April 2007 ~ CAD.de Halle 17, Stand F60 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lb-racer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 13.12.2005 System: ST10 MP6 auf Win10 Pro x64 CPU: i7-8700K Grafik: GeForce GTX1080 RAM: 32GB
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4504 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lb-racer
|