| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungen nur auf eine Komponente? (1499 mal gelesen)
|
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kämpfe hier gerade mit einer Baugruppe und habe folgendes Problem: Habe eine Komponente eingefügt, planar aufgesetzt, axial ausgerichtet und möchte nun den Rotationswinkel mit 45 Grad vorgeben. Das Teil selbst steckt in einem Runden Teil. Wenn ich nun den Winkel auf eine andere Komponente verknüpfen will, an der ich eine gerade Fläche habe, dann geht das nicht. Ich kann nur auf die Ebenen des Teils verknüpfen, auf das auch die zwei anderen Verknüpfungen zeigen. Kann mir da jemand weiterhelfen? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
PS.: Gibt es auch noch eine Möglichkeit, die nicht verknüpften Komponenten frei zu bewegen? Z. B. mit der Maus ziehen oder um einen bestimmten Wert entlang einer bestimmten Achse zu verschieben? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, ein frohes Neues wünsche ich... zu Deinem Probem: Du kannst die Ursprungsebenen deines Teils zum ausrichten verwenden, wenn du die vorher einblendest (oder mit dem Knopf im Bild). Das setzt vorraus, das alles aktiviert ist was du verwenden willst (oder hol es nach - siehe Bild) Wenn du Teile verschieben willst, versuchs mit dem Move Button(Bild) Viel Erforg... Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ [Diese Nachricht wurde von cynyc am 01. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
networktom Mitglied
 
 Beiträge: 211 Registriert: 18.11.2002 Q9550-4x 2,83GHz - 4G RAM - ATI FirePro V3750 - W7Pro/32 SE ST5 MP9
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
"planar aufgesetzt, axial ausgerichtet und den Rotationswinkel mit 45 Grad vorgegeben" Geht mit der Fläche und mit Ref. Flächen auch. networktom ------------------ You know the difference between you and God? God never thinks He's you. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Rolf, danke, auch dir ein frohes neues... Bewegen hat super geklappt. Hab nur den Knopf nicht gefunden... Was die Verknüpfung angeht: Habe die Referenzebenen natürlich eingeblendet und wenn ich alle Verknüpfungen auf eine Komponente beziehe, dann geht das auch. Wenn ich jetzt aber versuche, den Winkel auf eine andere Komponente zu beziehen, als die anderen beiden Verknüpfungsbedingungen, dann geht das nicht. Ist in meinem Beispiel jetzt weniger tragisch, aber es gibt Fälle, da muss man auf zwei Teile verknüpfen können. Kannst du mir da bitte nochmal weiterhelfen? Aktiviert ist natürlich alles. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, sofern deine Teile aktiviert sind, sollte das funktionieren. Es wäre fatal wenn man nur jeweils 2 Teile verknüpfen könnte. Kannst du mal ein Bildchen liefern? Deine BG werd ich nicht öffnen können... Versuch außerdem nochmal folgendes: klick dein zusätzliches Teil an und öffne dann den Dialog zum Erstellen der Beziehungen und versuch dann die Beziehung zu erstellen. Vieleicht hilfts... Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mal ein kleines Bildchen gemacht. In diesem Fall wäre es zwar nicht nötig auf zwei Teile zu Verknüpfen, es soll hier nur als Beispiel dienen. Und zwar habe ich die Mutter auf die Platte verknüpft, den Zylinderstift zur Bohrung der Mutter ausgerichtet und mit Abstand zur Mutter verknüpft (der Bereich, der oben rausschaut). Den Drehwinkel wollte ich über den Innensechskant des Stiftes zur Platte machen. Das geht aber nur auf die Ebenen oder den Sechskant der Mutter. Wie gesagt, dies dient jetzt nur als Beispiel. Ich hab das natürlich auch mit selbst erstellten Teilen ausprobiert, da war es genauso. Also sind nicht die Standard-Parts schuld. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, hab mal dein BSP nachvollzogen - geht ohne Probs (Bild). und so wars: 1. Mutter planar auf Platte 2. Mutter - Bohrung axial zu Platte - Bohrung 3. Mutter - Außenkante zu Außenkante Platte 3. Schraube - Zylinder axial zu Mutter - Bohrung 4. Schraube - Unterseite bündig zu Platte - Unterseite 5. Schraube - Außenkante (6kt) im Winkel zu Außenkante Platte (Bemaßungsebene von Oben) kann es sein, dass du die Kanten anwählst und vergessen hast eine Bemaßungsebene zu wählen? Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
... und hier das Ganze als ASM ... modeng
------------------ For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong [Diese Nachricht wurde von modeng am 01. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
wenn Du in die Asm schaust -- ja mit den Flaechen eines Hex wurde eine Winkelbeziehung erstellt. modeng ------------------ For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hi Markus, verwendest du FlashFit? Wenn Ja > Schau mal in die Optionen (Bild) - welche Elemente werden dabei lokalisiert? Falls nicht weiß ich auch keinen Rat mehr... Ich habe auch den Sekchskant der Schraube verwendet... Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Moin Markus, ich hab' mein obiges Beispiel noch mal um eine weitere Komponente erweitert um zu zeigen, dass sich die Winkelbeziehung auch zu einem dritten Teil erstellen laesst. BTW : die Ebene/Flaeche auf der das Winkelmass liegen soll muss im rechten Winkel zu den beiden anderen Flaechen stehen, sonst weigert sich SE. Ausserdem muss sie in einem der beteiligen Teile definiert sein. Welche Fehlermeldung erhaeltst Du denn wenn Du vesuchst die Winkel- beziehung zu erstellen? modeng ------------------ For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong
[Diese Nachricht wurde von modeng am 01. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, jetzt hab ichs dank eurer Hilfe endlich geschnallt. Modeng hat mich draufgebracht. Ich muss ja noch die Ebene für die Winkelbemaßung selektieren. Dann gehts wunderbar. Meine Güte, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin. Ich sollte mal öfter in der Statusleiste von SE lesen... Und ich wunder mich hier die ganze Zeit, dass nix weitergeht... Vielen Dank. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 01. Jan. 2007 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja, das ist richtig. Da meinte ich aber, dass das nur bei Selektion von Kanten gilt. Ich habe es schlicht und ergreifend nicht richtig verstanden Sorry, manchmal stell ich mich einfach zu blöd an Für die Zukunft gelobe ich Besserung ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |